support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fabel von der Schlange und den Fliegen von German School

Fabel von der Schlange und den Fliegen

(Fable of the Snake and the Files (engraving) (bw photo))


German School

€ 117.77
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 35602

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Fabel von der Schlange und den Fliegen von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
datei · zange · amboss · klapperschlange · voltaire · 1694-1778 · französischer philosoph · jean jacques rousseau · 1712-78 · anthropomorph · karikatur · karikatur · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlange und die Linde. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): die Schlange und die Feile, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Die Schlange und die Feile - Fabeln von La Fontaine Die Schlange und die Feile, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 (Gravur) Der Bauer und die Schlange Augenoperation, 1751-1777 Ledervergolder, 1751-1777 Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow, ca. 1760 ca. 1879 Luigi Galvanis Experimente mit Elektrizität, 1791 Das zentrale Postamt-Telegraphen-Etablissement: Die sympathische Uhr Selenographia, 1647 Warzenschlange oder kleine Feilenschlange, Acrochordus granulatus Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Schlangen, 1675 Der amerikanische Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872) neben seinem Telegraphen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Innenansicht eines Eisenwarenhändlers und Pläne von Instrumenten, 1751-1777 Illustration für den Roman Ariosto Physik: das gasleckende Gerät erfunden von dem Franzosen Louis Paul Cailletet (1832-1913). Gravur in „La Nature“. Schlangentypen aus Arca Noe Federarbeiter und ihre Werkzeuge, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Die Stecknadel-Fabrik, Tafel 2 aus Band IV der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Lederbearbeitung, Druck von Robert Benard, Illustration aus Klapperschlange Synthesen des Wassers von Jean-Baptiste Marie Charles Meusnier de la Place (1754-1793) und Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow Operationstisch und chirurgische Instrumente, aus Archimedes Belagerungskatapult. Aus Die Historien von Polybius, 1727 Ein Drache in einer Werkstatt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlange und die Linde. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): die Schlange und die Feile, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Die Schlange und die Feile - Fabeln von La Fontaine Die Schlange und die Feile, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 (Gravur) Der Bauer und die Schlange Augenoperation, 1751-1777 Ledervergolder, 1751-1777 Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow, ca. 1760 ca. 1879 Luigi Galvanis Experimente mit Elektrizität, 1791 Das zentrale Postamt-Telegraphen-Etablissement: Die sympathische Uhr Selenographia, 1647 Warzenschlange oder kleine Feilenschlange, Acrochordus granulatus Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Schlangen, 1675 Der amerikanische Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872) neben seinem Telegraphen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Innenansicht eines Eisenwarenhändlers und Pläne von Instrumenten, 1751-1777 Illustration für den Roman Ariosto Physik: das gasleckende Gerät erfunden von dem Franzosen Louis Paul Cailletet (1832-1913). Gravur in „La Nature“. Schlangentypen aus Arca Noe Federarbeiter und ihre Werkzeuge, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Die Stecknadel-Fabrik, Tafel 2 aus Band IV der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Lederbearbeitung, Druck von Robert Benard, Illustration aus Klapperschlange Synthesen des Wassers von Jean-Baptiste Marie Charles Meusnier de la Place (1754-1793) und Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow Operationstisch und chirurgische Instrumente, aus Archimedes Belagerungskatapult. Aus Die Historien von Polybius, 1727 Ein Drache in einer Werkstatt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

La Societe des Amis, Villeneuve-lez-Charleville, Eine Farm, Nach dem Sturm Eisenbahnwärter, der auf der Strecke Chivasso-Aosta sein Leben riskiert, um einen Zug zu stoppen Aumonier und Pastor, Clermont-En-Argonne, Die Engel der Front Marine- und Yachtereignisse, britisch und ausländisch Meine erste Einschiffung Nachtquartiere an Bord eines Kriegsschiffs Schlacht von Buena Vista Ein Verkäufer von Öl und Essig Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Avant le bal costume. Illustration für Le Pele-Mele, 1901 Weihnachtskarten Illustration für Le Rire Die ewige Stadt, Mr. Hall Caines neues Stück im Haymarket Ein gut gezielter Buren-Shell, ein Vorfall in der Schlacht von Elands Laagte Sutton Weir
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

La Societe des Amis, Villeneuve-lez-Charleville, Eine Farm, Nach dem Sturm Eisenbahnwärter, der auf der Strecke Chivasso-Aosta sein Leben riskiert, um einen Zug zu stoppen Aumonier und Pastor, Clermont-En-Argonne, Die Engel der Front Marine- und Yachtereignisse, britisch und ausländisch Meine erste Einschiffung Nachtquartiere an Bord eines Kriegsschiffs Schlacht von Buena Vista Ein Verkäufer von Öl und Essig Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Avant le bal costume. Illustration für Le Pele-Mele, 1901 Weihnachtskarten Illustration für Le Rire Die ewige Stadt, Mr. Hall Caines neues Stück im Haymarket Ein gut gezielter Buren-Shell, ein Vorfall in der Schlacht von Elands Laagte Sutton Weir
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Porträt einer Dame Der Schrei Zeit für ein Bad, Valencia Mädchen mit dem Perlenohrring Liegender Akt, 1917-18 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Walfang im Polarmeer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mittsommernacht Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Porträt einer Dame Der Schrei Zeit für ein Bad, Valencia Mädchen mit dem Perlenohrring Liegender Akt, 1917-18 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Walfang im Polarmeer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mittsommernacht Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch