support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dass das Volk wachsam sei!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 von Georges Labadie Pilotell

Dass das Volk wachsam sei!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933

(Que le Peuple Veille!, from Histoire de la Troisieme Republique, Vol. I, lHistoire Politique, pub.1933 )


Georges Labadie Pilotell

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1933  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 378721

Karikaturen, Comic

Dass das Volk wachsam sei!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 von Georges Labadie Pilotell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
republik · französische republik · französische geschichte · frankreich · frauen · weiblich · männer · männlich · sieg · blut · dritte republik · französische politik · geschichte · politik · politische satire · satire · kommentar · karikatur · pilotell · 18 brumaire · republique 1792 · reaktion · poire d' · orleans arrette 1839 · 2. dezember · republique 1848 · Freiheit · - / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Statue de Neige, 1870-1871 Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Allegorie der Kommune, 1871 Partitur für das Lied L Personifikation der Französischen Republik als Louise Michel, die auf den Köpfen von Louis Adolphe Thiers und Napoleon III. herumtrampelt Revolutionslied La Commune arretee par l Frankreich, das ihre Kinder (Elsass und Mosel, Lothringen) liefert, Postkarte von Fercham Soyez les Frères!, Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Freimaurerei und die Kommune: eine Frau, die die Freimaurerei symbolisiert, schwenkte eine Flagge mit der Aufschrift „Lasst uns einander lieben“ Le Chant du Départ, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Alter Soldat!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Vergeltung, Karikatur zur Boxer-Rebellion in China Le Sou de la Délivrance Karikatur und Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Karikatur zu den beiden Republiken, „Republique Honnete (1830) und Republique rouge (1793)“ von Alfred Le Petitty in „Le Grelot“ 1872 Allegorie der Freimaurerei und der Kommune, Pariser Kommune, 1871 Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Revolution von 1953: Feminismus Cover von „Le Don Quixote“, Nummer 679, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune Freimaurerei verbündet mit La Commune L Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Tänzerin Lydia Thompson als Mephisto. Plakat von Jules Cheret für das Stück "Faust", England, um 1860-70
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Statue de Neige, 1870-1871 Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Allegorie der Kommune, 1871 Partitur für das Lied L Personifikation der Französischen Republik als Louise Michel, die auf den Köpfen von Louis Adolphe Thiers und Napoleon III. herumtrampelt Revolutionslied La Commune arretee par l Frankreich, das ihre Kinder (Elsass und Mosel, Lothringen) liefert, Postkarte von Fercham Soyez les Frères!, Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Freimaurerei und die Kommune: eine Frau, die die Freimaurerei symbolisiert, schwenkte eine Flagge mit der Aufschrift „Lasst uns einander lieben“ Le Chant du Départ, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Alter Soldat!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Vergeltung, Karikatur zur Boxer-Rebellion in China Le Sou de la Délivrance Karikatur und Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Karikatur zu den beiden Republiken, „Republique Honnete (1830) und Republique rouge (1793)“ von Alfred Le Petitty in „Le Grelot“ 1872 Allegorie der Freimaurerei und der Kommune, Pariser Kommune, 1871 Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Revolution von 1953: Feminismus Cover von „Le Don Quixote“, Nummer 679, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune Freimaurerei verbündet mit La Commune L Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Tänzerin Lydia Thompson als Mephisto. Plakat von Jules Cheret für das Stück "Faust", England, um 1860-70
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Labadie Pilotell

Pilotell, „Wenn Gott existierte, sollte er hingerichtet werden“ Dass das Volk wachsam sei!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Karikatur des Komponisten Giuseppe Verdi von Pilotell Ein kleiner Anwalt und ein großer General, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Die königliche Hochzeit in Coburg, die Brautausstattung Der Schlüssel zu den Feldern, Illustration von Pilotel, ersetzt Gills Zeichnung „Gerechtigkeit und Rache verfolgen das Verbrechen“, Zensur durch die Polizei. Titelbild in „L Werbung, Messers Swan und Edgar Die Internationale Gesundheitsausstellung: Internationales Pelzgeschäft Karikatur von Victor Hugo, von der Titelseite von Der Narr Werbung, International Fur Store Skizzen in Pyrmont Giuseppe Verdi, Karikatur, 1860er Jahre
Mehr Werke von Georges Labadie Pilotell anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Labadie Pilotell

Pilotell, „Wenn Gott existierte, sollte er hingerichtet werden“ Dass das Volk wachsam sei!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Karikatur des Komponisten Giuseppe Verdi von Pilotell Ein kleiner Anwalt und ein großer General, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Die königliche Hochzeit in Coburg, die Brautausstattung Der Schlüssel zu den Feldern, Illustration von Pilotel, ersetzt Gills Zeichnung „Gerechtigkeit und Rache verfolgen das Verbrechen“, Zensur durch die Polizei. Titelbild in „L Werbung, Messers Swan und Edgar Die Internationale Gesundheitsausstellung: Internationales Pelzgeschäft Karikatur von Victor Hugo, von der Titelseite von Der Narr Werbung, International Fur Store Skizzen in Pyrmont Giuseppe Verdi, Karikatur, 1860er Jahre
Mehr Werke von Georges Labadie Pilotell anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stern des Helden, 1936 Blaufuchs, 1911 Blaues Bild Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Porträt von Jeanne d Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Streit von Oberon und Titania Weißbär-König-Valemon, 1912 Die Familie Die Erntearbeiter (1565) Kinderspiele Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sonnenuntergang, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stern des Helden, 1936 Blaufuchs, 1911 Blaues Bild Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Porträt von Jeanne d Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Streit von Oberon und Titania Weißbär-König-Valemon, 1912 Die Familie Die Erntearbeiter (1565) Kinderspiele Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sonnenuntergang, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch