support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Szene aus Heinrich IV. von Shakespeare von George Cruikshank

Szene aus Heinrich IV. von Shakespeare

(Scene from Henery IV written by Shakespeare (chomo))


George Cruikshank

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Chromolithograph  ·  Bild ID: 1505742

Karikaturen, Comic

Szene aus Heinrich IV. von Shakespeare von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · england · vereinigtes königreich · europa · farbe · literatur · buch · shakespeare william (1564-1616) · dramatiker · theater · druck · mz-druck · chromolithographie · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Franz Hoffmanns Märchen „Märchen und Fabeln - Weißhändchen und Breitfüßchen“. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Ihr zwei Narren! sagte er schließlich, mit einer Tiefe der Verachtung, die keine Worte ausdrücken können: Ihr zwei Narren Erster Teil von Heinrich IV. Akt III, Szene III Tankerville verbrennt seinen Fuß Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Hans und die Bohnenranke Johanna von Orléans und ihr Onkel Durand - Lapart zu Hauptmann Beaudricourt, Gouverneur von Vaucouleurs, „Ich muss zum edlen Dauphin gehen, mein Herr wünscht es so“ - in „Les enfants illustres - tales historiques“ von Madame Eugénie Foa Aschenputtel probiert den Schuh an. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bildmaterial Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Illustration für Die fröhlichen Balladen der alten Zeit, ca. 1880 Prostitutionsszene in Paris am Ende des Mittelalters, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879 Ein Besuch bei einer Wahrsagerin, frühes 19. Jahrhundert Falstaff versteckt im Wäschekorb, Akt II Szene 2 aus der Oper Falstaff von Giuseppe Verdi Innenansicht eines gallischen Hauses, 1882-1884 Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Szene aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, 1856-1858 Hübsche Bessie und ihre Verehrer Däumling Aschenputtel probiert den vom Prinzen gefundenen Glasschuh an. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Die lustigen Weiber von Windsor, Theaterstück von William Shakespeare, erstmals aufgeführt 1597 oder 1600. Falstaff, der seine vermeintliche Verabredung im Windsor Forest mit Mistress Ford als Herne der Jäger eingehalten hat und von Das Heim der Udaller, Magnus Troil und seine Familie Die "Schöne Maid von Kent" von Aufständischen geküsst, Illustration aus König Alfred und die Kuchen, veröffentlicht 1890 Ludwig XIII. und Anna von Österreich im Atelier von Rubens, Ende des 19. Jahrhunderts König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Franz Hoffmanns Märchen „Märchen und Fabeln - Weißhändchen und Breitfüßchen“. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Ihr zwei Narren! sagte er schließlich, mit einer Tiefe der Verachtung, die keine Worte ausdrücken können: Ihr zwei Narren Erster Teil von Heinrich IV. Akt III, Szene III Tankerville verbrennt seinen Fuß Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Hans und die Bohnenranke Johanna von Orléans und ihr Onkel Durand - Lapart zu Hauptmann Beaudricourt, Gouverneur von Vaucouleurs, „Ich muss zum edlen Dauphin gehen, mein Herr wünscht es so“ - in „Les enfants illustres - tales historiques“ von Madame Eugénie Foa Aschenputtel probiert den Schuh an. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bildmaterial Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Illustration für Die fröhlichen Balladen der alten Zeit, ca. 1880 Prostitutionsszene in Paris am Ende des Mittelalters, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879 Ein Besuch bei einer Wahrsagerin, frühes 19. Jahrhundert Falstaff versteckt im Wäschekorb, Akt II Szene 2 aus der Oper Falstaff von Giuseppe Verdi Innenansicht eines gallischen Hauses, 1882-1884 Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Szene aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, 1856-1858 Hübsche Bessie und ihre Verehrer Däumling Aschenputtel probiert den vom Prinzen gefundenen Glasschuh an. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Die lustigen Weiber von Windsor, Theaterstück von William Shakespeare, erstmals aufgeführt 1597 oder 1600. Falstaff, der seine vermeintliche Verabredung im Windsor Forest mit Mistress Ford als Herne der Jäger eingehalten hat und von Das Heim der Udaller, Magnus Troil und seine Familie Die "Schöne Maid von Kent" von Aufständischen geküsst, Illustration aus König Alfred und die Kuchen, veröffentlicht 1890 Ludwig XIII. und Anna von Österreich im Atelier von Rubens, Ende des 19. Jahrhunderts König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Die letzte Chance, aus Oliver Twist, ca. 1838 Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Ratten werden getötet, Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Xit verheiratet mit der "Scavenger Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Xit heiratete die Tochter des Müllers Die Charta, Eine Szene im Unterhaus In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Die letzte Chance, aus Oliver Twist, ca. 1838 Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Ratten werden getötet, Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Xit verheiratet mit der "Scavenger Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Xit heiratete die Tochter des Müllers Die Charta, Eine Szene im Unterhaus In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Gespenst eines Genies Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Eisvogel am Wasser Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Fichtendickicht im Schnee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Sonne Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Gespenst eines Genies Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Eisvogel am Wasser Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Fichtendickicht im Schnee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Sonne Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch