support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Putti spielen Latronculi (Steine) von Gallo-Roman

Putti spielen Latronculi (Steine)

(Putti playing latronculi (stones))


Gallo-Roman

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 289474

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Putti spielen Latronculi (Steine) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
latroncule spielen · dame-spiel · frühe version von entwürfen · gallo roman · kinder · spieler · Musee Crozatier, Le Puy-en-Velay, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturz mit zwei Gefangenen, Yaxchilan-Gebiet, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Ausländische Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Relief, das Pflasterer darstellt Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Darstellung eines Kronenherstellers (Relief) Entladen von Fracht und Hafeninspektionen, Basrelief, Römische Zivilisation Geschichte Roms: Zahlung an Auftragnehmer für Ausschreibungsarbeiten, Ende des 2. Jahrhunderts Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief oder Votivtafel Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Stele, 2 Porträts Optata Fada und Lucio Valio Rufo, 1. Jahrhundert Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Detail eines Kapitells, das Steinmetze bei der Arbeit darstellt Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag-Detail: Jesus heilt einen Blinden, Frankreich Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Kunst von Gandhara (oder Greco-Buddhismus): „Buddha im Gebet“ das Wunder von Sravasti. Relief der Gandhara-Schule - 2. bis 4. Jahrhundert - Indian Museum, Kalkutta, Indien Relief, das eine Steuerszene darstellt Sitzende Asketen, 4. Jahrhundert Relief, das ein Begräbnismahl darstellt Musiker und Tänzer Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Fremde Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Römische Kunst: Schmied bei der Arbeit Relief darstellend eine Bäckerei, aus dem Grab von Eurysaces dem Bäcker, an der Porta Maggiore, Rom, 50-20 v. Chr. Römische Grabstele, die eine Steuerszene darstellt, Neumagen-Dhron, Deutschland Römische Kunst: Detail einer Stele, die einen Schmied darstellt, der Metall auf einem Amboss schlägt. Aus Konstantinopel. 1. Jahrhundert v. Chr. Istanbul, Archäologisches Museum Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturz mit zwei Gefangenen, Yaxchilan-Gebiet, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Ausländische Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Relief, das Pflasterer darstellt Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Darstellung eines Kronenherstellers (Relief) Entladen von Fracht und Hafeninspektionen, Basrelief, Römische Zivilisation Geschichte Roms: Zahlung an Auftragnehmer für Ausschreibungsarbeiten, Ende des 2. Jahrhunderts Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief oder Votivtafel Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Stele, 2 Porträts Optata Fada und Lucio Valio Rufo, 1. Jahrhundert Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Detail eines Kapitells, das Steinmetze bei der Arbeit darstellt Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag-Detail: Jesus heilt einen Blinden, Frankreich Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Kunst von Gandhara (oder Greco-Buddhismus): „Buddha im Gebet“ das Wunder von Sravasti. Relief der Gandhara-Schule - 2. bis 4. Jahrhundert - Indian Museum, Kalkutta, Indien Relief, das eine Steuerszene darstellt Sitzende Asketen, 4. Jahrhundert Relief, das ein Begräbnismahl darstellt Musiker und Tänzer Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Fremde Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Römische Kunst: Schmied bei der Arbeit Relief darstellend eine Bäckerei, aus dem Grab von Eurysaces dem Bäcker, an der Porta Maggiore, Rom, 50-20 v. Chr. Römische Grabstele, die eine Steuerszene darstellt, Neumagen-Dhron, Deutschland Römische Kunst: Detail einer Stele, die einen Schmied darstellt, der Metall auf einem Amboss schlägt. Aus Konstantinopel. 1. Jahrhundert v. Chr. Istanbul, Archäologisches Museum Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hufschuhe Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Münze mit Kaiser Nero Kauernde Venus, aus Chalandry Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Gallo-römische Gladiatorenmaske Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hufschuhe Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Münze mit Kaiser Nero Kauernde Venus, aus Chalandry Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Gallo-römische Gladiatorenmaske Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Kuan-Ware Pinselwascher, geformt mit acht Loben und einem gewellten Rand, Sung-Dynastie (960-1279) Die Treppe, Claydon House, Buckinghamshire, Mitte des 18. Jahrhunderts Art-Deco-Halskette mit Scroll- und Blattdesign; Rubin- und Diamant-Baguette-Cluster-Ring; Saphir- und Diamant-Dreistein-Ring; Smaragd- und Diamant-Dreistein-Ring Der ewige Frühling, 1898 Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Derby-Zwerge (Porzellan) Denkmal für Fischer (Foto) Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Kuan-Ware Pinselwascher, geformt mit acht Loben und einem gewellten Rand, Sung-Dynastie (960-1279) Die Treppe, Claydon House, Buckinghamshire, Mitte des 18. Jahrhunderts Art-Deco-Halskette mit Scroll- und Blattdesign; Rubin- und Diamant-Baguette-Cluster-Ring; Saphir- und Diamant-Dreistein-Ring; Smaragd- und Diamant-Dreistein-Ring Der ewige Frühling, 1898 Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Derby-Zwerge (Porzellan) Denkmal für Fischer (Foto) Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Weizenfeld mit Krähen Der Ursprung der Welt Artistin – Marcella Die Sonne Mandelblüte Mondaufgang über dem Meer Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Frau mit Schleier Pappeln am Fluss Epte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Weizenfeld mit Krähen Der Ursprung der Welt Artistin – Marcella Die Sonne Mandelblüte Mondaufgang über dem Meer Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Frau mit Schleier Pappeln am Fluss Epte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch