support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod von Prinz Jerome Bonaparte von French School

Tod von Prinz Jerome Bonaparte

(Death of Prince Jerome Bonaparte)


French School

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925731

Kulturkreise

Tod von Prinz Jerome Bonaparte von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · schlafzimmer · geistlichkeit · königin · gravur · traurigkeit · französisch · gebet · ordensgemeinschaft · prinz · könig · möbel · eugenie · insel frankreich · frankreich · bett · familie bonaparte · extreme salbung · beerdigung mahnwache · bianchetticor · napoleon iii iii · 3. (1808-1873) · Imperatrice (1826-1920) · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Highgate Fields während des Großen Brandes von London, ca. 1902 Österreichisches Schützenfest Aufbahrung des Erzbischofs von Paris, 1871 Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Österreichisch-Preußischer Krieg (1866): Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) besucht verwundete Soldaten in Wien. Gravur in Der Präsident der Vereinigten Staaten bringt die feindlichen Stämme dazu, sich die Hände zu schütteln, 1858 Versteckte niederländische Protestanten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Eine Freimaurertaufe in der Loge der brüderlichen Freundschaft, Grand Orient de France, Paris, 1861 Überführung der Asche von Joseph Bonaparte (1768-1844), König von Neapel und Spanien und Bruder von Napoleon I., in die Kirche der Invaliden, Paris Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Die Verlobung von Isabella von Valois mit König Richard II, 1396 Protestantisches Ritual: Taufe von Prinz Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen Präsentation an Napoleon III (1808-1873) und Kaiserin Eugenie (1826-1920) von zwölf Maconnaises in Landestracht. Mâcon, Saône-et-Loire (71) Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Überreichung eines Schwertes an Giuseppe Garibaldi im Crystal Palace Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter Orthodoxer Ritus - Taufe: Taufzeremonie nach griechischem Ritus in der oberen russischen Gesellschaft im Jahr 1858. Das Kind wird dem Papst von seiner Patin vor der Taufe im Taufbecken präsentiert. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 81 vom 30. Oktober Les Missionnaires Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die einen Priester zeigt, der die Roben des Papstes küsst Ich stand in der Kanzeltür und sprach zur Gemeinde Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Viktor Emanuel (Vittorio Emanuele II. di Savoia oder Victor-Emmanuel) Interview von Kaiserin Eugenie und Königin Victoria im Windsor Castle am 3. Dezember Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Sir Walter Scott überreicht das Kreuz von St. Andrew an König George IV. Besuch von Sophie von Württemberg (1818-1879), Königin der Niederlande, in Paris Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Highgate Fields während des Großen Brandes von London, ca. 1902 Österreichisches Schützenfest Aufbahrung des Erzbischofs von Paris, 1871 Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Österreichisch-Preußischer Krieg (1866): Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) besucht verwundete Soldaten in Wien. Gravur in Der Präsident der Vereinigten Staaten bringt die feindlichen Stämme dazu, sich die Hände zu schütteln, 1858 Versteckte niederländische Protestanten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Eine Freimaurertaufe in der Loge der brüderlichen Freundschaft, Grand Orient de France, Paris, 1861 Überführung der Asche von Joseph Bonaparte (1768-1844), König von Neapel und Spanien und Bruder von Napoleon I., in die Kirche der Invaliden, Paris Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Die Verlobung von Isabella von Valois mit König Richard II, 1396 Protestantisches Ritual: Taufe von Prinz Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen Präsentation an Napoleon III (1808-1873) und Kaiserin Eugenie (1826-1920) von zwölf Maconnaises in Landestracht. Mâcon, Saône-et-Loire (71) Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Überreichung eines Schwertes an Giuseppe Garibaldi im Crystal Palace Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter Orthodoxer Ritus - Taufe: Taufzeremonie nach griechischem Ritus in der oberen russischen Gesellschaft im Jahr 1858. Das Kind wird dem Papst von seiner Patin vor der Taufe im Taufbecken präsentiert. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 81 vom 30. Oktober Les Missionnaires Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die einen Priester zeigt, der die Roben des Papstes küsst Ich stand in der Kanzeltür und sprach zur Gemeinde Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Viktor Emanuel (Vittorio Emanuele II. di Savoia oder Victor-Emmanuel) Interview von Kaiserin Eugenie und Königin Victoria im Windsor Castle am 3. Dezember Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Sir Walter Scott überreicht das Kreuz von St. Andrew an König George IV. Besuch von Sophie von Württemberg (1818-1879), Königin der Niederlande, in Paris Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Ansicht von Dresden bei Mondschein Wald von Fontainebleau Wiesen bei Greifswald Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Jungen beim Baden, 1912 Eine Vase mit Rosen Kindheitsfreunde Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Heuwagen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die schlafende Zigeunerin Engel Musiker Ansicht von Kairuan Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Ansicht von Dresden bei Mondschein Wald von Fontainebleau Wiesen bei Greifswald Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Jungen beim Baden, 1912 Eine Vase mit Rosen Kindheitsfreunde Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Heuwagen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die schlafende Zigeunerin Engel Musiker Ansicht von Kairuan Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch