support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Überschwemmungen, Rettung eines Gelähmten, Illustration aus

Überschwemmungen, Rettung eines Gelähmten, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 6. Februar 1910

(Floods, rescuing a paralytic, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 6th February 1910 )


French School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 43818

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Überschwemmungen, Rettung eines Gelähmten, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 6. Februar 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · frau · flut · Überschwemmung · wasser · klein · boot · straßenlaterne · kälte · schnee · winter · schneefall · regenschirm · tragen · invalide · gelähmt · Ältere · haus · sessel · ruder · rudern · käfig · bündel · bündel · habseligkeiten · hund · tasche · soldat · soldaten · uniform · kepi · hüte · mütze · pariser · pariser · rettung · retter · retter · hilfe · hilfe · solidarität · opfer · opfer · obdachlose · kranke · Überflutet · natürlich · katastrophe · Katastrophe · Umwelt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rettungsbootübung an Bord eines Liners nach dem Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912. Illustration aus der französischen Zeitung Le petit Journal, 2. Juni Wieder Überschwemmungen, Illustration aus Überschwemmungen in Louisiana (USA): Angesichts der bedrohlichen Wellen des Mississippi sind Bauern und Fallensteller gezwungen, ihre Häuser und Felder zu verlassen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 15. Mai Kampf auf einem Lastkahn, 1902 Die Dramen des schlechten Wetters Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Die Lektion der Titanic: Rettungsbootübung auf einem Passagierschiff Ein Zyklon entlud eine riesige Wassermenge über Palermo, überschwemmte Plätze, Straßen und zwang die Menschen, ihre Häuser zu verlassen und Zuflucht in Booten zu suchen. Diese Überschwemmungen führten zu mehreren Opfern - Zeichnung von A. Beltrame in „la D Ein Vorfall bei den Überschwemmungen im Veneto nach dem Bruch des Piave-Flusses in San Dona Überschwemmungen an der Seine, Frankreich Überschwemmungen in Sevilla Überschwemmungen in der Umgebung von Paris im Januar 1910. Titelbild der „Domenica del Corriere“ vom 6. Februar Überschwemmungen in Spanien: König Alfons XIII. (1886-1941) besucht die unheilvollen Vororte von Sevilla. Gravur in „Le Petite Journal“, am 25.02.1912. Private Sammlung. Rettung der Kranken in Paris während der Überschwemmungen im Februar 1910. Titelbild der „Domenica del Corriere“. Illustration von Achille Beltrame, 13. Februar 1910 Ein Zyklonsturm brach über Palermo herein Aufstand blinder Männer in einem Hospiz, Frankreich, 1904 Schwimmen durch den Ärmelkanal. Der Engländer Jabez Wolffe bei seinem ersten von 22 erfolglosen Versuchen, den Kanal zu durchschwimmen. Illustration für Le Petit Journal Das vom Po überflutete Gebiet um Piacenza Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Streit zwischen französischen und englischen Fischern im Ärmelkanal, 1904 Die schwere Überschwemmung in Paris, erzwungene Evakuierung der Kranken aus einem vom Wasser der Seine überfluteten Krankenhaus Die großen Überschwemmungen in Frankreich, Reisende aus einem von Wasser getroffenen und gestoppten Zug gerettet Winter in Paris, Spaziergang im Schlamm, Illustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Frauen, die der deutschen Armee folgten, halfen den Soldaten, die Stadt Cussey nach der Einnahme im Sozialwohnungen in Frankreich Hochzeitsgesellschaft von Wölfen angegriffen, Illustration aus Untergang des Handelsschiffs Sirio vor Cartagena, Spanien Taifun in Hongkong Aufstand in Aubervilliers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rettungsbootübung an Bord eines Liners nach dem Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912. Illustration aus der französischen Zeitung Le petit Journal, 2. Juni Wieder Überschwemmungen, Illustration aus Überschwemmungen in Louisiana (USA): Angesichts der bedrohlichen Wellen des Mississippi sind Bauern und Fallensteller gezwungen, ihre Häuser und Felder zu verlassen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 15. Mai Kampf auf einem Lastkahn, 1902 Die Dramen des schlechten Wetters Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Die Lektion der Titanic: Rettungsbootübung auf einem Passagierschiff Ein Zyklon entlud eine riesige Wassermenge über Palermo, überschwemmte Plätze, Straßen und zwang die Menschen, ihre Häuser zu verlassen und Zuflucht in Booten zu suchen. Diese Überschwemmungen führten zu mehreren Opfern - Zeichnung von A. Beltrame in „la D Ein Vorfall bei den Überschwemmungen im Veneto nach dem Bruch des Piave-Flusses in San Dona Überschwemmungen an der Seine, Frankreich Überschwemmungen in Sevilla Überschwemmungen in der Umgebung von Paris im Januar 1910. Titelbild der „Domenica del Corriere“ vom 6. Februar Überschwemmungen in Spanien: König Alfons XIII. (1886-1941) besucht die unheilvollen Vororte von Sevilla. Gravur in „Le Petite Journal“, am 25.02.1912. Private Sammlung. Rettung der Kranken in Paris während der Überschwemmungen im Februar 1910. Titelbild der „Domenica del Corriere“. Illustration von Achille Beltrame, 13. Februar 1910 Ein Zyklonsturm brach über Palermo herein Aufstand blinder Männer in einem Hospiz, Frankreich, 1904 Schwimmen durch den Ärmelkanal. Der Engländer Jabez Wolffe bei seinem ersten von 22 erfolglosen Versuchen, den Kanal zu durchschwimmen. Illustration für Le Petit Journal Das vom Po überflutete Gebiet um Piacenza Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Streit zwischen französischen und englischen Fischern im Ärmelkanal, 1904 Die schwere Überschwemmung in Paris, erzwungene Evakuierung der Kranken aus einem vom Wasser der Seine überfluteten Krankenhaus Die großen Überschwemmungen in Frankreich, Reisende aus einem von Wasser getroffenen und gestoppten Zug gerettet Winter in Paris, Spaziergang im Schlamm, Illustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Frauen, die der deutschen Armee folgten, halfen den Soldaten, die Stadt Cussey nach der Einnahme im Sozialwohnungen in Frankreich Hochzeitsgesellschaft von Wölfen angegriffen, Illustration aus Untergang des Handelsschiffs Sirio vor Cartagena, Spanien Taifun in Hongkong Aufstand in Aubervilliers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schlachten der britischen Armee, Seringapatam Australische Skizzen, das Melbourne Immigrantenheim Vierzig Grad unter Null, ein russischer Regierungsposten in Transbaikalien Skizzen während der Cloture-Debatte im Unterhaus Die Eule und die Heuschrecke Frédéric Chopin Die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra von Russland Die Meerjungfrau von Lighthouse Point, von Bret Harte Die Schlacht am Modder River, Ansicht des Gefechts wie von den Grenadier Guards gesehen Die Schildkröte, eine Feldmaschine, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Der brennende Dornbusch Der Prinz von Wales in Malta, die Strada San Giovanni Una und der Löwe (Aquatinta) Ein nächtlicher Angriff Die Ashanti-Expedition, Besetzung von Coomassie durch die britischen Truppen, 17. Januar 1896
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schlachten der britischen Armee, Seringapatam Australische Skizzen, das Melbourne Immigrantenheim Vierzig Grad unter Null, ein russischer Regierungsposten in Transbaikalien Skizzen während der Cloture-Debatte im Unterhaus Die Eule und die Heuschrecke Frédéric Chopin Die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra von Russland Die Meerjungfrau von Lighthouse Point, von Bret Harte Die Schlacht am Modder River, Ansicht des Gefechts wie von den Grenadier Guards gesehen Die Schildkröte, eine Feldmaschine, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Der brennende Dornbusch Der Prinz von Wales in Malta, die Strada San Giovanni Una und der Löwe (Aquatinta) Ein nächtlicher Angriff Die Ashanti-Expedition, Besetzung von Coomassie durch die britischen Truppen, 17. Januar 1896
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Der rote Baum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Seerosen, die Wolke, 1903 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tannenwald I, 1901 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blaufuchs, 1911 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Im Bett: Der Kuss, 1892 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen F. Goya, Hund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Der rote Baum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Seerosen, die Wolke, 1903 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tannenwald I, 1901 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blaufuchs, 1911 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Im Bett: Der Kuss, 1892 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen F. Goya, Hund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch