support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zunft- und Handelsobjekte, darunter ein Spazierstock und Kürbisse von French School

Zunft- und Handelsobjekte, darunter ein Spazierstock und Kürbisse

(Guild and trade objects, including a walking stick and gourds (wood & ceramic))


French School

€ 104.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and ceramic  ·  Bild ID: 425114

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zunft- und Handelsobjekte, darunter ein Spazierstock und Kürbisse von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kameradschaftsgegenstände · zuckerrohr und kürbisse · chef · meister des goldhandwerks · handwerker · qualifikation · zünfte · handwerker · handwerker · handwerker · handwerker · handwerker · handwerker · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Gehstock Kerzenständer Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Dreschflegel, ca. 1938 Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Zepter Pa. Deutscher Fleischhacker Jezail, ca. 1800 Pfeifenstiel, Chippewa Regimentsstock, 3. Westindien-Regiment Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Jezail, ca. 1800 Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Gehstock von Cetshwayo, König der Zulus Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Blasinstrument: Fagott aus dem 18. Jahrhundert Xhosa-Speer, Südafrika Yad (Silber) Sankt Georgs Standarte der Kavallerie zur Zeit Alexanders II., 1872 Tanzstab (Holz) Drei Teile eines Pfeils, Erste Zwischenzeit - Mittleres Reich, 2123-1814 v. Chr. Peitsche, graviertes Elchgeweih, Osage Nation, ca. 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Gehstock Kerzenständer Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Dreschflegel, ca. 1938 Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Zepter Pa. Deutscher Fleischhacker Jezail, ca. 1800 Pfeifenstiel, Chippewa Regimentsstock, 3. Westindien-Regiment Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Jezail, ca. 1800 Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Gehstock von Cetshwayo, König der Zulus Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Blasinstrument: Fagott aus dem 18. Jahrhundert Xhosa-Speer, Südafrika Yad (Silber) Sankt Georgs Standarte der Kavallerie zur Zeit Alexanders II., 1872 Tanzstab (Holz) Drei Teile eines Pfeils, Erste Zwischenzeit - Mittleres Reich, 2123-1814 v. Chr. Peitsche, graviertes Elchgeweih, Osage Nation, ca. 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weißer Senftopf mit Deckel, bemalt mit einem Gelehrten und einem Diener, Chongzheng, 1635-40 (Porzellan) Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), Neues Reich Gedenkinschrift Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Lachs-Vase, 1928 Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Nackter männlicher Torso Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Torso einer jungen Frau, 1909 Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Lachsvase, 1928 Französische Regency-Kommode, ca. 1720
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weißer Senftopf mit Deckel, bemalt mit einem Gelehrten und einem Diener, Chongzheng, 1635-40 (Porzellan) Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), Neues Reich Gedenkinschrift Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Lachs-Vase, 1928 Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Nackter männlicher Torso Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Torso einer jungen Frau, 1909 Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Lachsvase, 1928 Französische Regency-Kommode, ca. 1720
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mann und Frau, Umarmung Blumenvase, 1887 Bäume und Unterholz, 1887 Tetrahedra Der arme Poet Sadko Mähende Bergbauern Die Sternennacht, Juni 1889 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Buddha Der Kuss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mann und Frau, Umarmung Blumenvase, 1887 Bäume und Unterholz, 1887 Tetrahedra Der arme Poet Sadko Mähende Bergbauern Die Sternennacht, Juni 1889 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Buddha Der Kuss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch