support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Flasche, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Flasche, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr.

(Flask, New Kingdom, c.1400-1300 BC (glass))


Egyptian 18th Dynasty

€ 107.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 436538

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Flasche, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiff · 15. jahrhundert v · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palmensäulen-Kohlflasche, aus Amarna, Neues Reich (Detail) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Atlatl mit Katze Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Zylindrische Perle, ca. 800-700 v. Chr. (Jade) Barometer (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli. Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Antiquitäten von Samarkand. Grab von Saint Kusam-ibn-Abbas (Shah-i Zindah) und angrenzende Mausoleen. Abschnitt der Säule an der Außenseite der Fassade des Kutuluk Turdi Bek Akas Mausoleums Zepter Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Barometer (Quecksilberröhre), Erfindung von Evangelista Torricelli (1608 - 1647). Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Ahnentafel, 11. Jahrhundert v. Chr. Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Blau-weiße Porzellanvase Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Zeremonielles Werkzeug Speer mit verstecktem Dolch, 19. Jahrhundert Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Ein Alabastron, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Glas) Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palmensäulen-Kohlflasche, aus Amarna, Neues Reich (Detail) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Atlatl mit Katze Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Zylindrische Perle, ca. 800-700 v. Chr. (Jade) Barometer (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli. Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Antiquitäten von Samarkand. Grab von Saint Kusam-ibn-Abbas (Shah-i Zindah) und angrenzende Mausoleen. Abschnitt der Säule an der Außenseite der Fassade des Kutuluk Turdi Bek Akas Mausoleums Zepter Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Barometer (Quecksilberröhre), Erfindung von Evangelista Torricelli (1608 - 1647). Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Ahnentafel, 11. Jahrhundert v. Chr. Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Blau-weiße Porzellanvase Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Zeremonielles Werkzeug Speer mit verstecktem Dolch, 19. Jahrhundert Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Ein Alabastron, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Glas) Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Zwei Porzellanfiguren: Ein langer Zug und ein starker Zug, und raus! Bei Jingo!!!, ca. 1875-90 Ansicht der Pyramide B, präkolumbisch Gefallener Engel, 1889 Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Anthropomorphische Vase, aus Peten, Guatemala Kleine Tänzerin, 14 Jahre alt, von hinten gesehen Taoistische Robe aus einem kaiserlichen Tempel, mit Emblemen der Sonne und des Mondes, chinesisch, Ch Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Stupa, Ming-Dynastie (1368-1644) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Zwei Porzellanfiguren: Ein langer Zug und ein starker Zug, und raus! Bei Jingo!!!, ca. 1875-90 Ansicht der Pyramide B, präkolumbisch Gefallener Engel, 1889 Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Anthropomorphische Vase, aus Peten, Guatemala Kleine Tänzerin, 14 Jahre alt, von hinten gesehen Taoistische Robe aus einem kaiserlichen Tempel, mit Emblemen der Sonne und des Mondes, chinesisch, Ch Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Stupa, Ming-Dynastie (1368-1644) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heideprinzesschen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Bär im Schnee, 1940 Die Toteninsel Die Toteninsel Molchteich, 1932 Sonnenlicht im blauen Zimmer Betende Hände Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Bauernhaus in der Provence, 1888 Sonnenuntergang über dem See Der Baum der Krähen Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Seerosenteich Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heideprinzesschen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Bär im Schnee, 1940 Die Toteninsel Die Toteninsel Molchteich, 1932 Sonnenlicht im blauen Zimmer Betende Hände Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Bauernhaus in der Provence, 1888 Sonnenuntergang über dem See Der Baum der Krähen Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Seerosenteich Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch