support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Aufstand gegen eine Heilsarmeeprozession in Paris, aus Le Petit Journal, 20. Februar 1892 von French School

Aufstand gegen eine Heilsarmeeprozession in Paris, aus Le Petit Journal, 20. Februar 1892

(Uprising against a Salvation Army Procession in Paris, from Le Petit Journal, 20th February 1892 (colour engraving))


French School

€ 129.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 37304

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Aufstand gegen eine Heilsarmeeprozession in Paris, aus Le Petit Journal, 20. Februar 1892 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
parade · marsch · störung · band · verwirrung · instrument · musical · straßenszene · pariser · verarbeitung · chaos · nachrichten · armee · uniform · mann · frau · musiker · menge · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heilsarmee-Marsch angeführt von einem Trommler, der von Zuschauern in Paris angefeindet wird Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Protest in der Bretagne, 1902 Ereignisse in Bordeaux: Verbrennung eines Kiosks auf dem Place d Louise Michel (1833-1905), eine französische Revolutionärin, schwenkt eine schwarze Fahne mit der Aufschrift „Brot oder Tod“ während der Plünderung einer Bäckerei bei der Arbeiterdemonstration am 9. März 1883 in Paris Die Schlacht der Konfetti auf dem Pariser Boulevard während des Karnevals (Mardi-Gras). Gravur in "Le petit Parisien" Die Gäste Frankreichs, 1897 Winter in Paris, Spaziergang im Schlamm, Illustration aus Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Der Reinach-Prozess, 1899 Rückkehr der Klasse Das Restaurant Very nach der Explosion Das Rennen der Midinette, 1903 Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marseille durch die Apachen von Marseille. Gravur in der Schlagzeile des Petitionsjournals. Meuterei im russischen Pavillon für die Weltausstellung, 1900, 1899 Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Das Restaurant Very (24 Boulevard Magenta in Paris) nach der Explosion durch den Anschlag des Anarchisten Francois Koenigstein alias Ravachol (1859 - 1892) am 30. März 1892. In „Le Petit Journal“ Rebellion der Elsass-Lothringer Wehrpflichtigen, 1896 Kleine Pariser Industrie: Suppenhändler auf den Zentralmärkten. In „Le Petit Parisien“ am 31.07.1892 Jüdisches Flüchtlingslager im Gare de Lyon, aus Polizeirazzia in einer Pariser Bar bei Nacht Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Der Streik der Schneider- und Modistinnenkinder in Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heilsarmee-Marsch angeführt von einem Trommler, der von Zuschauern in Paris angefeindet wird Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Protest in der Bretagne, 1902 Ereignisse in Bordeaux: Verbrennung eines Kiosks auf dem Place d Louise Michel (1833-1905), eine französische Revolutionärin, schwenkt eine schwarze Fahne mit der Aufschrift „Brot oder Tod“ während der Plünderung einer Bäckerei bei der Arbeiterdemonstration am 9. März 1883 in Paris Die Schlacht der Konfetti auf dem Pariser Boulevard während des Karnevals (Mardi-Gras). Gravur in "Le petit Parisien" Die Gäste Frankreichs, 1897 Winter in Paris, Spaziergang im Schlamm, Illustration aus Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Der Reinach-Prozess, 1899 Rückkehr der Klasse Das Restaurant Very nach der Explosion Das Rennen der Midinette, 1903 Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marseille durch die Apachen von Marseille. Gravur in der Schlagzeile des Petitionsjournals. Meuterei im russischen Pavillon für die Weltausstellung, 1900, 1899 Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Das Restaurant Very (24 Boulevard Magenta in Paris) nach der Explosion durch den Anschlag des Anarchisten Francois Koenigstein alias Ravachol (1859 - 1892) am 30. März 1892. In „Le Petit Journal“ Rebellion der Elsass-Lothringer Wehrpflichtigen, 1896 Kleine Pariser Industrie: Suppenhändler auf den Zentralmärkten. In „Le Petit Parisien“ am 31.07.1892 Jüdisches Flüchtlingslager im Gare de Lyon, aus Polizeirazzia in einer Pariser Bar bei Nacht Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Der Streik der Schneider- und Modistinnenkinder in Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Niederländische Flotte in der Medway: Brand von Sheerness Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Die Dramen der Menagerien, ein Tierdompteur wird von einem wütenden Bären angegriffen und getötet Die Kavalleriemanöver Der königliche Feuerlöscher oder Gulliver löscht die Patrioten von Lilliput, veröffentlicht von S.W. Fores im Jahr 1795 Eitelkeit Illustration für Le Rire Wiederaufbau von St. Cloud Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Der Lord Great Chamberlain überreicht dem König die Sporen Buren kommen vom Markt, Rast auf dem Trek Brocard von Charpignie, Ritter - Soldat, 1200-1220 Der Touraco, 1749-73 In den Rachen des Todes, Hinrichtung von drei rebellischen Sioux-Indianern Neue brasilianische Kanonenbootflotte
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Niederländische Flotte in der Medway: Brand von Sheerness Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Die Dramen der Menagerien, ein Tierdompteur wird von einem wütenden Bären angegriffen und getötet Die Kavalleriemanöver Der königliche Feuerlöscher oder Gulliver löscht die Patrioten von Lilliput, veröffentlicht von S.W. Fores im Jahr 1795 Eitelkeit Illustration für Le Rire Wiederaufbau von St. Cloud Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Der Lord Great Chamberlain überreicht dem König die Sporen Buren kommen vom Markt, Rast auf dem Trek Brocard von Charpignie, Ritter - Soldat, 1200-1220 Der Touraco, 1749-73 In den Rachen des Todes, Hinrichtung von drei rebellischen Sioux-Indianern Neue brasilianische Kanonenbootflotte
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Nach einem Sturm, 1903 Segelschiff im Nebel Mond über Landschaft Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Dominante Kurve Rosa: Bengale die Hymenes, aus Porträt einer Frau, 1910 Luzifer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Katzen-Teeparty Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Kniende Frau im orange-roten Kleid Mondaufgang Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Nach einem Sturm, 1903 Segelschiff im Nebel Mond über Landschaft Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Dominante Kurve Rosa: Bengale die Hymenes, aus Porträt einer Frau, 1910 Luzifer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Katzen-Teeparty Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Kniende Frau im orange-roten Kleid Mondaufgang Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch