support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus

Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 1

(A touching Epiphany custom in Spain, the benefactors of schools and orphanages dressed up as Magi giving toys to poor children, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 1)


French School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 107342

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 1 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
offenbarung · brauch · tradition · tradition · spanien · spanisch · wohltäter · wohltäter · schule · schule · waisenhaus · waisenhäuser · verkleidet · magier · könig · könige · schüler · kinder · kinder · arme · armut · großzügigkeit. nächstenliebe · wohltätigkeit · geben · spielzeug · spielzeug · geschenk · geschenke · helfen · turban · gefiedert · krone · zeitschrift · christlich · christentum · religion · prozession · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Karwoche in Sevilla: Prozession am Karfreitag, aus Wallfahrt von Sainte Maries de la Mer Anarchistischer Anschlag in Barcelona, Bombenexplosion in der Prozession, die die Kirche Santa Maria verlässt, Straße Nuevos Cambios. Gravur in „Le petit journal“ 21/06/1896. Sammlung Selva. Königin Victoria beobachtet die Prozession der roten Büßer Tragisches Fronleichnamsfest in Bielostok (europäisches Russland), Bomben gegen die Prozession und Massaker an Juden Tödliches Duell auf der Bühne eines spanischen Theaters während des dritten Akts der Oper Delhi Durbar, Illustration aus Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der Der Streik der Schneider- und Modistinnenkinder in Mailand Hochzeit wurde von einem Bienenschwarm angegriffen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.07.1912. Private Sammlung. Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Ein Dorf erhebt sich gegen die Launen eines Pfarrers Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Ein malerisches Studentenfest in Pavia Französische Kolonialausstellung in Marseille - Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1906 (Gravur) Titelblatt, das die Prozession der verrückten Kuh zeigt, Mitte der Fastenzeit in Montmartre, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 22. März 1896 Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Die Prozession des Mittfastenfestes, 1897 Die Ankunft der Truppen aus China in Neapel, die Soldaten gehen unter dem Jubel der Menge ins Quartier Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Die Unruhen in Spanien, ein religiöser Umzug von Liberalen und Karlisten in Gijon (Asturien) angegriffen Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Parade traditioneller Kostüme in den Niederlanden Kinder in Trachten der Provinzen bei der Einweihung des Denkmals Jules Ferry, Paris, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Karwoche in Sevilla: Prozession am Karfreitag, aus Wallfahrt von Sainte Maries de la Mer Anarchistischer Anschlag in Barcelona, Bombenexplosion in der Prozession, die die Kirche Santa Maria verlässt, Straße Nuevos Cambios. Gravur in „Le petit journal“ 21/06/1896. Sammlung Selva. Königin Victoria beobachtet die Prozession der roten Büßer Tragisches Fronleichnamsfest in Bielostok (europäisches Russland), Bomben gegen die Prozession und Massaker an Juden Tödliches Duell auf der Bühne eines spanischen Theaters während des dritten Akts der Oper Delhi Durbar, Illustration aus Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der Der Streik der Schneider- und Modistinnenkinder in Mailand Hochzeit wurde von einem Bienenschwarm angegriffen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.07.1912. Private Sammlung. Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Ein Dorf erhebt sich gegen die Launen eines Pfarrers Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Ein malerisches Studentenfest in Pavia Französische Kolonialausstellung in Marseille - Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1906 (Gravur) Titelblatt, das die Prozession der verrückten Kuh zeigt, Mitte der Fastenzeit in Montmartre, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 22. März 1896 Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Die Prozession des Mittfastenfestes, 1897 Die Ankunft der Truppen aus China in Neapel, die Soldaten gehen unter dem Jubel der Menge ins Quartier Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Die Unruhen in Spanien, ein religiöser Umzug von Liberalen und Karlisten in Gijon (Asturien) angegriffen Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Parade traditioneller Kostüme in den Niederlanden Kinder in Trachten der Provinzen bei der Einweihung des Denkmals Jules Ferry, Paris, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Generalwahl, auf dem Weg zur Wahlurne Der deutsche Kaiser in Cowes, an Bord der Meteor während des Rennens um den Queen Die Einweihung des Denkmals für Carlo Alberto in Rom am 14. März Hauteville House, St Peter Port, Guernsey, die Residenz von Victor Hugo Als das Kino von Drumcollogber (Irland) in Flammen aufging Die großen Gefahren des Seekriegs, Matrosen, die Minen aus den Dardanellen entfernen Farandole Buschleben in Queensland Die Schrecken des Krieges, hungrige Wolfsrudel überfallen das Schlachtfeld von Augustow und greifen Tote und Verwundete an Eine Sitzung der Brüsseler Konferenz über die Gebräuche des Krieges Wunder der Kindheit Das Gatling-Gewehr, wie es in unserer Marine verwendet wird Der Angriff der Dreihundert bei Doornkop Nach der letzten Offensive auf dem Karst, die Bergung der von den Österreichern in den Dolinen zurückgelassenen Kanonen Die neue Tower Bridge
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Generalwahl, auf dem Weg zur Wahlurne Der deutsche Kaiser in Cowes, an Bord der Meteor während des Rennens um den Queen Die Einweihung des Denkmals für Carlo Alberto in Rom am 14. März Hauteville House, St Peter Port, Guernsey, die Residenz von Victor Hugo Als das Kino von Drumcollogber (Irland) in Flammen aufging Die großen Gefahren des Seekriegs, Matrosen, die Minen aus den Dardanellen entfernen Farandole Buschleben in Queensland Die Schrecken des Krieges, hungrige Wolfsrudel überfallen das Schlachtfeld von Augustow und greifen Tote und Verwundete an Eine Sitzung der Brüsseler Konferenz über die Gebräuche des Krieges Wunder der Kindheit Das Gatling-Gewehr, wie es in unserer Marine verwendet wird Der Angriff der Dreihundert bei Doornkop Nach der letzten Offensive auf dem Karst, die Bergung der von den Österreichern in den Dolinen zurückgelassenen Kanonen Die neue Tower Bridge
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Blick auf L Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Kiefern Mond über Landschaft Ansicht von El Castillo, 1844 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sternennacht über der Rhone, 1888 Birnenblüte, 1882 Im Bett: Der Kuss, 1892 Weizenfeld mit Zypressen Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Blick auf L Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Kiefern Mond über Landschaft Ansicht von El Castillo, 1844 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sternennacht über der Rhone, 1888 Birnenblüte, 1882 Im Bett: Der Kuss, 1892 Weizenfeld mit Zypressen Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch