support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schwere Artillerie auf der Eisenbahn, Oktober 1916 von Francois Flameng

Schwere Artillerie auf der Eisenbahn, Oktober 1916

(Heavy Artillery on the Railway, October 1916 )


Francois Flameng

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1916  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 51125

Post Impressionismus

Schwere Artillerie auf der Eisenbahn, Oktober 1916 von Francois Flameng. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · Musee de l'Armee, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris 370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Konvoi motorisierter Artillerie, 1918 Französischer Panzer des Typs St Chamond im Ersten Weltkrieg, der auf deutsche Stellungen vorrückt Französischer General Joseph-Simon Gallieni Krimkrieg: Russische Artillerie in der Schlacht von Balaklawa am 25.10.1854 - Illustration von Giuseppe Rava Japanische Feldartillerie Erster Weltkrieg: Österreichisch-Ungarische Verteidigung von Przemyśl Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Rund um das belagerte Petersburg (Farblithografie) General Ferdinand Foch (1851 - 1929) beobachtet seine Truppen, die über das Schlachtfeld marschieren. Detail eines Plakats für das nationale Darlehen „Für die letzte Viertelstunde... hilf mir! Nationale Darlehensabonnements werden von Sem entgegengenommen Marschall Joseph Jacques Cesaire Joffre, Marschall Ferdinand Foch und Marschall Philippe Petain, die großen Befreier Frankreichs im Ersten Weltkrieg - Illustration von Georges Conrad Genie, Postkarte, 1920er Jahre Serbische Artillerie im Einsatz gegen die Österreicher Geschützmannschaft, Dartmouth Point Battery Kasematten, Dartmouth Castle Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 75 automatische Flugabwehrkanone, um 1914-1918 Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Den Siegern!, Erster Weltkrieg, 1917-1918 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artilleriebatterie in Felduniform, 1887 Italiener ziehen Artillerie einen Berg hinauf Französische Soldaten der Armee Franchet d Zweiter Weltkrieg: Russische schwere Panzerabwehrkanone 76 mm (Illustration von Giuseppe Rava) Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Lt. Die Matrosen am unteren Piave Russische Küstenkanone von 9 Zoll
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris 370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Konvoi motorisierter Artillerie, 1918 Französischer Panzer des Typs St Chamond im Ersten Weltkrieg, der auf deutsche Stellungen vorrückt Französischer General Joseph-Simon Gallieni Krimkrieg: Russische Artillerie in der Schlacht von Balaklawa am 25.10.1854 - Illustration von Giuseppe Rava Japanische Feldartillerie Erster Weltkrieg: Österreichisch-Ungarische Verteidigung von Przemyśl Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Rund um das belagerte Petersburg (Farblithografie) General Ferdinand Foch (1851 - 1929) beobachtet seine Truppen, die über das Schlachtfeld marschieren. Detail eines Plakats für das nationale Darlehen „Für die letzte Viertelstunde... hilf mir! Nationale Darlehensabonnements werden von Sem entgegengenommen Marschall Joseph Jacques Cesaire Joffre, Marschall Ferdinand Foch und Marschall Philippe Petain, die großen Befreier Frankreichs im Ersten Weltkrieg - Illustration von Georges Conrad Genie, Postkarte, 1920er Jahre Serbische Artillerie im Einsatz gegen die Österreicher Geschützmannschaft, Dartmouth Point Battery Kasematten, Dartmouth Castle Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 75 automatische Flugabwehrkanone, um 1914-1918 Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Den Siegern!, Erster Weltkrieg, 1917-1918 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artilleriebatterie in Felduniform, 1887 Italiener ziehen Artillerie einen Berg hinauf Französische Soldaten der Armee Franchet d Zweiter Weltkrieg: Russische schwere Panzerabwehrkanone 76 mm (Illustration von Giuseppe Rava) Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Lt. Die Matrosen am unteren Piave Russische Küstenkanone von 9 Zoll
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Empfang in Malmaison, 1802 Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Erster Weltkrieg: Luftkampf Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 Erster Weltkrieg (1914-1918): der Übergang der Yser während der Flandern-Offensive 1917 Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Madame Faure, 1901 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: „Ein Soldat bei der Suppenküche im Graben Notre-Dame-de-Lorette am 28.06.1915“ Guy Mannering - Illustration des 19. Jahrhunderts für Walter Scotts Roman „Guy Mannering oder Der Astrologe“ - Gravur nach Flameng Erster Weltkrieg: Abflug eines Geschwaders für einen Nachtbombenangriff 1918 Café Frascati (Paris, Frankreich), eine Szene zur Zeit Napoleons Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Empfang in Malmaison, 1802 Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Erster Weltkrieg: Luftkampf Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 Erster Weltkrieg (1914-1918): der Übergang der Yser während der Flandern-Offensive 1917 Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Madame Faure, 1901 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: „Ein Soldat bei der Suppenküche im Graben Notre-Dame-de-Lorette am 28.06.1915“ Guy Mannering - Illustration des 19. Jahrhunderts für Walter Scotts Roman „Guy Mannering oder Der Astrologe“ - Gravur nach Flameng Erster Weltkrieg: Abflug eines Geschwaders für einen Nachtbombenangriff 1918 Café Frascati (Paris, Frankreich), eine Szene zur Zeit Napoleons Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Drachensteigen Die Sonnenbadenden, 1927 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Bauernhaus in der Provence, 1888 Wandernde Schatten Abendmahl in Emmaus Hafen von Triest Schwertlilien Der vierte Stand Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Elster Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Drachensteigen Die Sonnenbadenden, 1927 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Bauernhaus in der Provence, 1888 Wandernde Schatten Abendmahl in Emmaus Hafen von Triest Schwertlilien Der vierte Stand Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Elster Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch