support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815) von Francois Dominique Aime Milhomme

Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815)

(Figure of Grief, from the tomb of Pierre Gareau (d.1815) (marble))


Francois Dominique Aime Milhomme

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 361572

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815) von Francois Dominique Aime Milhomme. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · weinend · drapierung · reich · allegorisch · Pere Lachaise Cemetery, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Biblioteca Marciana, Venedig, Italien (Foto) Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Die Nacht, Paris, Frankreich (Foto) Trauer Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937 (Blei), Paris, Frankreich (Foto) La Bocca di Verita (Der Mund der Wahrheit), 1871 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Der Berg Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937, Paris, Frankreich Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Clemence Isaure Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Detail) Der Schmerz Unschuld Sitzende Statue von Pauline Borghese (Marmor) Friedhof von Montmartre / Grab von Gustave Guillaumet / Avenue Rachel / PARIS XVIII / Seine / Île-de-France / Frankreich Der Engel mit einem Lächeln, Jambenfigur vom Westportal Grab von Gustave Jundt/La petite Alsace de Bartholdi/Friedhof Du Montparnasse/PARIS XIV*/Seine/Ile de France/Frankreich Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Trauernde Jungfrau, Attisch, Griechenland, ca. 330 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Engel in Anbetung Marmorskulptur von Matteo Civitali (1436-1501) Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Statue einer alten betrunkenen Frau, die einen Weinschlauch hält Der Triumph des Silenus (Detail) Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) von Rudolf von Weyr (1847-1914). Resselpark, Wien, Österreich Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Biblioteca Marciana, Venedig, Italien (Foto) Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Die Nacht, Paris, Frankreich (Foto) Trauer Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937 (Blei), Paris, Frankreich (Foto) La Bocca di Verita (Der Mund der Wahrheit), 1871 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Der Berg Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937, Paris, Frankreich Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Clemence Isaure Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Detail) Der Schmerz Unschuld Sitzende Statue von Pauline Borghese (Marmor) Friedhof von Montmartre / Grab von Gustave Guillaumet / Avenue Rachel / PARIS XVIII / Seine / Île-de-France / Frankreich Der Engel mit einem Lächeln, Jambenfigur vom Westportal Grab von Gustave Jundt/La petite Alsace de Bartholdi/Friedhof Du Montparnasse/PARIS XIV*/Seine/Ile de France/Frankreich Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Trauernde Jungfrau, Attisch, Griechenland, ca. 330 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Engel in Anbetung Marmorskulptur von Matteo Civitali (1436-1501) Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Statue einer alten betrunkenen Frau, die einen Weinschlauch hält Der Triumph des Silenus (Detail) Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) von Rudolf von Weyr (1847-1914). Resselpark, Wien, Österreich Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief mit Krieger und Ritter Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Psyche oder Pomona, ca. 1905 Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Seitenstuhl, 1900 Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Meissener Teeservice
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief mit Krieger und Ritter Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Psyche oder Pomona, ca. 1905 Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Seitenstuhl, 1900 Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Meissener Teeservice
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blumenvase Segelboote auf dem Wannsee Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Herz der Anden Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Kuss, 1895 Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blumenvase Segelboote auf dem Wannsee Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Herz der Anden Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Kuss, 1895 Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch