support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paris, Abrisse für den Bau der Rue des Ecoles, Blick von der Rue Saint-Nicolas du Chardonnet, graviert von Charles Maurand (19. Jahrhundert) von Felix Thorigny

Paris, Abrisse für den Bau der Rue des Ecoles, Blick von der Rue Saint-Nicolas du Chardonnet, graviert von Charles Maurand (19. Jahrhundert)

(Paris, demolitions for the building of Rue des Ecoles, view taken from rue Saint-Nicolas du Chardonnet, engraved by Charles Maurand (19th century) )


Felix Thorigny

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1858  ·  Gravur  ·  Bild ID: 52962

Nicht klassifizierte Künstler

Paris, Abrisse für den Bau der Rue des Ecoles, Blick von der Rue Saint-Nicolas du Chardonnet, graviert von Charles Maurand (19. Jahrhundert) von Felix Thorigny. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
standort · stadtbild · stadterneuerung · haussmannisierung · haussmannisierung · arbeiter · arbeiter · arbeiter · arbeit · arbeit · arbeit · arbeit · arbeit · auswahl · karren · wagen · wagen · tragen · ziehen · abbruch · abriss · stadtplanung · pantheon · leiter · st · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris. Zerstörung eines Teils der Île de la Cité zur Erweiterung des Hôtel-Dieu, Gravur nach einer Zeichnung Paris, Abriss eines Teils der Cite zur Erweiterung der Gebäude des neuen Hotel-Dieu, gestochen von Charles Barbant (gest. 1922) Verbesserungen in Paris, Umgestaltung des Montagne Sainte-Genevieve, Ansicht von der Rue Saint-Victor, 1877 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Rue de la Barillerie für den Durchbruch des Boulevard Sebastopol. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 126 vom 10. September 1859 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Arbeiten am Berg Sainte-Geneviève Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Durchbruch des Boulevard Saint Germain, Blick von der Rue Saint Dominique. Gravur von 1870. Bau des Boulevard de Sebastopol (jetzt Boulevard du Palais) im Zweiten Kaiserreich. Ansicht des Abrisses der Rue de la Barillerie im Jahr 1859, veröffentlicht von Henry Duff Linton Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Durchbruch des Boulevard Saint-Germain. Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Ruinen der Kirche Saint Marcel, auf dem Platz der Kollegialkirche, freigelegt durch den Durchbruch des Boulevard Arago Abriss des Châtelet, Jahr 10, 1802; nach einer Aquatinta der Zeit, Sammlung Bonnardot Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue Réaumur. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Entdeckung eines Beinhauses beim Durchbruch der Rue de Maubeuge Abriss der Rue de la Barillerie und des Place du Palais-de-Justice Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Durchbruch der Rue de Rennes Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Blick auf die Rue Rollin an ihrer Kreuzung mit der Rue Monge. Paris, Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue de Reaumur. 1868. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Abriss des Savoy Palace, Westminster, London, 1820 Ansicht der Überreste des Forums von Nerva Bau der Avenue de l Abriss des Refektoriums und des Kapitels der Abtei Saint-Germain des Prés im Jahr 1797, nach einer Gouache von Demachy, mitgeteilt von M. Bonnardot Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris; entdeckte Gräber bei den Ausgrabungen in der Rue des Gobelins. Ansicht der oberen Überreste der Diokletiansthermen bei S. Maria degli Angeli Abriss des Place Saint Germain des Prés für den Durchbruch der Rue de Rennes im Jahr 1867 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss der Theater des Tempels für das Durchstechen des Boulevard du Prince Eugene (heute Boulevard Voltaire). Gravur in Pariser Abrisse Tour Jean Sans Peur, letztes Überbleibsel des Hôtel de Bourgogne, während des Durchbruchs der Rue Etienne Marcel, Paris. Gravur Ansicht einer Straße in Mendoza (Argentinien) nach dem Erdbeben vom 20. März Ansicht der Überreste des Forums von Nerva, aus der Serie Ansicht des Frigidariums in den Diokletiansthermen, aus der Serie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris. Zerstörung eines Teils der Île de la Cité zur Erweiterung des Hôtel-Dieu, Gravur nach einer Zeichnung Paris, Abriss eines Teils der Cite zur Erweiterung der Gebäude des neuen Hotel-Dieu, gestochen von Charles Barbant (gest. 1922) Verbesserungen in Paris, Umgestaltung des Montagne Sainte-Genevieve, Ansicht von der Rue Saint-Victor, 1877 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Rue de la Barillerie für den Durchbruch des Boulevard Sebastopol. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 126 vom 10. September 1859 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Arbeiten am Berg Sainte-Geneviève Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Durchbruch des Boulevard Saint Germain, Blick von der Rue Saint Dominique. Gravur von 1870. Bau des Boulevard de Sebastopol (jetzt Boulevard du Palais) im Zweiten Kaiserreich. Ansicht des Abrisses der Rue de la Barillerie im Jahr 1859, veröffentlicht von Henry Duff Linton Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Durchbruch des Boulevard Saint-Germain. Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Ruinen der Kirche Saint Marcel, auf dem Platz der Kollegialkirche, freigelegt durch den Durchbruch des Boulevard Arago Abriss des Châtelet, Jahr 10, 1802; nach einer Aquatinta der Zeit, Sammlung Bonnardot Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue Réaumur. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Entdeckung eines Beinhauses beim Durchbruch der Rue de Maubeuge Abriss der Rue de la Barillerie und des Place du Palais-de-Justice Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Durchbruch der Rue de Rennes Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Blick auf die Rue Rollin an ihrer Kreuzung mit der Rue Monge. Paris, Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue de Reaumur. 1868. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Abriss des Savoy Palace, Westminster, London, 1820 Ansicht der Überreste des Forums von Nerva Bau der Avenue de l Abriss des Refektoriums und des Kapitels der Abtei Saint-Germain des Prés im Jahr 1797, nach einer Gouache von Demachy, mitgeteilt von M. Bonnardot Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris; entdeckte Gräber bei den Ausgrabungen in der Rue des Gobelins. Ansicht der oberen Überreste der Diokletiansthermen bei S. Maria degli Angeli Abriss des Place Saint Germain des Prés für den Durchbruch der Rue de Rennes im Jahr 1867 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss der Theater des Tempels für das Durchstechen des Boulevard du Prince Eugene (heute Boulevard Voltaire). Gravur in Pariser Abrisse Tour Jean Sans Peur, letztes Überbleibsel des Hôtel de Bourgogne, während des Durchbruchs der Rue Etienne Marcel, Paris. Gravur Ansicht einer Straße in Mendoza (Argentinien) nach dem Erdbeben vom 20. März Ansicht der Überreste des Forums von Nerva, aus der Serie Ansicht des Frigidariums in den Diokletiansthermen, aus der Serie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Thorigny

Der Krieg, Te Deum in Notre Dame, Paris, als Dank für den Sieg bei Magenta Verbesserungen in Paris, Umgestaltung des Montagne Sainte-Genevieve, Ansicht von der Rue Saint-Victor, 1877 Abriss der Pariser Barrieren, Arc de Triomphe und Place de l Die Kais von Paris Architektur: Ansicht der Westfassade des ehemaligen Palastes der Könige von Frankreich auf der Île de la Cité in Paris Kirche Saint Sulpice von Pierrefonds im Département Oise in der Region Picardie - Kupferstich von 1868 nach einer Zeichnung von Felix de Thorigny Pariser Szenen Die Kais von Paris Pariser Abrisse Pariser Abrisse, Entfernung eines Teils des Quartier Latin Die brennenden Ruinen der Pemberton Mills in Lawrence, USA Paris, Abriss eines Teils der Cite zur Erweiterung der Gebäude des neuen Hotel-Dieu, gestochen von Charles Barbant (gest. 1922) Die internationale Viehschau in Poissy Ferrieres-en-Brie (Ferrieres en Brie) (Seine-et-Marne), ehemaliges Anwesen der Familie Rothschild Die neuen Barrieren von Paris
Mehr Werke von Felix Thorigny anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Thorigny

Der Krieg, Te Deum in Notre Dame, Paris, als Dank für den Sieg bei Magenta Verbesserungen in Paris, Umgestaltung des Montagne Sainte-Genevieve, Ansicht von der Rue Saint-Victor, 1877 Abriss der Pariser Barrieren, Arc de Triomphe und Place de l Die Kais von Paris Architektur: Ansicht der Westfassade des ehemaligen Palastes der Könige von Frankreich auf der Île de la Cité in Paris Kirche Saint Sulpice von Pierrefonds im Département Oise in der Region Picardie - Kupferstich von 1868 nach einer Zeichnung von Felix de Thorigny Pariser Szenen Die Kais von Paris Pariser Abrisse Pariser Abrisse, Entfernung eines Teils des Quartier Latin Die brennenden Ruinen der Pemberton Mills in Lawrence, USA Paris, Abriss eines Teils der Cite zur Erweiterung der Gebäude des neuen Hotel-Dieu, gestochen von Charles Barbant (gest. 1922) Die internationale Viehschau in Poissy Ferrieres-en-Brie (Ferrieres en Brie) (Seine-et-Marne), ehemaliges Anwesen der Familie Rothschild Die neuen Barrieren von Paris
Mehr Werke von Felix Thorigny anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Grammont Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Eine Vase mit Rosen Die Pest kommt Weizenfeld mit Zypressen Fischblut Kiefern Das Badebecken Amor und Psyche Eichenhain, 1887 Segelschiff im Nebel Ponte Fabricio Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Grammont Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Eine Vase mit Rosen Die Pest kommt Weizenfeld mit Zypressen Fischblut Kiefern Das Badebecken Amor und Psyche Eichenhain, 1887 Segelschiff im Nebel Ponte Fabricio Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch