support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Matrosen beobachten einen Stierkampf, Xeres, Spanien, 1899 von Eugene Damblans

Französische Matrosen beobachten einen Stierkampf, Xeres, Spanien, 1899

(French sailors watching a bull fight, Xeres, Spain, 1899)


Eugene Damblans

€ 122.83
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  engraving  ·  Bild ID: 725466

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Matrosen beobachten einen Stierkampf, Xeres, Spanien, 1899 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
europa · stehen · gebäude · gebäude · leute · mann · sport · mann · männer · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · unterhaltung · französisch · frankreich · spanien · kerl · besetzung · aufpassen · farbe · farbe · zujubeln · andalusia · arena · krieg · abbildung · position · jahrhundert · fahne · tricolour · gestikulieren · beruf · druck · konzept · bullfight · bullfighting · matador · unterhalten · marine · jerez · handgeste · arm hob an · bullfighter · seemann · standard · kriegsführung · seeleute · cadiz provinz · marinekriegsführung · 19. jahrhundert · jerez de la frontera · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · xeres · engraving · eugene damblans · damblans · eugene · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine tragische Stierkampf in Sevilla: drei Matadore getötet und viele Zuschauer schwer verletzt, während sie versuchten, sie zu retten - letzte Seite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 9. Mai Tod des spanischen Matadors Manuel Garcia genannt Espartero (1865-1894), in den Arenen von Madrid, durch einen Stoß des Stiers. Gravur in „Le petit journal“ 2/07/1894. Sammlung Selva. Stierkampf in Madrid, Spanien, 1894 Tragischer Stierkampf-Unfall um Paris, 1899 Massaker an Protestanten in Vassy Eine originelle Stierkampfveranstaltung in Biarritz (Frankreich) am 29. September Spanischer Stierkämpfer El Espartero von einem Stier in Madrid getötet Verbot des Stierkampfs im Süden Frankreichs, 1895 Stierkampf in Nîmes, Illustration aus Le Petit Journal, 1894 Corrida in Spanien: der Picador - Stier, der einen Picador angreift - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Toreador-Kostüm im Jahr 1892. Der Stierkampf (Detail des Vordergrunds) Freilassung des Stiers, Stierkampf in Spanien (Lithographie, 19. Jahrhundert) Schwertschlucker Der zweite Kampf zwischen Bendigo und Ben Caunt, 1838 spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Kampf zwischen Dick Curtis und Jack Perkins, 1828, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Barbarische Spektakel Alte Tradition in der Region Biskaya: Landaise-Rennen in einem Dorf. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Fechten vor dem Präsidenten der Republik, Palais de l Karl IX. und die Protestanten Stier von einem Matador gestochen Der Kampf zwischen Tom Spring und Bill Neat, 1823, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Er traf Tom einen Schlag unter das Kinn, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Die Vorfälle von Auteuil, Angriff auf den Präsidenten der Republik, Titelseite aus Zirkusszene, Kunstreiter macht Akrobatik Tom Springs zweiter Kampf mit Jack Langan, 1824 Das große Los Die erste Schlacht zwischen John Gully und Bob Gregson, 1807, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert In Marseille, Die Rückkehr verwundeter französischer Soldaten aus China
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine tragische Stierkampf in Sevilla: drei Matadore getötet und viele Zuschauer schwer verletzt, während sie versuchten, sie zu retten - letzte Seite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 9. Mai Tod des spanischen Matadors Manuel Garcia genannt Espartero (1865-1894), in den Arenen von Madrid, durch einen Stoß des Stiers. Gravur in „Le petit journal“ 2/07/1894. Sammlung Selva. Stierkampf in Madrid, Spanien, 1894 Tragischer Stierkampf-Unfall um Paris, 1899 Massaker an Protestanten in Vassy Eine originelle Stierkampfveranstaltung in Biarritz (Frankreich) am 29. September Spanischer Stierkämpfer El Espartero von einem Stier in Madrid getötet Verbot des Stierkampfs im Süden Frankreichs, 1895 Stierkampf in Nîmes, Illustration aus Le Petit Journal, 1894 Corrida in Spanien: der Picador - Stier, der einen Picador angreift - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Toreador-Kostüm im Jahr 1892. Der Stierkampf (Detail des Vordergrunds) Freilassung des Stiers, Stierkampf in Spanien (Lithographie, 19. Jahrhundert) Schwertschlucker Der zweite Kampf zwischen Bendigo und Ben Caunt, 1838 spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Kampf zwischen Dick Curtis und Jack Perkins, 1828, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Barbarische Spektakel Alte Tradition in der Region Biskaya: Landaise-Rennen in einem Dorf. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Fechten vor dem Präsidenten der Republik, Palais de l Karl IX. und die Protestanten Stier von einem Matador gestochen Der Kampf zwischen Tom Spring und Bill Neat, 1823, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Er traf Tom einen Schlag unter das Kinn, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Die Vorfälle von Auteuil, Angriff auf den Präsidenten der Republik, Titelseite aus Zirkusszene, Kunstreiter macht Akrobatik Tom Springs zweiter Kampf mit Jack Langan, 1824 Das große Los Die erste Schlacht zwischen John Gully und Bob Gregson, 1807, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert In Marseille, Die Rückkehr verwundeter französischer Soldaten aus China
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Polnische Bergleute aus l
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Polnische Bergleute aus l
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die japanische Brücke Launisch, 1930 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Hafen von Triest Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Garten der Lüste Abtei im Eichwald Der Baum der Krähen Traum von Arkadien Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die japanische Brücke Launisch, 1930 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Hafen von Triest Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Garten der Lüste Abtei im Eichwald Der Baum der Krähen Traum von Arkadien Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch