support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für

Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für 'La Dame aux Camelias' von A. Dumas fils im 'Journal des Romans', 1905

(Marguerite with her bouquet of white camelias in the box at the theatre, illustration for 'La Dame aux Camelias' by A. Dumas fils in the 'Journal des Romans', 1905 )


Eugene Damblans

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1905  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 267420

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für 'La Dame aux Camelias' von A. Dumas fils im 'Journal des Romans', 1905 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
romantik · liebe · liebhaber · tragödie · tragisch · traviata · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kameliendame von Alexandre Dumas fils Die Kameliendame von Alexandre Dumas Jr., eine Illustration Ende des 19. Jahrhunderts nach dem Romanjournal Illustration für Le Rire Fantasio Eine Loge im Theater der Italiener Armand begegnet Marguerite auf den Champs-Elysees, Illustration für Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Ein Paar in einer Umkleidekabine im Teatro alla Scala. Die junge Frau beobachtet die Szene mit einem Fernglas. Illustration von Achille Beltrame Diane, als Gräfin von Monsoreau anerkannt, wurde dem Gerichtshof zugeteilt. Illustration von „Die Dame von Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal of illustrated popular novels“ Porträt von Madame Gavaudan und Elleviou. Alexandrine Marie Agathe Gavaudan Ducamel (1781-1850) und Jean Elleviou (1769-1842), französische Sänger, Komödianten und Librettisten, sind die beiden Hauptdarsteller von „Joseph“, Oper Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Mademoiselle Sibyl Sanderson (1865-1903) und Monsieur Jean Francois Delmas (1861-1933) in Junger Mann umwirbt eine junge Frau, Anfang 19. Jahrhundert Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Rire, 09/10/09 - Flirt - Liebe, Mode, Innenarchitektur Eine Hütte mit Büffeln, ca. 1835 - von Gavarni Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Illustration für Le Rire Das süße Geständnis Illustration in Le Rire, 30/03/12 - die Verführerin (Gravur) Titelbild von Le Rire Werbeplakat für Léon Chandon Champagner, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Le Rire Eine Loge an der Italienischen Oper Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Dandysme: - Marcel Petitpain sagte mir gestern, dass ich der letzte Dandy bin... - Der letzte?... Komm schon, gut! Illustration von Jehan Testevuide. Teutonische Galanterie. Illustration für Le Rire Frau im Theater - Le rire du 12 mars 1898 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kameliendame von Alexandre Dumas fils Die Kameliendame von Alexandre Dumas Jr., eine Illustration Ende des 19. Jahrhunderts nach dem Romanjournal Illustration für Le Rire Fantasio Eine Loge im Theater der Italiener Armand begegnet Marguerite auf den Champs-Elysees, Illustration für Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Ein Paar in einer Umkleidekabine im Teatro alla Scala. Die junge Frau beobachtet die Szene mit einem Fernglas. Illustration von Achille Beltrame Diane, als Gräfin von Monsoreau anerkannt, wurde dem Gerichtshof zugeteilt. Illustration von „Die Dame von Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal of illustrated popular novels“ Porträt von Madame Gavaudan und Elleviou. Alexandrine Marie Agathe Gavaudan Ducamel (1781-1850) und Jean Elleviou (1769-1842), französische Sänger, Komödianten und Librettisten, sind die beiden Hauptdarsteller von „Joseph“, Oper Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Mademoiselle Sibyl Sanderson (1865-1903) und Monsieur Jean Francois Delmas (1861-1933) in Junger Mann umwirbt eine junge Frau, Anfang 19. Jahrhundert Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Rire, 09/10/09 - Flirt - Liebe, Mode, Innenarchitektur Eine Hütte mit Büffeln, ca. 1835 - von Gavarni Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Illustration für Le Rire Das süße Geständnis Illustration in Le Rire, 30/03/12 - die Verführerin (Gravur) Titelbild von Le Rire Werbeplakat für Léon Chandon Champagner, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Le Rire Eine Loge an der Italienischen Oper Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Dandysme: - Marcel Petitpain sagte mir gestern, dass ich der letzte Dandy bin... - Der letzte?... Komm schon, gut! Illustration von Jehan Testevuide. Teutonische Galanterie. Illustration für Le Rire Frau im Theater - Le rire du 12 mars 1898 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Der Musketier d Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi)
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Der Musketier d Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi)
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Vieh, das vom Himmel fällt Eine Reise zum Nore in einem Zyklus-Boot Szenen der südafrikanischen Reise, ein Angriff in der Nacht Ein wütender Stier, der den Männern entkommen war, die ihn zum Schlachthof führten, nach einem wilden Lauf durch... Ansichten von New South Wales Die amerikanischen Extravaganzen, ein Gänse-Derby auf der Madison Avenue in New York zur Eröffnung Die feierliche Zeremonie der Registrierung der Geburt der Prinzessin Jolanda-Margherita Erste Kriegsgefangene, bulgarische Soldaten unter Bewachung nach Belgrad gebracht Die Königin überreicht neue Farben an das 2. Bataillon der Seaforth Highlanders in Balmoral Der Herzog und die Herzogin von Teck und Familie Marie von Hennegau, Ehefrau von Louis I., Herzog von Bourbon Ein Spaziergang in Hertfordshire Präzisionsakrobatik Eine Szene bei einem etruskischen Fest, Illustration aus Der römische Soldat, 1928
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Vieh, das vom Himmel fällt Eine Reise zum Nore in einem Zyklus-Boot Szenen der südafrikanischen Reise, ein Angriff in der Nacht Ein wütender Stier, der den Männern entkommen war, die ihn zum Schlachthof führten, nach einem wilden Lauf durch... Ansichten von New South Wales Die amerikanischen Extravaganzen, ein Gänse-Derby auf der Madison Avenue in New York zur Eröffnung Die feierliche Zeremonie der Registrierung der Geburt der Prinzessin Jolanda-Margherita Erste Kriegsgefangene, bulgarische Soldaten unter Bewachung nach Belgrad gebracht Die Königin überreicht neue Farben an das 2. Bataillon der Seaforth Highlanders in Balmoral Der Herzog und die Herzogin von Teck und Familie Marie von Hennegau, Ehefrau von Louis I., Herzog von Bourbon Ein Spaziergang in Hertfordshire Präzisionsakrobatik Eine Szene bei einem etruskischen Fest, Illustration aus Der römische Soldat, 1928
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Seerosenteich Yacht nähert sich der Küste Pappeln am Fluss Epte Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Buddha Kreuzende Linien, 1923 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Bücherwurm Rollschuhklub Rings um den Alex Die zwei Kronen Der Baum der Krähen Sadko Stillleben mit Kaffee Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Seerosenteich Yacht nähert sich der Küste Pappeln am Fluss Epte Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Buddha Kreuzende Linien, 1923 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Bücherwurm Rollschuhklub Rings um den Alex Die zwei Kronen Der Baum der Krähen Sadko Stillleben mit Kaffee Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch