support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien von Etruscan

Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien

(Disc with embossed decorations from Cerveteri, Italy (bronze))


Etruscan

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 229456

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
scheibe · scheiben · scheibe · scheiben · schild · schilder · metall · metallisch · uralt · artefakt · artefakt · artefakt · artefakt · archäologie · archäologisch · geprägt · dekorativ · dekoration · dekoriert · dekorationen · tier · tiere · löwe · löwen · cerveteri · Vatican Museums and Galleries, Vatican City / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schildbuckel Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Bronzespiegel: Tang-Dynastie, 618-907 Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Teller (Gold) Fragment einer Statuette Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Scheibenpassung Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Schildkröten-Brosche Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Skythische Kunst (Skythische Zivilisation): Silbernes Verzierungselement, das einen Löwenkopf mit einem Speer im Maul darstellt, aus der Region Rostow. Sarmatische Kunst, 2. - 3. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum von Sankt Petersburg Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Phönizische Silberschale Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Spiegel (Bronze) Schmuck, 1800er Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Türplakette mit dem Kopf eines Heiligen, 500er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schildbuckel Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Bronzespiegel: Tang-Dynastie, 618-907 Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Teller (Gold) Fragment einer Statuette Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Scheibenpassung Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Schildkröten-Brosche Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Skythische Kunst (Skythische Zivilisation): Silbernes Verzierungselement, das einen Löwenkopf mit einem Speer im Maul darstellt, aus der Region Rostow. Sarmatische Kunst, 2. - 3. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum von Sankt Petersburg Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Phönizische Silberschale Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Spiegel (Bronze) Schmuck, 1800er Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Türplakette mit dem Kopf eines Heiligen, 500er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Opferfigur, Bronzeskulptur, 480 v. Chr., Dim 27 cm von Isola di Fano, Italien Statue genannt "Der Schatten des Abends" Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Opferfigur, Bronzeskulptur, 480 v. Chr., Dim 27 cm von Isola di Fano, Italien Statue genannt "Der Schatten des Abends" Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Firstziegel mit fliegendem Pferdedesign, Ming-Dynastie Der zweifelnde Thomas (Detail) Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Automobil Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware) Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail des Kopfes von Moses, 1513-16 Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Firstziegel mit fliegendem Pferdedesign, Ming-Dynastie Der zweifelnde Thomas (Detail) Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Automobil Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware) Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail des Kopfes von Moses, 1513-16 Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der ruhige Fluss Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Pfad nach Shambhala, 1933 Blick aus einem Fenster, 1988 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Krumau Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 Kinderspiele Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der ruhige Fluss Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Pfad nach Shambhala, 1933 Blick aus einem Fenster, 1988 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Krumau Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 Kinderspiele Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch