support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Worcester blau-weiße Krüge, ca. 1788 von English School

Worcester blau-weiße Krüge, ca. 1788

(Worcester blue and white jugs, c.1788 (porcelain))


English School

€ 84.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 545667

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Worcester blau-weiße Krüge, ca. 1788 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sauciere · krug · keramik · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 84.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Worcester geformtes ovales Saucenboot und Sahnekännchen, Emaille-Polychrom-Dekoration, ca. 1750-55 Ein Paar famille rose Weinkühler, ca. 1775 Paar Untertassenschalen mit stilisierten Lotusblumen, Yongzheng-Marke und -Periode 1723-35 Paar Mennecy-Figuren eines Zwergs und eines Magots Wedgwood-Teekanne und Milchkrug, ca. 1860 Zwei Terrinen aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Ein Paar Tokkuri Delfter Punschschale zur Erinnerung an den Frieden von Rijswijk, 1697 Paar von Tellern dekoriert mit famille verte-Emaille im Kakiemon-Stil, Kangxi-Periode Liverpool-Kaffeetasse, ca. 1750-80; Lowestoft-Porzellankaffeetasse, 1778; Worcester-Porzellankaffeetasse, ca. 1750-70 Tondino-Schale, Iznik Golden Horn Ware, Türkisch, ca. 1535-45 Sammlung von Liverpool-Porzellan Sceaux-Blumenhalter Blau-weißer Fleischplatte dekoriert im Botanic Beauties Muster, Elkin & Newton, 1844-45 Worcester Vase in ausladender Form, bemalt in Kakiemon-Farben, ca. 1750 (Keramik) Drei Porzellankrüge Sèvres-Vase, ausgestellt 1851 Longton Hall Blattschale, Trembly Rose, 1755, und Figur des Winters, 1758 Worcester geformtes ovales Saucenboot und achteckige Schale, dekoriert in Emaille, 1750-55 (Keramik) Gravierte Zwischenglasvasen, 19. Jahrhundert Albertoli-Muster Staffordshire-Teller, ca. 1860 (Keramik) Vase mit drei Registern, Darstellung einer Landschaft, Rautenpaneele und absteigende Lappen Töpfe, entworfen in den Omega-Werkstätten, ca. 1917 Commedia dell Sauciere im Rokoko-Stil, genannt Duplessis Gelbe Schalen bemalt in Unterglasurblau, Ming-Dynastie (Keramik) Becher, Georg III, mit Wappen und ungewöhnlicher Gravur einer Schießszene, ein Paar, hergestellt von J.E. Edwards, 1812 Paar kaiserliche Schalen, Qianlong-Periode 1736-95 Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Worcester geformtes ovales Saucenboot und Sahnekännchen, Emaille-Polychrom-Dekoration, ca. 1750-55 Ein Paar famille rose Weinkühler, ca. 1775 Paar Untertassenschalen mit stilisierten Lotusblumen, Yongzheng-Marke und -Periode 1723-35 Paar Mennecy-Figuren eines Zwergs und eines Magots Wedgwood-Teekanne und Milchkrug, ca. 1860 Zwei Terrinen aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Ein Paar Tokkuri Delfter Punschschale zur Erinnerung an den Frieden von Rijswijk, 1697 Paar von Tellern dekoriert mit famille verte-Emaille im Kakiemon-Stil, Kangxi-Periode Liverpool-Kaffeetasse, ca. 1750-80; Lowestoft-Porzellankaffeetasse, 1778; Worcester-Porzellankaffeetasse, ca. 1750-70 Tondino-Schale, Iznik Golden Horn Ware, Türkisch, ca. 1535-45 Sammlung von Liverpool-Porzellan Sceaux-Blumenhalter Blau-weißer Fleischplatte dekoriert im Botanic Beauties Muster, Elkin & Newton, 1844-45 Worcester Vase in ausladender Form, bemalt in Kakiemon-Farben, ca. 1750 (Keramik) Drei Porzellankrüge Sèvres-Vase, ausgestellt 1851 Longton Hall Blattschale, Trembly Rose, 1755, und Figur des Winters, 1758 Worcester geformtes ovales Saucenboot und achteckige Schale, dekoriert in Emaille, 1750-55 (Keramik) Gravierte Zwischenglasvasen, 19. Jahrhundert Albertoli-Muster Staffordshire-Teller, ca. 1860 (Keramik) Vase mit drei Registern, Darstellung einer Landschaft, Rautenpaneele und absteigende Lappen Töpfe, entworfen in den Omega-Werkstätten, ca. 1917 Commedia dell Sauciere im Rokoko-Stil, genannt Duplessis Gelbe Schalen bemalt in Unterglasurblau, Ming-Dynastie (Keramik) Becher, Georg III, mit Wappen und ungewöhnlicher Gravur einer Schießszene, ein Paar, hergestellt von J.E. Edwards, 1812 Paar kaiserliche Schalen, Qianlong-Periode 1736-95 Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825 Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Maria Magdalena, 1453-5 Profil eines Mannes, ca. 1835 Kopf von Camille Claudel Büste von Publius Cornelius Scipio Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825 Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Maria Magdalena, 1453-5 Profil eines Mannes, ca. 1835 Kopf von Camille Claudel Büste von Publius Cornelius Scipio Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Familie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sommernachmittag, 1865 Blick aus einem Fenster, 1988 Schwertlilien Bauernhochzeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Das Herz der Anden Abstraktes Pferd, 1911 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Familie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sommernachmittag, 1865 Blick aus einem Fenster, 1988 Schwertlilien Bauernhochzeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Das Herz der Anden Abstraktes Pferd, 1911 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch