support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karte von Spanien und Portugal, aus

Karte von Spanien und Portugal, aus 'Smith's General Atlas', veröffentlicht von C. Smith Mapseller, London 1850

(Map of Spain and Portugal, from 'Smith's General Atlas', published by C. Smith Mapseller, London in 1850 (colour litho))


English School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 35182

Kulturkreise  ·  Kartografie

Karte von Spanien und Portugal, aus 'Smith's General Atlas', veröffentlicht von C. Smith Mapseller, London 1850 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
region · regionen · abteilungen · grenze · mittelmeer · balearen · balearen · kartographie · europa · grenzen · grenze · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Das antike Spanien, unterteilt in drei Bereiche, nämlich Tarraconensis, Lusitania und Baetica und auch unterteilt in Völker, Stich von G. Zuliani aus Band I des "Neuesten Atlas" veröffentlicht in Venedig 1785 von Antonio Zatta, Privatsammlung Neue universelle Geographie Karte von Frankreich, Gallia Antiqua, aus Postkarte von Spanien und Portugal. Delineatio Cursuum Publicorum Regni Hispaniae Et Portugalliae Eine Karte von Spanien und Portugal, ca. 1869 Ein neues geografisches Spiel, das eine komplette Tour durch Frankreich zeigt, respektvoll gewidmet mit Erlaubnis der ehrenwerten Lady Georgiana Cavendish Karte von Spanien, die angeblich vom Herzog von Wellington verwendet wurde Die Königreiche Spanien und Portugal, aufgeteilt in ihre Provinzen, Stich von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1775 von Antonio Zatta, Privatsammlung Spanien und Portugal, aus Europa, beschreibt alle Änderungen des Territoriums, zusammen mit ihren Abweichungen in den Grenzlinien seiner verschiedenen Reiche und Staaten, vereinbart und bestätigt durch den definitiven Vertrag von Paris, 20. Nov. 1815, verö Gallien, aufgeteilt in römische Provinzen - Tafel aus dem Karte von Spanien und Portugal aus Milner Karte von Spanien und Portugal Spanien und Portugal, aus Spanien, Portugal Postkarte von Spanien und Portugal. Delineatio Cursuum Publicorum Regni Hispaniae Et Portugalliae [ca. 1 Karte von Spanien und Portugal Karte der Iberischen Halbinsel, Königreiche Portugal und Spanien (Radierung) Die dritte Teilung Polens Spanien Karte von Frankreich beim Tod von Ludwig XIV. im Jahr 1715 - Plan de La France à la mort de Louis XIV en 1715 - Gravur in „Histoire de France“ von Victor Duruy (1811-1894) - 1882 Karte von Deutschland, Germania Antiqua, aus Karte des Königreichs Spanien Altes Spanien und Portugal. Karte. Karte des antiken Gallien Karte von Russland und Polen, 1832 Karte von Russland und Polen, 1832 Generalkarte von Europäisch Russland und den kaukasischen Ländern Karte von Frankreich unter der Herrschaft von König Ludwig XVI. von 1774 bis 1793 (aus Atlas Universel von Houze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Das antike Spanien, unterteilt in drei Bereiche, nämlich Tarraconensis, Lusitania und Baetica und auch unterteilt in Völker, Stich von G. Zuliani aus Band I des "Neuesten Atlas" veröffentlicht in Venedig 1785 von Antonio Zatta, Privatsammlung Neue universelle Geographie Karte von Frankreich, Gallia Antiqua, aus Postkarte von Spanien und Portugal. Delineatio Cursuum Publicorum Regni Hispaniae Et Portugalliae Eine Karte von Spanien und Portugal, ca. 1869 Ein neues geografisches Spiel, das eine komplette Tour durch Frankreich zeigt, respektvoll gewidmet mit Erlaubnis der ehrenwerten Lady Georgiana Cavendish Karte von Spanien, die angeblich vom Herzog von Wellington verwendet wurde Die Königreiche Spanien und Portugal, aufgeteilt in ihre Provinzen, Stich von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1775 von Antonio Zatta, Privatsammlung Spanien und Portugal, aus Europa, beschreibt alle Änderungen des Territoriums, zusammen mit ihren Abweichungen in den Grenzlinien seiner verschiedenen Reiche und Staaten, vereinbart und bestätigt durch den definitiven Vertrag von Paris, 20. Nov. 1815, verö Gallien, aufgeteilt in römische Provinzen - Tafel aus dem Karte von Spanien und Portugal aus Milner Karte von Spanien und Portugal Spanien und Portugal, aus Spanien, Portugal Postkarte von Spanien und Portugal. Delineatio Cursuum Publicorum Regni Hispaniae Et Portugalliae [ca. 1 Karte von Spanien und Portugal Karte der Iberischen Halbinsel, Königreiche Portugal und Spanien (Radierung) Die dritte Teilung Polens Spanien Karte von Frankreich beim Tod von Ludwig XIV. im Jahr 1715 - Plan de La France à la mort de Louis XIV en 1715 - Gravur in „Histoire de France“ von Victor Duruy (1811-1894) - 1882 Karte von Deutschland, Germania Antiqua, aus Karte des Königreichs Spanien Altes Spanien und Portugal. Karte. Karte des antiken Gallien Karte von Russland und Polen, 1832 Karte von Russland und Polen, 1832 Generalkarte von Europäisch Russland und den kaukasischen Ländern Karte von Frankreich unter der Herrschaft von König Ludwig XVI. von 1774 bis 1793 (aus Atlas Universel von Houze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte der Küste von Neuengland, beobachtet und beschrieben von Captain John Smith (1580-1631) 1614, aus Eine Karte des Modells von Römisch-London in der Ausstellung in der Unterkirche von All-Hallows-by-the-Tower Karte von Syrien, Mesopotamien, Assyrien usw., aus Typus Orbis Terrarum, Weltkarte, aus Ortelius Fol.30v Karte des Maluku-Meeres, aus der Karte von Südengland, koloriert zur Darstellung geologischer Interessengebiete, annotiert von William Smith (1769-1839) Karte von Ost-London, Platten 20-21, aus Karte von Sussex, 26. März 1805 Karte von Sibirien, die die immensen natürlichen Ressourcen der Region zeigt und eine Seeroute darstellt, die den Handel eröffnen würde, 1933 Karte von Treviso, aus Karte von Nordamerika, die die Grenzen der Vereinigten Staaten, Kanadas und der spanischen Besitzungen gemäß den Vorschlägen des französischen Hofes im Jahr 1782 zeigt, aus Karte von Großbritannien und Irland Karte der Molukkeninseln vor Halmahera, 1640 Karte der Molukkeninseln vor Halmahera, 1640 Karte des Osmanischen Reiches, aus dem
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte der Küste von Neuengland, beobachtet und beschrieben von Captain John Smith (1580-1631) 1614, aus Eine Karte des Modells von Römisch-London in der Ausstellung in der Unterkirche von All-Hallows-by-the-Tower Karte von Syrien, Mesopotamien, Assyrien usw., aus Typus Orbis Terrarum, Weltkarte, aus Ortelius Fol.30v Karte des Maluku-Meeres, aus der Karte von Südengland, koloriert zur Darstellung geologischer Interessengebiete, annotiert von William Smith (1769-1839) Karte von Ost-London, Platten 20-21, aus Karte von Sussex, 26. März 1805 Karte von Sibirien, die die immensen natürlichen Ressourcen der Region zeigt und eine Seeroute darstellt, die den Handel eröffnen würde, 1933 Karte von Treviso, aus Karte von Nordamerika, die die Grenzen der Vereinigten Staaten, Kanadas und der spanischen Besitzungen gemäß den Vorschlägen des französischen Hofes im Jahr 1782 zeigt, aus Karte von Großbritannien und Irland Karte der Molukkeninseln vor Halmahera, 1640 Karte der Molukkeninseln vor Halmahera, 1640 Karte des Osmanischen Reiches, aus dem
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Das Herz der Anden Der Traum der Fischersfrau Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Lied der Engel, 1881 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die große Welle von Kanagawa Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Pont Neuf, Paris Der Lebensbaum (Mittelteil) Gefallener Engel, 1847 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Mohnfeld Die Toteninsel Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Das Herz der Anden Der Traum der Fischersfrau Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Lied der Engel, 1881 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die große Welle von Kanagawa Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Pont Neuf, Paris Der Lebensbaum (Mittelteil) Gefallener Engel, 1847 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Mohnfeld Die Toteninsel Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch