support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wedgwood Steinzeugkopie der Portland Vase, 1790 von English School

Wedgwood Steinzeugkopie der Portland Vase, 1790

(Wedgwood Stoneware copy of the Portland Vase, 1790 (ceramic))


English School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1790  ·  ceramic  ·  Bild ID: 324324

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Wedgwood Steinzeugkopie der Portland Vase, 1790 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
etruria · jasper · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Portland-Vase, ca. 1790 Attische rotfigurige Amphora, 460-50 v. Chr. Häusliche Szene mit drei Frauen Die Portland- oder Barberini-Vase, 1843 Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Die Portland-Vase, 1891 Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Drei Musen. Rotfigurige Oinochoe Wedgwood-Vase, die ein junges Mädchen und einen schwarzen Keramiksatyr darstellt, bemalt „mit der Enkaustik“. England, um 1775 - 1790. Münzkabinett, BN in Paris Attische rotfigurige Hydria, dekoriert mit einer Szene des thrakischen Barden Thamyris Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett. Terrakotta-Oinochoe, ca. 350 v. Chr. Attische rotfigurige Hydria, 460-450 v. Chr. (Keramik) Attisch rotfiguriger Krater, der Orestes als Bittsteller am Schrein des Apollo in Delphi darstellt, zugeschrieben dem apulischen Eumeniden-Maler (Töpferei) Griechische Vase, die eine Frau bei ihrer Toilette zeigt, die eine Schachtel mit Kosmetika und Parfums hält, unterstützt von einer Sklavin, die einen Fächer schwenkt Vase, 1885 Griechische attische Rotfigur-Hydria, 470-60 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Hydria mit Artemis, Apollo und Leto, 460-450 v. Chr. Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Dionysos mit Dienerin, 440-420 v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Herkules mit Satyr, 440-420 v. Chr. Eine viktorianische Silberreplik der Portland-Vase, 1844 Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Portland-Vase, ca. 1790 Attische rotfigurige Amphora, 460-50 v. Chr. Häusliche Szene mit drei Frauen Die Portland- oder Barberini-Vase, 1843 Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Die Portland-Vase, 1891 Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Drei Musen. Rotfigurige Oinochoe Wedgwood-Vase, die ein junges Mädchen und einen schwarzen Keramiksatyr darstellt, bemalt „mit der Enkaustik“. England, um 1775 - 1790. Münzkabinett, BN in Paris Attische rotfigurige Hydria, dekoriert mit einer Szene des thrakischen Barden Thamyris Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett. Terrakotta-Oinochoe, ca. 350 v. Chr. Attische rotfigurige Hydria, 460-450 v. Chr. (Keramik) Attisch rotfiguriger Krater, der Orestes als Bittsteller am Schrein des Apollo in Delphi darstellt, zugeschrieben dem apulischen Eumeniden-Maler (Töpferei) Griechische Vase, die eine Frau bei ihrer Toilette zeigt, die eine Schachtel mit Kosmetika und Parfums hält, unterstützt von einer Sklavin, die einen Fächer schwenkt Vase, 1885 Griechische attische Rotfigur-Hydria, 470-60 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Hydria mit Artemis, Apollo und Leto, 460-450 v. Chr. Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Dionysos mit Dienerin, 440-420 v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Herkules mit Satyr, 440-420 v. Chr. Eine viktorianische Silberreplik der Portland-Vase, 1844 Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Tore vom Heiligtumsschirm, St. Paul Neapolitanische vierdoppelsaitige Mandoline und eine Mailänder sechsdoppelsaitige Mandoline Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Lebensgroße Statuette des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Krönung der Jungfrau, 1414 Dreipunkt-Zemi Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Lupad-Büste, ein Beamter der Stadt Umma, 2900-2400 v. Chr. (Bronze) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Sofa, ca. 1735
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Tore vom Heiligtumsschirm, St. Paul Neapolitanische vierdoppelsaitige Mandoline und eine Mailänder sechsdoppelsaitige Mandoline Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Lebensgroße Statuette des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Krönung der Jungfrau, 1414 Dreipunkt-Zemi Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Lupad-Büste, ein Beamter der Stadt Umma, 2900-2400 v. Chr. (Bronze) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Sofa, ca. 1735
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tiger, 1912 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Seerosen, 1906 Junger Hase Der Geograf Haboku-Sansui Die Geburt der Venus Studie für „Passage von Humaitá“ Pferdestudie Der Wanderer über dem Nebelmeer Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tiger, 1912 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Seerosen, 1906 Junger Hase Der Geograf Haboku-Sansui Die Geburt der Venus Studie für „Passage von Humaitá“ Pferdestudie Der Wanderer über dem Nebelmeer Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch