support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Baphomet und Mendes von Eliphas (1810-1875) Levi

Baphomet und Mendes

(Baphomet et Mendes)


Eliphas (1810-1875) Levi

€ 126.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1667804

Nicht klassifizierte Künstler

Baphomet und Mendes von Eliphas (1810-1875) Levi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Baphomet: ein Monster mit einem Ziegenkopf und einem Frauenkörper mit alchemistischen Zitaten auf den Armen „solve“ und „coagula“, einem Hermaphroditen zwischen den Beinen und einem Pentagramm auf der Stirn. Der Teufel von Eliphas Levi (Alp Figur, die den Evangelisten Lukas symbolisiert: ein Stier, der mit der Stadt Jericho (oder Jerusalem) assoziiert wird, eine Traube, ein Prophet, der Christus des Jüngsten Gerichts erscheint mit Sternen und Sonnenstrahlen, ein Porträt eines Juden, ein Kelch Belphegor, Illustration aus dem Der Steinbock nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Capricornus Illustration von Monstrum tetrachiron alatum capite humano aurito aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Belphegor, Illustration aus dem Dictionnaire Infernal von Jacques Albin Simon Collin de Plancy Asmodeus Dämon der Bibel - Asmodeus oder Ashmedai König der Dämonen - in „Das infernale Wörterbuch“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris. Der Gott Khnum, 1823 Musimon, Tityrus (Gravur) Der heilige Antonius von den Teufeln gequält, 1400er Jahre Der Traum von M. Jaures, 1906 Darstellung der römischen Göttin Vesta, Göttin der Penaten (gleichgesetzt mit Hestia), ist die Göttin des Herdes, des Landes und des Brotes. Der Wagen des Atlas von Hevelius (1690): Das Sternbild des Wagens, das in der rechten Hand eine Peitsche und Zügel hält und auf dem linken Arm die Ziege und zwei Zicklein, ist eines der ältesten in der griechischen Sphäre. Gravur aus Camille Flammarions „L Der Kapitalist Moloch, aus L Die Göttin Nut, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Teufel mit dem Kopf eines Vogels Stier, ca. 1825 Astaroth - Illustration aus dem Odysseus und Drache aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Die Versuchung des hl. Antonius Robert Burns: Der Teufel ist weg mit dem Steuereintreiber Der Heilige Michael als Seelenwäger Darstellung des Teufels Belphagor (Belphegor) aus Collin de Plancys Infernalischem Wörterbuch. Gravur von L. Breton. Paris Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Orc erhebt sich, umhüllt von den Flammen der Revolution, Platte 10 aus Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Fabelhafte Tiere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Baphomet: ein Monster mit einem Ziegenkopf und einem Frauenkörper mit alchemistischen Zitaten auf den Armen „solve“ und „coagula“, einem Hermaphroditen zwischen den Beinen und einem Pentagramm auf der Stirn. Der Teufel von Eliphas Levi (Alp Figur, die den Evangelisten Lukas symbolisiert: ein Stier, der mit der Stadt Jericho (oder Jerusalem) assoziiert wird, eine Traube, ein Prophet, der Christus des Jüngsten Gerichts erscheint mit Sternen und Sonnenstrahlen, ein Porträt eines Juden, ein Kelch Belphegor, Illustration aus dem Der Steinbock nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Capricornus Illustration von Monstrum tetrachiron alatum capite humano aurito aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Belphegor, Illustration aus dem Dictionnaire Infernal von Jacques Albin Simon Collin de Plancy Asmodeus Dämon der Bibel - Asmodeus oder Ashmedai König der Dämonen - in „Das infernale Wörterbuch“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris. Der Gott Khnum, 1823 Musimon, Tityrus (Gravur) Der heilige Antonius von den Teufeln gequält, 1400er Jahre Der Traum von M. Jaures, 1906 Darstellung der römischen Göttin Vesta, Göttin der Penaten (gleichgesetzt mit Hestia), ist die Göttin des Herdes, des Landes und des Brotes. Der Wagen des Atlas von Hevelius (1690): Das Sternbild des Wagens, das in der rechten Hand eine Peitsche und Zügel hält und auf dem linken Arm die Ziege und zwei Zicklein, ist eines der ältesten in der griechischen Sphäre. Gravur aus Camille Flammarions „L Der Kapitalist Moloch, aus L Die Göttin Nut, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Teufel mit dem Kopf eines Vogels Stier, ca. 1825 Astaroth - Illustration aus dem Odysseus und Drache aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Die Versuchung des hl. Antonius Robert Burns: Der Teufel ist weg mit dem Steuereintreiber Der Heilige Michael als Seelenwäger Darstellung des Teufels Belphagor (Belphegor) aus Collin de Plancys Infernalischem Wörterbuch. Gravur von L. Breton. Paris Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Orc erhebt sich, umhüllt von den Flammen der Revolution, Platte 10 aus Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Fabelhafte Tiere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Vesuv in Eruption Der einsame Baum Schloss und Sonne Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Kaktusfreund Stillleben, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Liegender weiblicher Akt Venus und Mars Sonnenblumenstrauß, 1881 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Mondaufgang Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Vesuv in Eruption Der einsame Baum Schloss und Sonne Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Kaktusfreund Stillleben, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Liegender weiblicher Akt Venus und Mars Sonnenblumenstrauß, 1881 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Mondaufgang Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch