support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar von Egyptian School

Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar

(Head of a statue of a bearded priest with a starred diadem, thought to be a portrait bust of Julius Caesar (c.100-44 BC), Egyptian, from the Nile Delta (diorite))


Egyptian School

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  diorite  ·  Bild ID: 414576

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · stoppeln · roman · Museo Barracco, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Kopf von Trajanus Decius (201-251) aus Samisegetuza, Rumänien Büste des römischen Generals Publius Cornelius Scipio "Africanus" Kopf von Trajan, römischer Kaiser, 98-117 n. Chr. Der Prophet Habakuk (Habaquq, Habakuk, Abakouk, Havakuk) Skulptur in Marmor von Donato de Betto Bardi genannt Donatello (1386-1466) 1427-1436 Florenz, Museo dell Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Marmorkopf des Doryphoros römische Kopie nach dem Original von Polyklet, ca. 450-440 v. Chr. Büste von Brutus, um 1540 Der Brooklyn-Schwarzkopf, möglicherweise aus Mitrahineh, Spätptolemäische Zeit Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Porträtbüste von Demetrius I. Poliorcetes, König von Makedonien Kopf eines Kindes Kolossalkopf von Kaiser Konstantin I. Kopf von Philippus Arabs, Römischer Kaiser (244-249) Porträt eines römischen Sextus Pompeius, zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Römischer Kaiser Otho, ca. 69 n. Chr. Kopf des Doryphoros, nach Polykleitos (Bronze) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) Porträt eines römischen Sextus Pompeius, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Büste von Publius Cornelius Scipio Africanus Büste des Kaisers Gratian Kalksteinbüste von Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250) Büste von Niccolo da Uzzano, ca. 1430er Jahre Büstenporträt des Condottiere Niccolò da Uzzano (1359-1431). Terrakotta-Skulptur von Donato de Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Büste von Alkibiades (450-404 v. Chr.) Staatsmann und athenischer General Rom, Musei Capitolini Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Kopf von Trajanus Decius (201-251) aus Samisegetuza, Rumänien Büste des römischen Generals Publius Cornelius Scipio "Africanus" Kopf von Trajan, römischer Kaiser, 98-117 n. Chr. Der Prophet Habakuk (Habaquq, Habakuk, Abakouk, Havakuk) Skulptur in Marmor von Donato de Betto Bardi genannt Donatello (1386-1466) 1427-1436 Florenz, Museo dell Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Marmorkopf des Doryphoros römische Kopie nach dem Original von Polyklet, ca. 450-440 v. Chr. Büste von Brutus, um 1540 Der Brooklyn-Schwarzkopf, möglicherweise aus Mitrahineh, Spätptolemäische Zeit Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Porträtbüste von Demetrius I. Poliorcetes, König von Makedonien Kopf eines Kindes Kolossalkopf von Kaiser Konstantin I. Kopf von Philippus Arabs, Römischer Kaiser (244-249) Porträt eines römischen Sextus Pompeius, zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Römischer Kaiser Otho, ca. 69 n. Chr. Kopf des Doryphoros, nach Polykleitos (Bronze) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) Porträt eines römischen Sextus Pompeius, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Büste von Publius Cornelius Scipio Africanus Büste des Kaisers Gratian Kalksteinbüste von Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250) Büste von Niccolo da Uzzano, ca. 1430er Jahre Büstenporträt des Condottiere Niccolò da Uzzano (1359-1431). Terrakotta-Skulptur von Donato de Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Büste von Alkibiades (450-404 v. Chr.) Staatsmann und athenischer General Rom, Musei Capitolini Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Qur Große Figur einer Katze Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Qur Große Figur einer Katze Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Der Walzer Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Florenz siegt über Pisa Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Jugendstilbett, 1900 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95) Der Sieg von Samothrake (Parischer Marmor) Eule Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Der Walzer Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Florenz siegt über Pisa Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Jugendstilbett, 1900 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95) Der Sieg von Samothrake (Parischer Marmor) Eule Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Im Grau, 1919 Das Badebecken Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der Wald der Kiefern Sonniger Tag auf dem Lande Pappeln am Fluss Epte F. Goya, Hund Weich Hart Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Seerosen, 1916 Der Streit von Oberon und Titania La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Im Grau, 1919 Das Badebecken Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der Wald der Kiefern Sonniger Tag auf dem Lande Pappeln am Fluss Epte F. Goya, Hund Weich Hart Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Seerosen, 1916 Der Streit von Oberon und Titania La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch