support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das den Austausch der Halsketten darstellt, aus Saqqara, Altes Reich von Egyptian 5th Dynasty

Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das den Austausch der Halsketten darstellt, aus Saqqara, Altes Reich

(Relief from the Mastaba of Akhethotep depicting the replacement of the necklaces, from Saqqara, Old Kingdom (painted limestone))


Egyptian 5th Dynasty

€ 127.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 374942

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das den Austausch der Halsketten darstellt, aus Saqqara, Altes Reich von Egyptian 5th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wandmalerei · halskette · schmuck · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Stele der Halsketten, Hormin erhält das ihm zustehende Gold von Sethos I (ca. 1303-1290 v. Chr.) Neues Reich Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptische Antiquität: Relief in Kalkstein von Hormin: Sethos I. verteilt Tapferkeitskragen an Hormin, Leiter des königlichen Harems. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.). Louvre, Paris Relief, das Akrobaten und einen Harfenspieler darstellt, aus Karnak, Neues Reich Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Detail des Relief-Fragments von Pehenuka, Altes Reich Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antike: „Die Anbetung der Sonne“ Fragment der Wand in Gre von Amenophis IV in Luxor. 1365-1360 v. Chr. 18. Dynastie Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Relief aus dem Grab von Netcherouymes, wichtiger Beamter von Ramses II, Saqqara, Regierungszeit von Ramses II. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Wandrelief, das ein Lagerhaus darstellt (Detail der Waagen für das Wiegen von Waren) Pharao Horemheb, dargestellt bei der landwirtschaftlichen Arbeit in den Feldern von Iaru, empfängt die Ernte, die von Bauern angeboten wird, Kalksteinwandrelief, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dyna Ägyptische Antiquität: Darstellung von Trägern von Opfergaben. Flachrelief des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen, Ägypten Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Königin Hatschepsut vor Gott Amun, Detail von Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Ägyptische Antike: Detail einer Inschrift mit Kartusche und Hieroglyphen, die langes Leben und Wohlstand darstellen. Tempel der Königin Hatschepsut (1479 v. Chr. - 1457 v. Chr.) Deir el-Bahari, Ägypten Ägypten; Amarna; Pharaonen der Sonne; mm6714; Archäologie; Echnaton; Nofretete; Luxor Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antike: Detail der Reliefs des ersten Pylons, die die Embleme der von Pharao Ramses III. eroberten Städte darstellen. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Ägypten, Luxor, Karnak, Großer Tempel des Amun, Große Säulenhalle, Detail der Außenwand Pharao Haremhab, dargestellt bei der Feldarbeit in den Feldern von Iaru, empfängt die Ernte von Bauern, Kalkstein-Relief, aus dem memphitischen Grab von Haremhab in Sakkara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief am Portikus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Stele der Halsketten, Hormin erhält das ihm zustehende Gold von Sethos I (ca. 1303-1290 v. Chr.) Neues Reich Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptische Antiquität: Relief in Kalkstein von Hormin: Sethos I. verteilt Tapferkeitskragen an Hormin, Leiter des königlichen Harems. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.). Louvre, Paris Relief, das Akrobaten und einen Harfenspieler darstellt, aus Karnak, Neues Reich Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Detail des Relief-Fragments von Pehenuka, Altes Reich Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antike: „Die Anbetung der Sonne“ Fragment der Wand in Gre von Amenophis IV in Luxor. 1365-1360 v. Chr. 18. Dynastie Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Relief aus dem Grab von Netcherouymes, wichtiger Beamter von Ramses II, Saqqara, Regierungszeit von Ramses II. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Wandrelief, das ein Lagerhaus darstellt (Detail der Waagen für das Wiegen von Waren) Pharao Horemheb, dargestellt bei der landwirtschaftlichen Arbeit in den Feldern von Iaru, empfängt die Ernte, die von Bauern angeboten wird, Kalksteinwandrelief, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dyna Ägyptische Antiquität: Darstellung von Trägern von Opfergaben. Flachrelief des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen, Ägypten Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Königin Hatschepsut vor Gott Amun, Detail von Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Ägyptische Antike: Detail einer Inschrift mit Kartusche und Hieroglyphen, die langes Leben und Wohlstand darstellen. Tempel der Königin Hatschepsut (1479 v. Chr. - 1457 v. Chr.) Deir el-Bahari, Ägypten Ägypten; Amarna; Pharaonen der Sonne; mm6714; Archäologie; Echnaton; Nofretete; Luxor Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antike: Detail der Reliefs des ersten Pylons, die die Embleme der von Pharao Ramses III. eroberten Städte darstellen. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Ägypten, Luxor, Karnak, Großer Tempel des Amun, Große Säulenhalle, Detail der Außenwand Pharao Haremhab, dargestellt bei der Feldarbeit in den Feldern von Iaru, empfängt die Ernte von Bauern, Kalkstein-Relief, aus dem memphitischen Grab von Haremhab in Sakkara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief am Portikus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Frau mit Sieb. Aus Gizeh, Mastaba von Djacha. Mitte Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Die königliche Nachfahrin Hetepheres, Altes Reich, ca. 2440 v. Chr. Der Palermo-Stein Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Frau mit Sieb. Aus Gizeh, Mastaba von Djacha. Mitte Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Die königliche Nachfahrin Hetepheres, Altes Reich, ca. 2440 v. Chr. Der Palermo-Stein Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) Porträt von Moses Mendelssohn (1729-86), 1785 Kinderzimmer mit Spielzeug aus Miss Miles House, 1890 Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Krug mit drei Henkeln Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Maria Magdalena Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Römische Kaiserliche Münze aus Antiocheia ad Orontem, AD 72-73 Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Büste von Felix Baciocchi Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Mutterschaft, 1916 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) Porträt von Moses Mendelssohn (1729-86), 1785 Kinderzimmer mit Spielzeug aus Miss Miles House, 1890 Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Krug mit drei Henkeln Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Maria Magdalena Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Römische Kaiserliche Münze aus Antiocheia ad Orontem, AD 72-73 Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Büste von Felix Baciocchi Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Mutterschaft, 1916 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Zwei liegende Figuren Jeanne d Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Gänse, 1874 Blick auf Florenz, 1837 Die Landschaft und ihre Kinder Blühender Vorgarten Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blaues Pferd I Nach Sonnenuntergang Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Kopf einer Löwin Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Zwei liegende Figuren Jeanne d Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Gänse, 1874 Blick auf Florenz, 1837 Die Landschaft und ihre Kinder Blühender Vorgarten Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blaues Pferd I Nach Sonnenuntergang Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Kopf einer Löwin Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch