support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. von Egyptian 30th Dynasty

Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr.

(The vizier Psamerikseneb offering a shrine to the bull Mnevis, Late Period, c.358-341 BC (granite))


Egyptian 30th Dynasty

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  granite  ·  Bild ID: 570789

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. von Egyptian 30th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kouros · statue · antike · fa00325 · wesir · votiv · opfer · wesir · heiliger stier · präsentiert eine kleine kapelle · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Toui, Priesterin des Min Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figur des Gottes Ptah Der junge Mann von Tamuin, späte postklassische Periode (1300-1521) Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich E.122-1954 Iris pflegt Horus (Vorderansicht) Ägyptisch, 715-525 v. Chr. Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Lebensgroße Statue von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun Statue des Osiris-Kults Figur einer Göttin Figur eines Königs mit der weißen Krone von Oberägypten und dem Mantel des Sed-Festes, aus dem Tempel des Osiris, Abydos, Frühdynastische Zeit, ca. 3000 v. Chr. Jeanne de Bourbon (1338-77) 1365-80 Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Fahnenträger mit einem widderköpfigen Standard Statuette einer nackten Frau Oberer Teil eines Sargdeckels aus Theben Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Gruppe eines Mannes, der eine Darstellung von Osiris präsentiert Kanopenkrug Shiva Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Figur einer europäischen Frau, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Toui, Priesterin des Min Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figur des Gottes Ptah Der junge Mann von Tamuin, späte postklassische Periode (1300-1521) Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich E.122-1954 Iris pflegt Horus (Vorderansicht) Ägyptisch, 715-525 v. Chr. Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Lebensgroße Statue von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun Statue des Osiris-Kults Figur einer Göttin Figur eines Königs mit der weißen Krone von Oberägypten und dem Mantel des Sed-Festes, aus dem Tempel des Osiris, Abydos, Frühdynastische Zeit, ca. 3000 v. Chr. Jeanne de Bourbon (1338-77) 1365-80 Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Fahnenträger mit einem widderköpfigen Standard Statuette einer nackten Frau Oberer Teil eines Sargdeckels aus Theben Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Gruppe eines Mannes, der eine Darstellung von Osiris präsentiert Kanopenkrug Shiva Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Figur einer europäischen Frau, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Statue von Moses Maimonides Gefangene vom Säulenfuß des Triumphbogens von Septimius Severus, gewidmet 203 n. Chr. Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Weihnachtsmann und Spielzeug, Weihnachtskarte Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Pieta, 1498-99 Fischförmige Schale Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Kohl-Topf, der den ägyptischen Hausgott Bes darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Statue von Moses Maimonides Gefangene vom Säulenfuß des Triumphbogens von Septimius Severus, gewidmet 203 n. Chr. Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Weihnachtsmann und Spielzeug, Weihnachtskarte Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Pieta, 1498-99 Fischförmige Schale Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Kohl-Topf, der den ägyptischen Hausgott Bes darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Die valencianischen Fischer Weizenfeld Mandelblüte Die Geburt der Venus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sternennacht, ca. 1850-65 Traum von Arkadien Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Die valencianischen Fischer Weizenfeld Mandelblüte Die Geburt der Venus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sternennacht, ca. 1850-65 Traum von Arkadien Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch