support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) von Egyptian 20th Dynasty

Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz)

(Votive chair, from Thebes, New Kingdom (wood))


Egyptian 20th Dynasty

€ 110.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 582386

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) von Egyptian 20th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fauteuil votif · ramesside-zeit · bestattungsmöbel · opfer · 11.-12. · Musee de la Vieille Charite, Marseille, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zuni-Stuhl (tsem-pai-yai-nai) aus New Mexico, ca. 1850 Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Einlege- und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Stuhl der Prinzessin Sitamun, "Tochter des Amun" (ca. 1370 v. Chr.–unbekannt) war eine altägyptische... Stuhl mit Revolutionären Attributen Geschnitzter Trompe-l Lochstuhl, um 1800-1850 Geschnitzter Trompe-l Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Eichenholzstuhl, Eigentum von Miss Dorothy Chune Fletcher Stuhl, Kiti Cha Enzi Bemalter Stuhl, 1908 Geschnitzter Trompe-l Geschnitzter Stuhl Stuhl Hitchcock-Stuhl Stuhl der Prinzessin Satamun, Tochter von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Stuhl mit gespaltenem Rohrgeflecht und Perlmuttverzierung, ca. 1840-50 Stuhl Queen Anne rot lackierter Sessel mit Kabriolettenbeinen, um 1710 Sessel, ca. 1897 Englischer Stuhl Einer von einem Paar Stühlen, um 1808 Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Hitchcock-Schaukelstuhl Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zuni-Stuhl (tsem-pai-yai-nai) aus New Mexico, ca. 1850 Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Einlege- und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Stuhl der Prinzessin Sitamun, "Tochter des Amun" (ca. 1370 v. Chr.–unbekannt) war eine altägyptische... Stuhl mit Revolutionären Attributen Geschnitzter Trompe-l Lochstuhl, um 1800-1850 Geschnitzter Trompe-l Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Eichenholzstuhl, Eigentum von Miss Dorothy Chune Fletcher Stuhl, Kiti Cha Enzi Bemalter Stuhl, 1908 Geschnitzter Trompe-l Geschnitzter Stuhl Stuhl Hitchcock-Stuhl Stuhl der Prinzessin Satamun, Tochter von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Stuhl mit gespaltenem Rohrgeflecht und Perlmuttverzierung, ca. 1840-50 Stuhl Queen Anne rot lackierter Sessel mit Kabriolettenbeinen, um 1710 Sessel, ca. 1897 Englischer Stuhl Einer von einem Paar Stühlen, um 1808 Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Hitchcock-Schaukelstuhl Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Figur eines asiatischen Gefangenen, ca. 1295–1070 v. Chr. Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Ägyptische Antiquität: Detail der Reliefs, die die Siege des Pharaos über die Völker des Meeres feiern. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Figur eines asiatischen Gefangenen, ca. 1295–1070 v. Chr. Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Ägyptische Antiquität: Detail der Reliefs, die die Siege des Pharaos über die Völker des Meeres feiern. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Shabti-Figur (Faience) Der Apollo von Piombino Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Cleopatras Nadel Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) David (Detail) Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Denkmal für Leon Gambetta, zentrale Gruppe, Cour Napoleon, Louvre, 1888 Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Lao-Tzu (ca. 604-531) trägt die Krone eines Meisters Der Kuss, 1888-98 William Caxton zeigt sein erstes gedrucktes Buch Edward IV. und seiner Frau, Elizabeth Woodville im Jahr 1477, von Mayer und Co., Münchner Firma aktiv in London, ca. 1880 Judea Capta, Titus Münze (Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Shabti-Figur (Faience) Der Apollo von Piombino Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Cleopatras Nadel Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) David (Detail) Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Denkmal für Leon Gambetta, zentrale Gruppe, Cour Napoleon, Louvre, 1888 Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Lao-Tzu (ca. 604-531) trägt die Krone eines Meisters Der Kuss, 1888-98 William Caxton zeigt sein erstes gedrucktes Buch Edward IV. und seiner Frau, Elizabeth Woodville im Jahr 1477, von Mayer und Co., Münchner Firma aktiv in London, ca. 1880 Judea Capta, Titus Münze (Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Pandemonium, 1841 Kleiner Gartengeist Pfad im Wald, ca. 1874-77 Treibende Wolken Grenzen der Vernunft, 1927 Die Insel der Toten Die Schläfer Le Sommeil Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Erscheinung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Pandemonium, 1841 Kleiner Gartengeist Pfad im Wald, ca. 1874-77 Treibende Wolken Grenzen der Vernunft, 1927 Die Insel der Toten Die Schläfer Le Sommeil Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Erscheinung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch