support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar auf der Straße von einem Mann mit Fackel konfrontiert - nicht identifizierte Illustration von Edwin Austin Abbey

Paar auf der Straße von einem Mann mit Fackel konfrontiert - nicht identifizierte Illustration

(Couple confronted in street by man holding torch - unidentified illustration)


Edwin Austin Abbey

€ 105.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Black wash and gouache, Board  ·  Bild ID: 1334822

Illustration

Paar auf der Straße von einem Mann mit Fackel konfrontiert - nicht identifizierte Illustration von Edwin Austin Abbey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale University Art Gallery
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie Mann kniet am Bett einer Frau Victoria Publica Entwurf für eine Illustration in De Amsterdammer: Die Niederlage Russlands zur See, 4. Juni 1905 Ein Angriff auf die Bescheidenheit oder Mr. Chamberlain Die Butterplatte, Satirisch in Farben Ein fürstliches Idyll, Clara Ward, 1894 Im Théâtre-Libre: Antoine in L Die Rückkehr von Sherlock Holmes Szene aus dem Theaterstück Die Kinderräuberin Mann geht mit zwei Jungen Studie für ein unbekanntes Shakespeare-Stück Drei Männer, Studie für Der Widerspenstigen Zähmung (?) Dachu, so on dit que ton e Ein fürstliches Idyll, Clara Ward Studie für Der Gehängte Bartet und Mounet-Sully, in Antigone Zynisches Glück, eine Geschichte eines Mannes mit Gewissen, von David Christie Murray Die drei Namen Die Verhaftung von Schlomé Fuss, aus Am Fuße des Sinai Abschied zwischen einem Mann und einer Frau, die auf einem Bahnsteig in einen Zug steigen. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Der Spaziergang Pariser Albernheiten Die Azulejos-Diebe (handbemalte Wandbilder) in der Alhambra von Granada (erbaut 1238, erweitert 1333-1354). Eine Skizze von Gustave Doré (1832-1883), um seine Reise nach Spanien im Jahr 1862 zu illustrieren, begleitet von Ch. Davillier. Gravur in "Le tour Der Besenbinder Meine Wäscherin! Illustration zu "Askeladden som fik prinsessen til at løgste sig"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie Mann kniet am Bett einer Frau Victoria Publica Entwurf für eine Illustration in De Amsterdammer: Die Niederlage Russlands zur See, 4. Juni 1905 Ein Angriff auf die Bescheidenheit oder Mr. Chamberlain Die Butterplatte, Satirisch in Farben Ein fürstliches Idyll, Clara Ward, 1894 Im Théâtre-Libre: Antoine in L Die Rückkehr von Sherlock Holmes Szene aus dem Theaterstück Die Kinderräuberin Mann geht mit zwei Jungen Studie für ein unbekanntes Shakespeare-Stück Drei Männer, Studie für Der Widerspenstigen Zähmung (?) Dachu, so on dit que ton e Ein fürstliches Idyll, Clara Ward Studie für Der Gehängte Bartet und Mounet-Sully, in Antigone Zynisches Glück, eine Geschichte eines Mannes mit Gewissen, von David Christie Murray Die drei Namen Die Verhaftung von Schlomé Fuss, aus Am Fuße des Sinai Abschied zwischen einem Mann und einer Frau, die auf einem Bahnsteig in einen Zug steigen. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Der Spaziergang Pariser Albernheiten Die Azulejos-Diebe (handbemalte Wandbilder) in der Alhambra von Granada (erbaut 1238, erweitert 1333-1354). Eine Skizze von Gustave Doré (1832-1883), um seine Reise nach Spanien im Jahr 1862 zu illustrieren, begleitet von Ch. Davillier. Gravur in "Le tour Der Besenbinder Meine Wäscherin! Illustration zu "Askeladden som fik prinsessen til at løgste sig"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Austin Abbey

Wer ist Sylvia, was ist sie, dass alle Hirten sie loben, ca. 1896-99 Wer ist Sylvia? Was ist sie, dass alle Hirten sie loben?, ca. 1896-99 Skizze eines männlichen Aktes (Studienzeichnung) Kreuzfahrer sichten Jerusalem Gruppe von Menschen in einem offenen Wagen - (unidentifizierte Illustration) Die Königin in König Lear, Akt I, Szene I, 1898 Brutus und der Geist von Julius Caesar Einsamkeit: Miss Vesta Rollinstall Landschaft mit Kuh im Vordergrund Kreuzfahrer sichten Jerusalem, 1901 Skizze einer Landschaft mit Baum, Zaun und weiblicher Figur "Wer ist Sylvia? Was ist sie, dass alle Hirten sie loben?" Bolingbroke (Turnierszene), Kostümentwurf für Henry Irving
Mehr Werke von Edwin Austin Abbey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Austin Abbey

Wer ist Sylvia, was ist sie, dass alle Hirten sie loben, ca. 1896-99 Wer ist Sylvia? Was ist sie, dass alle Hirten sie loben?, ca. 1896-99 Skizze eines männlichen Aktes (Studienzeichnung) Kreuzfahrer sichten Jerusalem Gruppe von Menschen in einem offenen Wagen - (unidentifizierte Illustration) Die Königin in König Lear, Akt I, Szene I, 1898 Brutus und der Geist von Julius Caesar Einsamkeit: Miss Vesta Rollinstall Landschaft mit Kuh im Vordergrund Kreuzfahrer sichten Jerusalem, 1901 Skizze einer Landschaft mit Baum, Zaun und weiblicher Figur "Wer ist Sylvia? Was ist sie, dass alle Hirten sie loben?" Bolingbroke (Turnierszene), Kostümentwurf für Henry Irving
Mehr Werke von Edwin Austin Abbey anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Sixtinische Madonna Zärtlichkeiten, 1896 Porträt einer Frau, 1910 Armer kleiner Bär!, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mohnfeld, 1873 Pont Neuf, Paris Die Verkündigung, ca. 1438-45 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der einsame Baum Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Sixtinische Madonna Zärtlichkeiten, 1896 Porträt einer Frau, 1910 Armer kleiner Bär!, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mohnfeld, 1873 Pont Neuf, Paris Die Verkündigung, ca. 1438-45 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der einsame Baum Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch