support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vivant Denon,

Vivant Denon, 'Ägyptischer' Porzellanservice, Sevres, 1806 (Porzellan mit Farbe und Gold)

(Vivant Denon, 'Egyptian' Porcelain Service, Sevres, 1806 (porcelain with paint und gilt))


Dominique Vivant Denon

€ 124.38
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1806  ·  porcelain with paint and gilt  ·  Bild ID: 178920

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Vivant Denon, 'Ägyptischer' Porzellanservice, Sevres, 1806 (Porzellan mit Farbe und Gold) von Dominique Vivant Denon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · urne · teller · platten · kaffee · teetasse · teetassen · tassen · formal · elegant · vivant · denon · vivant denon · Ägyptisch · sevres · porzellan · bedienung · aussicht · aussicht · Ägypten · Ägyptisch · napoleon · bonaparte' · kampagne · landschaft · landschaften · szene · szenen · nordafrika · afrikanisch · keramik · keramik · vergoldet · vergoldung · erarbeiten · aufwendig · Geschirr · neoklassisch · Französisch · Kuskovo Estate Museum, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Vase, Vivant Denon, Keramik unter dem Direktorium. Kaffeeservice inspiriert von Napoleons I. Ägyptenfeldzug. Porzellan des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée de la Légion d Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert Teller, Schüssel, Krug, Tabakdose; Schreibset und Krug mit französischen Revolutionsmotiven und -slogans, Ende 18. Jahrhundert Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Kabarett mit rundem Tablett Sevres blau celeste Krug, Becher, Urne und Teller, alle frühes 18. Jahrhundert Buffet und Teeservice auf einem Aquarell von Architekt Charles Percier Sammlung von Wedgwood-Stücken Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Sammlung von frühem Meißner Porzellan aus dem 18. Jahrhundert Meissener Kompott, 1818 (Porzellan) Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Keramikgruppe mit einem etruskischen Bucchero-Kantharos und einem Gnathia-Guttus, beide 6. Jahrhundert v. Chr. Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Emailliertes Service Dekorative Irdenware von Marquis Ginori, Florenz Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Worcester Porzellan Einige der neuesten Produkte der Wedgwood Etruria Fabrik, 1936 Servierporzellantasse und Untertasse für Schokolade. Realisiert von Etienne Charles Leguay (1762-1846) 1835. Sèvres, Porzellanmanufaktur Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Vase, Vivant Denon, Keramik unter dem Direktorium. Kaffeeservice inspiriert von Napoleons I. Ägyptenfeldzug. Porzellan des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée de la Légion d Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert Teller, Schüssel, Krug, Tabakdose; Schreibset und Krug mit französischen Revolutionsmotiven und -slogans, Ende 18. Jahrhundert Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Kabarett mit rundem Tablett Sevres blau celeste Krug, Becher, Urne und Teller, alle frühes 18. Jahrhundert Buffet und Teeservice auf einem Aquarell von Architekt Charles Percier Sammlung von Wedgwood-Stücken Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Sammlung von frühem Meißner Porzellan aus dem 18. Jahrhundert Meissener Kompott, 1818 (Porzellan) Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Keramikgruppe mit einem etruskischen Bucchero-Kantharos und einem Gnathia-Guttus, beide 6. Jahrhundert v. Chr. Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Emailliertes Service Dekorative Irdenware von Marquis Ginori, Florenz Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Worcester Porzellan Einige der neuesten Produkte der Wedgwood Etruria Fabrik, 1936 Servierporzellantasse und Untertasse für Schokolade. Realisiert von Etienne Charles Leguay (1762-1846) 1835. Sèvres, Porzellanmanufaktur Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dominique Vivant Denon

Astrologisches Planisphäre des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten ca. 1802 Die Sphinx von Gizeh, aus Vivant Denon, Sphinx von Gizeh in Ägypten während der Ägypten-Kampagne Dendera-Zodiak, graviert 1802 Vase, Vivant Denon, Porträt von Voltaire, nach einer Zeichnung von Denon vom 6. Juli 1775 Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Die Rückkehr von Napoleon Bonaparte (1765-1821) aus Ägypten im Oktober 1799, allegorische Darstellung von General Napoleon, siegreich bei seiner Rückkehr aus Ägypten, symbolisiert durch seine Marmorbüste, die Das Mittagessen in Ferney, 4. Juli 1775 In einem ägyptischen Badehaus, um 1820 Eingang zur Pyramide, gestochen von Rossi Obelisk der Kleopatra Emblematische Reliefs, betreffend Schöpfungsmythen, aus Mitglieder des revolutionären Komitees der Rotmützen-Fraktion, spätes 18. Jahrhundert Der Künstler bei der Arbeit in Oberägypten, aus
Mehr Werke von Dominique Vivant Denon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dominique Vivant Denon

Astrologisches Planisphäre des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten ca. 1802 Die Sphinx von Gizeh, aus Vivant Denon, Sphinx von Gizeh in Ägypten während der Ägypten-Kampagne Dendera-Zodiak, graviert 1802 Vase, Vivant Denon, Porträt von Voltaire, nach einer Zeichnung von Denon vom 6. Juli 1775 Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Die Rückkehr von Napoleon Bonaparte (1765-1821) aus Ägypten im Oktober 1799, allegorische Darstellung von General Napoleon, siegreich bei seiner Rückkehr aus Ägypten, symbolisiert durch seine Marmorbüste, die Das Mittagessen in Ferney, 4. Juli 1775 In einem ägyptischen Badehaus, um 1820 Eingang zur Pyramide, gestochen von Rossi Obelisk der Kleopatra Emblematische Reliefs, betreffend Schöpfungsmythen, aus Mitglieder des revolutionären Komitees der Rotmützen-Fraktion, spätes 18. Jahrhundert Der Künstler bei der Arbeit in Oberägypten, aus
Mehr Werke von Dominique Vivant Denon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Sir Isaac Newton (1642-1727) Büste von Alexander Pope, 1741 Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Kopf eines lachenden Kindes, ca. 1752 (Porzellan) Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) Georg Friedrich Händel (1685-1759) 1738 Porträtbüste von Doktor Richard Mead (1673-1754) ca. 1740-50 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Verbrennungsmotor, 1876 Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Sir Isaac Newton (1642-1727) Büste von Alexander Pope, 1741 Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Kopf eines lachenden Kindes, ca. 1752 (Porzellan) Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) Georg Friedrich Händel (1685-1759) 1738 Porträtbüste von Doktor Richard Mead (1673-1754) ca. 1740-50 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Verbrennungsmotor, 1876 Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Zypressen, 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Lady Godiva Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dame in Gelb, 1899 Flucht vor der Kritik Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Zypressen, 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Lady Godiva Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dame in Gelb, 1899 Flucht vor der Kritik Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch