support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) von David Roentgen

Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte)

(Commode, 1776-79 (marquetry and bleu turquin marble top))


David Roentgen

€ 104.24
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marquetry and bleu turquin marble top  ·  Bild ID: 207164

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) von David Roentgen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anrichte Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Sideboard, ca. 1810 Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Louis XVI Kommode, ca. 1770-75 Kommode in Lunettenform Anrichte Bogenfront-Kommode mit Metallverzierungen und Einlagen aus farbigem Holz Louis XVI Kommode, ca. 1764 Königliche Louis XVI Kommode Louis XV Kommode, ca. 1730 Kommode Louis XV (vergoldetes Holz, Bronze & Marmor) Eine Louis XIV Kommode, ca. 1710 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Satinholz-Kommode, 1908 Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben Louis XV Kommode Louis XV Kommode von Francois Garnier, ca. 1730 Sheraton Harewood und Marketerie Serpentine Kommode, ca. 1790 Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Kabinett Louis XV Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts George III Marketerie Halbmond-Kommode, ca. 1760-79 Louis XV Kommode Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Kommode mit Doppelplatte, signiert Joseph 1772 Meuble d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anrichte Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Sideboard, ca. 1810 Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Louis XVI Kommode, ca. 1770-75 Kommode in Lunettenform Anrichte Bogenfront-Kommode mit Metallverzierungen und Einlagen aus farbigem Holz Louis XVI Kommode, ca. 1764 Königliche Louis XVI Kommode Louis XV Kommode, ca. 1730 Kommode Louis XV (vergoldetes Holz, Bronze & Marmor) Eine Louis XIV Kommode, ca. 1710 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Satinholz-Kommode, 1908 Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben Louis XV Kommode Louis XV Kommode von Francois Garnier, ca. 1730 Sheraton Harewood und Marketerie Serpentine Kommode, ca. 1790 Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Kabinett Louis XV Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts George III Marketerie Halbmond-Kommode, ca. 1760-79 Louis XV Kommode Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Kommode mit Doppelplatte, signiert Joseph 1772 Meuble d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David Roentgen

Louis XVI Möbel: Schreibtisch mit Zylinder aus den Möbeln von Katharina II. von Russland (1729-1796) von David Roentgen (1743-1807) um 1780. Paris, Louvre Museum Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, Neuwied, ca. 1776-79 Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) Dulcimer-Spieler (Detail) Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Dulcimer-Spieler
Mehr Werke von David Roentgen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David Roentgen

Louis XVI Möbel: Schreibtisch mit Zylinder aus den Möbeln von Katharina II. von Russland (1729-1796) von David Roentgen (1743-1807) um 1780. Paris, Louvre Museum Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, Neuwied, ca. 1776-79 Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) Dulcimer-Spieler (Detail) Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Dulcimer-Spieler
Mehr Werke von David Roentgen anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Der Kuss, 1886 (Marmor) Vergil Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Taffy war ein Waliser, bemaltes Glasfenster, um 1930-37 Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor) Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Der Kuss, 1886 (Marmor) Vergil Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Taffy war ein Waliser, bemaltes Glasfenster, um 1930-37 Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor) Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mehrere Kreise, 1926 Vertumnus Der Wächter des Paradieses Plakatwerbung für Pont Neuf, Paris Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Seerosen, 1916 Jungen beim Baden, 1912 Angst Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Tannenwald I, 1901 Der Boxer Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mehrere Kreise, 1926 Vertumnus Der Wächter des Paradieses Plakatwerbung für Pont Neuf, Paris Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Seerosen, 1916 Jungen beim Baden, 1912 Angst Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Tannenwald I, 1901 Der Boxer Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch