support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Studien von Gesichtsausdrücken von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Studien von Gesichtsausdrücken

(Studies of Facial Expressions (red chalk on paper))


Daniel Nikolaus Chodowiecki

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1127485

Nicht klassifizierte Künstler

Studien von Gesichtsausdrücken von Daniel Nikolaus Chodowiecki. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Graphische Sammlung, Kassel, Germany / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

13 Skizzen verschiedener Gesichter Verschiedene Melodien in 30 Voltaire-Köpfen. Porträts von François Marie Arouet, genannt Voltaire (1694-1778) "verschiedene Physiognomien von Voltaire". Radierung zugeschrieben Dominique Vivant-Denon nach Jean Huber. Musée Carnavalet Dreizehn Studien basierend auf einem römischen Kaiserhaupt (Schwarze & rote Kreiden mit brauner Tinte auf weißem Papier) Kopfstudien Elf Kopfstudien Kopfskizzen Sieben Studien des Kopfes eines älteren bärtigen Mannes, mit zwei weiteren von verschiedenen Männerköpfen und zwei von einer Frau, eine mit Mütze, ca. 1616 Sieben karikierte Profile von vier Sängern der päpstlichen Kapellen Neun Köpfe Studien von männlichen und weiblichen Köpfen Studienblatt mit sieben Köpfen in zwei Reihen Studie der Köpfe der Apostel Skizzen von Voltaire im Alter von einundachtzig Jahren Groteske Gesichter Studie der Köpfe der Apostel, ca. 1650 Physiognomie - Mehrere Köpfe des griechischen Philosophen Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Gaspar Lavater Studien von George III und Staatsmännern Sechs Köpfe, drei Füße, zwei Ohren, sechs Augen, vier Lippen Umbrae Quaedam Studienblatt mit zehn Köpfen Fünf Karikaturköpfe Skizzen von Köpfen Eine Vielzahl von Köpfen, 1625-77 Studien von Köpfen Acht Köpfe von Sokrates Kopfstudien, 1644-52 Studien von George III und Staatsmännern Köpfe von Mädchen, jungen und alten Männern, 1478-1480 Zeichnung: Ausdruck von Emotionen (Hass oder Eifersucht, Wut, Verlangen, körperlicher Schmerz), aus Encyclopédie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

13 Skizzen verschiedener Gesichter Verschiedene Melodien in 30 Voltaire-Köpfen. Porträts von François Marie Arouet, genannt Voltaire (1694-1778) "verschiedene Physiognomien von Voltaire". Radierung zugeschrieben Dominique Vivant-Denon nach Jean Huber. Musée Carnavalet Dreizehn Studien basierend auf einem römischen Kaiserhaupt (Schwarze & rote Kreiden mit brauner Tinte auf weißem Papier) Kopfstudien Elf Kopfstudien Kopfskizzen Sieben Studien des Kopfes eines älteren bärtigen Mannes, mit zwei weiteren von verschiedenen Männerköpfen und zwei von einer Frau, eine mit Mütze, ca. 1616 Sieben karikierte Profile von vier Sängern der päpstlichen Kapellen Neun Köpfe Studien von männlichen und weiblichen Köpfen Studienblatt mit sieben Köpfen in zwei Reihen Studie der Köpfe der Apostel Skizzen von Voltaire im Alter von einundachtzig Jahren Groteske Gesichter Studie der Köpfe der Apostel, ca. 1650 Physiognomie - Mehrere Köpfe des griechischen Philosophen Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Gaspar Lavater Studien von George III und Staatsmännern Sechs Köpfe, drei Füße, zwei Ohren, sechs Augen, vier Lippen Umbrae Quaedam Studienblatt mit zehn Köpfen Fünf Karikaturköpfe Skizzen von Köpfen Eine Vielzahl von Köpfen, 1625-77 Studien von Köpfen Acht Köpfe von Sokrates Kopfstudien, 1644-52 Studien von George III und Staatsmännern Köpfe von Mädchen, jungen und alten Männern, 1478-1480 Zeichnung: Ausdruck von Emotionen (Hass oder Eifersucht, Wut, Verlangen, körperlicher Schmerz), aus Encyclopédie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Fünf Kopfbedeckungen für Frauen, zwei Fragmente von Illustrationen für "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das Jahr 1781 Lauenberg bei J.G. Berenberg" Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Vergeltung, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Pomposity, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Dichter Ewald von Kleist in der Schlacht bei Kunersdorf, am 12. August 1759, ca. 1759 Der Kostümhändler, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Illustrationen zu Fabeln und Geschichten von Gellert, Gleim, Hagedorn, Lichtwer und Pfeffel Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Fünf Kopfbedeckungen, wie sie von Berliner Frauen getragen werden, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Sieg von General Rumjanzew in der Schlacht bei Cahul, 1770 (Victoire remportée sur les Turces Le 1.r Aout 1770 par l Die Hochzeit von Prinzessin Frederica von Preußen mit Wilhelm V., Prinz von Oranien, 1767
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Fünf Kopfbedeckungen für Frauen, zwei Fragmente von Illustrationen für "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das Jahr 1781 Lauenberg bei J.G. Berenberg" Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Vergeltung, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Pomposity, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Dichter Ewald von Kleist in der Schlacht bei Kunersdorf, am 12. August 1759, ca. 1759 Der Kostümhändler, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Illustrationen zu Fabeln und Geschichten von Gellert, Gleim, Hagedorn, Lichtwer und Pfeffel Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Fünf Kopfbedeckungen, wie sie von Berliner Frauen getragen werden, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Sieg von General Rumjanzew in der Schlacht bei Cahul, 1770 (Victoire remportée sur les Turces Le 1.r Aout 1770 par l Die Hochzeit von Prinzessin Frederica von Preußen mit Wilhelm V., Prinz von Oranien, 1767
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Gespenst eines Genies Welche Freiheit! 1903 Die Auferstehung Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mandelblüte Mori (Wald) Villa am Meer Rote Boote, Argenteuil Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Pappeln am Fluss Epte Rocky Mountain Landschaft Eisvogel am Wasser Klippenweg bei Pourville, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Gespenst eines Genies Welche Freiheit! 1903 Die Auferstehung Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mandelblüte Mori (Wald) Villa am Meer Rote Boote, Argenteuil Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Pappeln am Fluss Epte Rocky Mountain Landschaft Eisvogel am Wasser Klippenweg bei Pourville, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch