support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) von Chinese School

Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber)

(Basin, Tang dynasty (silver gilt))


Chinese School

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver gilt  ·  Bild ID: 580409

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gestanzte und gravierte dekoration · gravur · fisch · karpfen · asiatisch · metallarbeiten · schiff · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale von General Thuty oder Djehwty, dekoriert mit Fischen und Blumen, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Bokor, heilige Opferschale Becken mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, hergestellt für Hugo IV. von Lusignan, König von Zypern Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 Phönizische Silberschale Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Der Lyell-Salver, 1818 Phönizische Bronzeschale aus Nimrud, Assyrien, 8. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Teller graviert mit Adler mit ausgebreiteten Flügeln Pektorale Schale, Moluccas Völker 19. Jahrhundert (möglicherweise früher) Tazzi, Paris, 1583 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Schachtel mit Deckel, Ming-Dynastie, frühes 15. Jahrhundert Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Teller graviert mit zwei Steinböcken, aus Hamadan, Iran Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Ein Efik-Messinglader mit einer zentralen weiblichen Figur in Roben und zwei Dienern, die einen Fächer und einen Regenschirm halten Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Deckel (Gold mit Silber eingelegt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale von General Thuty oder Djehwty, dekoriert mit Fischen und Blumen, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Bokor, heilige Opferschale Becken mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, hergestellt für Hugo IV. von Lusignan, König von Zypern Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 Phönizische Silberschale Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Der Lyell-Salver, 1818 Phönizische Bronzeschale aus Nimrud, Assyrien, 8. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Teller graviert mit Adler mit ausgebreiteten Flügeln Pektorale Schale, Moluccas Völker 19. Jahrhundert (möglicherweise früher) Tazzi, Paris, 1583 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Schachtel mit Deckel, Ming-Dynastie, frühes 15. Jahrhundert Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Teller graviert mit zwei Steinböcken, aus Hamadan, Iran Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Ein Efik-Messinglader mit einer zentralen weiblichen Figur in Roben und zwei Dienern, die einen Fächer und einen Regenschirm halten Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Deckel (Gold mit Silber eingelegt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase in Form einer Flasche mit geradem Hals Gebet, um 1931 Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Goldmaske von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun, (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Lapislazuli eingelegt) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Amulett eines Falken Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Gefallener Engel, 1889 Porträtbüste von Aleksandr Danilovich Menshikov (1673-1729) 1716-7
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase in Form einer Flasche mit geradem Hals Gebet, um 1931 Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Goldmaske von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun, (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Lapislazuli eingelegt) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Amulett eines Falken Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Gefallener Engel, 1889 Porträtbüste von Aleksandr Danilovich Menshikov (1673-1729) 1716-7
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Schaukel Die Toteninsel, 1883 Haboku-Sansui Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Auferstehung Nach dem Bad, 1890 Der Streit von Oberon und Titania Zypressen, 1889 Porträt von Jeanne d Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Birnenblüte, 1882 Launisch, 1930 Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Schaukel Die Toteninsel, 1883 Haboku-Sansui Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Auferstehung Nach dem Bad, 1890 Der Streit von Oberon und Titania Zypressen, 1889 Porträt von Jeanne d Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Birnenblüte, 1882 Launisch, 1930 Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch