support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 von Chinese School

Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720

(Six-fold screen depicting European figures in panels of red with black borders, c.1720 (lacquered wood))


Chinese School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lacquered wood  ·  Bild ID: 549443

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekorativ · chinoiserie · muster · motiv · szene · szenen · orientalisch · lack · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pastorale Szene (roter Lackschirm mit vergoldeter Chinoiserie) Jagdszenen Zehnteilige Coromandel `Tete de Negre Biombo mit Ansichten von Mexiko-Stadt Biombo mit Ansichten von Mexiko-Stadt Unbekanntes Bild Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Freudiges Bankett von Guo Ziyi Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert Zwölfteiliger Paravent mit Phönixen, spätes 18. Jahrhundert Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Jagdszene, 1800er Jahre Jagdszene Tartar-Jagd Geschichten von Genji, ca. 1650 Queen Anne lackierter Büroschrank, Detail des Schreibtischdeckels mit Figuren in Gold und Schwarz auf Scharlachrot, möglicherweise von John Belchier von St. Paul Polychrom dekorierter vierfacher Bildschirm Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Der Büffel Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Zwölf-Panel-Coromandel-Bildschirm, Weiping Die Kindermädchen beim Spaziergang oder das Fries der Droschken, Paravent in 4 Paneelen, 1899 (Farbige Drucke im Holzrahmen) Louis XIV Armoire, ca. 1710 In und um die Umgebung von Kyoto, Edo-Periode Paar Louis XV Coromandel-Eckschränke, Mitte 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pastorale Szene (roter Lackschirm mit vergoldeter Chinoiserie) Jagdszenen Zehnteilige Coromandel `Tete de Negre Biombo mit Ansichten von Mexiko-Stadt Biombo mit Ansichten von Mexiko-Stadt Unbekanntes Bild Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Freudiges Bankett von Guo Ziyi Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert Zwölfteiliger Paravent mit Phönixen, spätes 18. Jahrhundert Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Jagdszene, 1800er Jahre Jagdszene Tartar-Jagd Geschichten von Genji, ca. 1650 Queen Anne lackierter Büroschrank, Detail des Schreibtischdeckels mit Figuren in Gold und Schwarz auf Scharlachrot, möglicherweise von John Belchier von St. Paul Polychrom dekorierter vierfacher Bildschirm Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Der Büffel Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Zwölf-Panel-Coromandel-Bildschirm, Weiping Die Kindermädchen beim Spaziergang oder das Fries der Droschken, Paravent in 4 Paneelen, 1899 (Farbige Drucke im Holzrahmen) Louis XIV Armoire, ca. 1710 In und um die Umgebung von Kyoto, Edo-Periode Paar Louis XV Coromandel-Eckschränke, Mitte 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Bernhard von Clairvaux Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Brigg-Kerze Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Schildkröten-Brosche Schale, Seljud-Dynastie Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Heveningham Hall, Suffolk: Bibliothek, 1778-80 Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Bernhard von Clairvaux Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Brigg-Kerze Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Schildkröten-Brosche Schale, Seljud-Dynastie Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Heveningham Hall, Suffolk: Bibliothek, 1778-80 Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Jäger im Schnee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Segelschiff im Nebel Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Abendmahl in Emmaus Hypnose Der rote Baum Flucht vor der Kritik Die Toteninsel, 1883 Der Wanderer über dem Nebelmeer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Liegender Akt, 1917-18 Plakatwerbung für Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Jäger im Schnee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Segelschiff im Nebel Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Abendmahl in Emmaus Hypnose Der rote Baum Flucht vor der Kritik Die Toteninsel, 1883 Der Wanderer über dem Nebelmeer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Liegender Akt, 1917-18 Plakatwerbung für Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch