support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert von Chinese School

Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert

(Buddha Sakyamuni, from Tumshuq (Xinjiang) 6th-7th century (terracotta))


Chinese School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 44638

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
philosoph · meditieren · flügel · geflügelt · buddhistisch · buddhismus · c06th · c07th · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das Dampati darstellt, Mauryan Nationalmuseum von Indien, Delhi. Siva Vamana. Nagpur, Maharashtra. Stein. 5. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Grabornament, Tierkreis-Pferd auf Agalmatolith, 8. Jahrhundert unter der Periode der Nördlichen und Südlichen Königreiche, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Tanzender sechzehnarmiger Shiva Siva als Zwerg, Mansar-Kultur, 500 n. Chr. Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Stele, die einen Musiker darstellt Terrakotta-Stele mit Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Sitzender Buddha in Meditation, aus Tumshuq (Xinjiang) 4.-5. Jahrhundert Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Buddhismus: „Sudarsana Yakshini“ (Detail) Basrelief, das ein früheres Leben des Buddha illustriert: Vishvantara Jataka. China, Xinjiang. Ende des 6. Anfang des 7. Jahrhunderts. Rishyasringa, ein Junge mit den Hörnern eines Hirsches, ekstatisch nach seiner ersten sexuellen Erfahrung (Rotsandstein-Skulptur, Kushan-Reich) Figur von Siva als Vamana, Mansar Maharashtra Geformte Plakette einer Yakshi, Tamluk, um 200 v. Chr. Bodhisattva aus Ku Bua, Davaravati-Periode Kopf von Ardhanarisvara, Newal, Unnao Shiva Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Bodhisattva Padmapani, Sarnath Festfigur: Vishnu Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Kopf, aus Gandhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Bemalte Holzskulptur eines Bodhisattva, Song-Dynastie (960-1279), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das Dampati darstellt, Mauryan Nationalmuseum von Indien, Delhi. Siva Vamana. Nagpur, Maharashtra. Stein. 5. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Grabornament, Tierkreis-Pferd auf Agalmatolith, 8. Jahrhundert unter der Periode der Nördlichen und Südlichen Königreiche, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Tanzender sechzehnarmiger Shiva Siva als Zwerg, Mansar-Kultur, 500 n. Chr. Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Stele, die einen Musiker darstellt Terrakotta-Stele mit Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Sitzender Buddha in Meditation, aus Tumshuq (Xinjiang) 4.-5. Jahrhundert Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Buddhismus: „Sudarsana Yakshini“ (Detail) Basrelief, das ein früheres Leben des Buddha illustriert: Vishvantara Jataka. China, Xinjiang. Ende des 6. Anfang des 7. Jahrhunderts. Rishyasringa, ein Junge mit den Hörnern eines Hirsches, ekstatisch nach seiner ersten sexuellen Erfahrung (Rotsandstein-Skulptur, Kushan-Reich) Figur von Siva als Vamana, Mansar Maharashtra Geformte Plakette einer Yakshi, Tamluk, um 200 v. Chr. Bodhisattva aus Ku Bua, Davaravati-Periode Kopf von Ardhanarisvara, Newal, Unnao Shiva Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Bodhisattva Padmapani, Sarnath Festfigur: Vishnu Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Kopf, aus Gandhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Bemalte Holzskulptur eines Bodhisattva, Song-Dynastie (960-1279), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Denker Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Büste von Hesiod Feldbett, das von George Washington in Valley Forge benutzt worden sein soll, ca. 1777-85 Tintenfass (Bronze) Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Der Schreibtisch der Heiligen Radegund (518-87), Königin der Franken Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich Wandskulptur: Himmlische Versammlungen von Buddhas und Bodhisattvas, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Apollo und Daphne, 1622-25
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Denker Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Büste von Hesiod Feldbett, das von George Washington in Valley Forge benutzt worden sein soll, ca. 1777-85 Tintenfass (Bronze) Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Der Schreibtisch der Heiligen Radegund (518-87), Königin der Franken Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich Wandskulptur: Himmlische Versammlungen von Buddhas und Bodhisattvas, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Apollo und Daphne, 1622-25
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Tropen, 1910 Madonna mit dem Spindelkorb Der Briefbote im Rosenthal Der Seerosenteich, abends Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Sonnenuntergang über Jalta Komposition, 1930 Die schlafende Zigeunerin Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Eichenhain, 1887 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Traum Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Tropen, 1910 Madonna mit dem Spindelkorb Der Briefbote im Rosenthal Der Seerosenteich, abends Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Sonnenuntergang über Jalta Komposition, 1930 Die schlafende Zigeunerin Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Eichenhain, 1887 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Traum Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch