support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 von Chinese School

Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907

(Amphora with handles in the form of dragon heads with a three colour glaze, Tang Dynasty, 618-907 (ceramic))


Chinese School

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 425664

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
steingut · keramik · kopf · dreifarbige glasur · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minoische Kunst: Kultvase aus Marmor Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Krug, ca. 1850 Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Mittelalterlicher Papageienschnabelkrug, Oxfordshire (glasierte Irdenware) Sprinklerflasche Vase, ca. 1894 Krug, ca. 1850-1883 Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Kanne, Mitte 13. Jahrhundert Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Fassförmige Flasche, 1-100 n. Chr. Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Flammenflasche, venezianisch Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Persische Kunst: Keramik-Aquamarin mit Hahnkopf und Dekorationen inspiriert vom Waq-Waq-Baum. Aus Kaschan. 13. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Amphoriskos, 300-500 Tudor Krug, 1550-1600 Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Blaue Glasurne mit geriffelten Griffen Krug, ca. 1850-1883 Glas-Traubenflasche, römisch, wahrscheinlich in Syrien oder Palästina hergestellt, 3. Jahrhundert n. Chr. Krug, italienisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minoische Kunst: Kultvase aus Marmor Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Krug, ca. 1850 Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Mittelalterlicher Papageienschnabelkrug, Oxfordshire (glasierte Irdenware) Sprinklerflasche Vase, ca. 1894 Krug, ca. 1850-1883 Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Kanne, Mitte 13. Jahrhundert Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Fassförmige Flasche, 1-100 n. Chr. Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Flammenflasche, venezianisch Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Persische Kunst: Keramik-Aquamarin mit Hahnkopf und Dekorationen inspiriert vom Waq-Waq-Baum. Aus Kaschan. 13. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Amphoriskos, 300-500 Tudor Krug, 1550-1600 Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Blaue Glasurne mit geriffelten Griffen Krug, ca. 1850-1883 Glas-Traubenflasche, römisch, wahrscheinlich in Syrien oder Palästina hergestellt, 3. Jahrhundert n. Chr. Krug, italienisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sprachrohr mit Elefantenabschluss, Ghana, ca. 1890 Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Rückseite eines Thrones, aus Usumacinta, aus der Saenz-Sammlung, Puebla, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Marsilio Ficino (1433-99), 1521 Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772 Lekythos, ca. 550-530 v. Chr. Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Porträtminiatur von Henry Wriothesley, 3. Earl of Southampton Louis XIII Sessel Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sprachrohr mit Elefantenabschluss, Ghana, ca. 1890 Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Rückseite eines Thrones, aus Usumacinta, aus der Saenz-Sammlung, Puebla, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Marsilio Ficino (1433-99), 1521 Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772 Lekythos, ca. 550-530 v. Chr. Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Porträtminiatur von Henry Wriothesley, 3. Earl of Southampton Louis XIII Sessel Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Die Jugend des Bacchus, 1884 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Grammont Weich Hart Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Einsamkeit, 1843 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Tiger im tropischen Sturm Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die schlafende Zigeunerin Apfelbaum I Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Die Jugend des Bacchus, 1884 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Grammont Weich Hart Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Einsamkeit, 1843 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Tiger im tropischen Sturm Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die schlafende Zigeunerin Apfelbaum I Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch