support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) von Chinese School Chinese School

Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906)

(Seated lion, Tang Dynasty (618-906) (see also 394850))


Chinese School Chinese School

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 599310

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) von Chinese School Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · geschnitzt · schnitzen · wildes tier · c07th · c08th · c09th · c10th · heftig · brüllen · asiatisch · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail einer Chimäre, Sechs Dynastien (220-589) Wächterlöwe Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Tempellöwe Cave Canem, Vorsicht vor dem Hund Anhänger, der ein Krokodil darstellt, das eine menschliche Figur im Maul hat, aus La Vaca, Punta Burica Unze in Form eines Panthers mit abnehmbarem Kopf, London, 1600-01 Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Etruskische Kunst: Chimäre von Arezzo, verletzt von Bellerophon (Chimera ferita von Bellerofonte) - Bronzeskulptur, 400-350 v. Chr. - Archäologisches Museum von Florenz - Chimäre von Arezzo - Etruskische Bronzeskulptur (H. 65 cm), 400-350 v. Chr. - Florenz Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Chimäre von Arezzo oder die Chimäre, verwundet von Bellerophon, Etruskisch, 380-360 v. Chr. Bow weiße Figur eines Löwen, sitzend nach links schauend, ca. 1750 Figur eines Affen für Faberge, ca. 1896-1908 Männliche Figur, Olmeken-Kultur Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie, frühes 14. Jahrhundert Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Alligatoranhänger, Chiriqui-Kultur Panama Urkesh; Hurritisches Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; Artefakte Löwenschwertbeschlag (Gold) Die Kunz-Axt Pferd Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Der verwundete Chimära von Bellerophon Kakiemon-Figur eines buddhistischen Löwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail einer Chimäre, Sechs Dynastien (220-589) Wächterlöwe Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Tempellöwe Cave Canem, Vorsicht vor dem Hund Anhänger, der ein Krokodil darstellt, das eine menschliche Figur im Maul hat, aus La Vaca, Punta Burica Unze in Form eines Panthers mit abnehmbarem Kopf, London, 1600-01 Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Etruskische Kunst: Chimäre von Arezzo, verletzt von Bellerophon (Chimera ferita von Bellerofonte) - Bronzeskulptur, 400-350 v. Chr. - Archäologisches Museum von Florenz - Chimäre von Arezzo - Etruskische Bronzeskulptur (H. 65 cm), 400-350 v. Chr. - Florenz Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Chimäre von Arezzo oder die Chimäre, verwundet von Bellerophon, Etruskisch, 380-360 v. Chr. Bow weiße Figur eines Löwen, sitzend nach links schauend, ca. 1750 Figur eines Affen für Faberge, ca. 1896-1908 Männliche Figur, Olmeken-Kultur Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie, frühes 14. Jahrhundert Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Alligatoranhänger, Chiriqui-Kultur Panama Urkesh; Hurritisches Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; Artefakte Löwenschwertbeschlag (Gold) Die Kunz-Axt Pferd Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Der verwundete Chimära von Bellerophon Kakiemon-Figur eines buddhistischen Löwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Porträt eines früheren Kaisers, ca. 1900 Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Porträt eines früheren Kaisers, ca. 1900 Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Ansichten einer Büste von Kaiser Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) (Bronze) Flache Äxte, prähistorisch Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Pferd, aus Grab XIII von Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse 4 Reales Münze aus der Herrschaft von Philipp III. (Silber) Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Büste von Papst Paul V. Seitenportal des Doms von Como Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Heiliger Sebastian, ca. 1490 Cippus des Horus, 360–343 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Ansichten einer Büste von Kaiser Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) (Bronze) Flache Äxte, prähistorisch Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Pferd, aus Grab XIII von Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse 4 Reales Münze aus der Herrschaft von Philipp III. (Silber) Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Büste von Papst Paul V. Seitenportal des Doms von Como Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Heiliger Sebastian, ca. 1490 Cippus des Horus, 360–343 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Frühstück der Ruderer Engel bringt das Gewünschte Madonna mit dem Spindelkorb Sommernachmittag, 1865 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Tiger im tropischen Sturm Emilie Flöge, 1902 Ein Spaziergang am Strand Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Frühstück der Ruderer Engel bringt das Gewünschte Madonna mit dem Spindelkorb Sommernachmittag, 1865 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Tiger im tropischen Sturm Emilie Flöge, 1902 Ein Spaziergang am Strand Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch