support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht der Dünen, 14. Juni 1658, 1837 von Charles Philippe Lariviere

Schlacht der Dünen, 14. Juni 1658, 1837

(Battle of the Dunes, 14th June 1658, 1837 )


Charles Philippe Lariviere

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1837  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 106318

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Schlacht der Dünen, 14. Juni 1658, 1837 von Charles Philippe Lariviere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bataille des dunes · französisch-spanischer krieg · schlachtfeld · pferdesport · porträt · aristokratie · verwundete · tote · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Die Schlacht von Villa Viciosa, 11. Dezember 1710, 19. Jahrhundert Boucquoi Krieg um die spanische Erbfolge Die Schlacht von Lawfeld gewonnen vom Marschall von Sachsen am 27.07.1747 Die französische Armee von König Ludwig XV. siegte über die Briten des Herzogs von Cumberland. Gemälde von Louis Charles Auguste Couder (1789-1873) 1836 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): Schlacht von Marsaille gewonnen vom Marschall Nicolas Catinat de La Fauconerie am 4.10.1693 Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Gustav II. Adolf, König von Schweden (1595-1632), führt einen Kavallerieangriff in der Schlacht von Lützen, 1632 Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé (Grand Condé) (1621-1686) in der Schlacht bei Lens, 20. August 1648 Napoleon in der Schlacht von Wagram, 1841 Die Schlacht von Fontenoy Die Schlacht von Hohenlinden, 3. Dezember 1800 Napoleon auf dem Schlachtfeld Schlachtstück Die Schlacht am Boyne, Irland, zwischen König James II. und Wilhelm III., 12. Juli 1690 Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) bei der Belagerung von Belgrad, 16. August 1717 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Schlacht von Fleurus, 16. Juni 1794, 19. Jahrhundert Die Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Die Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Henry Casimir II., Prinz von Nassau-Dietz, in einer Schlacht Kavallerieangriff Vorstürmender Feldherr in der Schlacht Reiterschlacht Tod von König Gustav II. Adolf von Schweden in der Schlacht von Lützen am 6. November 1632
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Die Schlacht von Villa Viciosa, 11. Dezember 1710, 19. Jahrhundert Boucquoi Krieg um die spanische Erbfolge Die Schlacht von Lawfeld gewonnen vom Marschall von Sachsen am 27.07.1747 Die französische Armee von König Ludwig XV. siegte über die Briten des Herzogs von Cumberland. Gemälde von Louis Charles Auguste Couder (1789-1873) 1836 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): Schlacht von Marsaille gewonnen vom Marschall Nicolas Catinat de La Fauconerie am 4.10.1693 Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Gustav II. Adolf, König von Schweden (1595-1632), führt einen Kavallerieangriff in der Schlacht von Lützen, 1632 Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé (Grand Condé) (1621-1686) in der Schlacht bei Lens, 20. August 1648 Napoleon in der Schlacht von Wagram, 1841 Die Schlacht von Fontenoy Die Schlacht von Hohenlinden, 3. Dezember 1800 Napoleon auf dem Schlachtfeld Schlachtstück Die Schlacht am Boyne, Irland, zwischen König James II. und Wilhelm III., 12. Juli 1690 Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) bei der Belagerung von Belgrad, 16. August 1717 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Schlacht von Fleurus, 16. Juni 1794, 19. Jahrhundert Die Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Die Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Henry Casimir II., Prinz von Nassau-Dietz, in einer Schlacht Kavallerieangriff Vorstürmender Feldherr in der Schlacht Reiterschlacht Tod von König Gustav II. Adolf von Schweden in der Schlacht von Lützen am 6. November 1632
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Philippe Lariviere

Porträt von Eugénie-Pamela Larivière, Schwester des Künstlers Schlacht der Dünen, 14. Juni 1658, 1837 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Hebung der Belagerung von Malta. Die Stadt wurde im September 1565 von General Ottoman Mustapha belagert. Auf dem Gemälde führt Don Garcie von Toledo, Vizekönig von Sizilien, die Operation Achille überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Schlacht von Castillon, 17. Juli 1453, 1838 Triumphaler Einzug von Prinzpräsident Louis Napoleon Bonaparte in Paris am 17. Oktober Kreuzritter (Detail) Achille Graf Baraguay d Achilles überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Thomas Robert Bugeaud de la Piconnerie, Marschall von Frankreich Porträt von Ferdinand Magellan 1470-1521 Etienne Maurice Gerard (1773-1852)
Mehr Werke von Charles Philippe Lariviere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Philippe Lariviere

Porträt von Eugénie-Pamela Larivière, Schwester des Künstlers Schlacht der Dünen, 14. Juni 1658, 1837 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Hebung der Belagerung von Malta. Die Stadt wurde im September 1565 von General Ottoman Mustapha belagert. Auf dem Gemälde führt Don Garcie von Toledo, Vizekönig von Sizilien, die Operation Achille überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Schlacht von Castillon, 17. Juli 1453, 1838 Triumphaler Einzug von Prinzpräsident Louis Napoleon Bonaparte in Paris am 17. Oktober Kreuzritter (Detail) Achille Graf Baraguay d Achilles überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Thomas Robert Bugeaud de la Piconnerie, Marschall von Frankreich Porträt von Ferdinand Magellan 1470-1521 Etienne Maurice Gerard (1773-1852)
Mehr Werke von Charles Philippe Lariviere anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Miss Fortescue als Lady Teazle Die Nordwestansicht der Pfarrkirche St. George, Hanover Square, London Die Schlacht von Omdurman Der Hahn und der Fuchs, Illustration aus Das Verbrechen im Justizpalast John Hunter, schottischer Chirurg Eine Savoy-Probe Flaggen aller Nationen und der Vereinigten Staaten von Amerika - Seiten 37 und 38, 1887 Skizzen in Helgoland Der Aufstand des Tugela, Buren abgeschnitten am Hlangwani Hill Die Krankheit von Papst Leo XIII. Das Gymkhana-Treffen im Ranelagh Club, das Hindernisrennen Das ist mein, sagt er Der neue Generaloffizier, der das Erste Armeekorps befehligt Das Gefecht von Danane in der italienischen Kolonie Benadir zwischen Askaris und den rebellischen Bimal-Stämmen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Miss Fortescue als Lady Teazle Die Nordwestansicht der Pfarrkirche St. George, Hanover Square, London Die Schlacht von Omdurman Der Hahn und der Fuchs, Illustration aus Das Verbrechen im Justizpalast John Hunter, schottischer Chirurg Eine Savoy-Probe Flaggen aller Nationen und der Vereinigten Staaten von Amerika - Seiten 37 und 38, 1887 Skizzen in Helgoland Der Aufstand des Tugela, Buren abgeschnitten am Hlangwani Hill Die Krankheit von Papst Leo XIII. Das Gymkhana-Treffen im Ranelagh Club, das Hindernisrennen Das ist mein, sagt er Der neue Generaloffizier, der das Erste Armeekorps befehligt Das Gefecht von Danane in der italienischen Kolonie Benadir zwischen Askaris und den rebellischen Bimal-Stämmen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Porträt einer jungen Frau Stillleben mit Obstschale Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Quai du Louvre Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Ursprung der Welt Allee bei Arles mit Häusern Madonna mit dem Spindelkorb Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Höllensturz der Verdammten Schwimmbad Die Dachstube
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Porträt einer jungen Frau Stillleben mit Obstschale Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Quai du Louvre Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Ursprung der Welt Allee bei Arles mit Häusern Madonna mit dem Spindelkorb Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Höllensturz der Verdammten Schwimmbad Die Dachstube
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch