support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ratschenbohrer von Charles McKelvie

Ratschenbohrer

(Ratchet brace (ebony, walnut, brass & gunmetal))


Charles McKelvie

€ 129.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ebony, walnut, brass and gunmetal  ·  Bild ID: 365548

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ratschenbohrer von Charles McKelvie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzbearbeitung · holzbearbeitung · werkzeug · werkzeuge · ausrüstung · werkzeug · handwerk · handwerk · traditionell · tischler · zimmerei · ratsche · klammer · ratschenstütze · metall · holz · hölzern · viktorianisch · David Russell Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Kutschenmacher verstellbare Kompasspflüge, Mitte 19. Jahrhundert Bohrer Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Schlüssel von einer William und Mary Schlagtischuhr mit Viertelwiederholung, Nr. 167, ca. 1690 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Fassmacher-Reibahle und Raspel Schwert, ca. 1800-35 Weberschiffchen (Holz) Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877 Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Sir Henry Havelocks Teleskop, um 1857 Manipulator von Pouget Maisonneuve Samuele Cagnazzis Tonograph, das erste Sprachaufzeichnungsgerät Zahnzieher Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Lange Sicht des 19. Jahrhunderts Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Blüchers Pfeife (Holz) Ein grober Induktor, mit dem Michael Faraday (1791-1867) das Induktionsgesetz entdeckte Türgriffe, 1898-99 (Metall) Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Mikroskop, ca. 1690 Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Kutschenmacher verstellbare Kompasspflüge, Mitte 19. Jahrhundert Bohrer Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Schlüssel von einer William und Mary Schlagtischuhr mit Viertelwiederholung, Nr. 167, ca. 1690 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Fassmacher-Reibahle und Raspel Schwert, ca. 1800-35 Weberschiffchen (Holz) Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877 Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Sir Henry Havelocks Teleskop, um 1857 Manipulator von Pouget Maisonneuve Samuele Cagnazzis Tonograph, das erste Sprachaufzeichnungsgerät Zahnzieher Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Lange Sicht des 19. Jahrhunderts Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Blüchers Pfeife (Holz) Ein grober Induktor, mit dem Michael Faraday (1791-1867) das Induktionsgesetz entdeckte Türgriffe, 1898-99 (Metall) Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Mikroskop, ca. 1690 Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Kinderschuhe Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Münze aus Judäa Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Herakles Bogenschütze, 1909 Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Tripolye-Gruppengefäß Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Kinderschuhe Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Münze aus Judäa Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Herakles Bogenschütze, 1909 Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Tripolye-Gruppengefäß Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Der Boxer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der singende Mann, 1928 Wiesen bei Greifswald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Schule von Athen Die Ebene von Auvers, 1890 Die Schaukel Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Sommer, 1573 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Komposition VII Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Der Boxer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der singende Mann, 1928 Wiesen bei Greifswald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Schule von Athen Die Ebene von Auvers, 1890 Die Schaukel Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Sommer, 1573 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Komposition VII Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch