support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dolch (Bronze) von Celtic

Dolch (Bronze)

(Dagger (bronze))


Celtic

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 316218

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Dolch (Bronze) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffe · schwert · messer · klinge · metall · 11. jh. · 10. jh. · metallarbeiten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolch (Eisen) Palette mit Hieroglyphen Offiziers-Bajonett, um 1690 Schwert Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Dolch, Bronzezeit Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Klöppel, möglicherweise 1800er Jahre Lanzenspitze, Yayoi-Periode, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Kleines Schwert, Paris, ca. 1730 Einseitiges Messer Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Dolch, späte 1600er Jahre Mangbetu-Messer Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Weibliche Figur, Kolumbien Dolch, Mitte 1500er Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Stilett mit Griff als Figuren von Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Hoffnung, um 1650 Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolch (Eisen) Palette mit Hieroglyphen Offiziers-Bajonett, um 1690 Schwert Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Dolch, Bronzezeit Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Klöppel, möglicherweise 1800er Jahre Lanzenspitze, Yayoi-Periode, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Kleines Schwert, Paris, ca. 1730 Einseitiges Messer Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Dolch, späte 1600er Jahre Mangbetu-Messer Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Weibliche Figur, Kolumbien Dolch, Mitte 1500er Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Stilett mit Griff als Figuren von Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Hoffnung, um 1650 Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein keltisches Kreuz Figur eines Ebers Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Tara-Brosche (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein keltisches Kreuz Figur eines Ebers Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Tara-Brosche (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Statue von Shapur I (AD 241-70) aus einem Stalagmiten geschnitzt Maya-Tempel, Honduras Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Kaiserlicher Becherständer Kopf von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.) Kugelförmige Vase mit Gesicht, aus Kalminaljuy, Guatemala, Präklassische Periode, 1000-250 v. Chr. Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Leurs Ames Duftflasche für D Prozessions-Custodia, 1515-24, enthält eine Monstranz von Jaume Almirich, Barcelona, 1495-99 Hoffnung, 1888 Schlange, eiförmige Bernsteinglasvase von Lalique Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Statue von Shapur I (AD 241-70) aus einem Stalagmiten geschnitzt Maya-Tempel, Honduras Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Kaiserlicher Becherständer Kopf von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.) Kugelförmige Vase mit Gesicht, aus Kalminaljuy, Guatemala, Präklassische Periode, 1000-250 v. Chr. Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Leurs Ames Duftflasche für D Prozessions-Custodia, 1515-24, enthält eine Monstranz von Jaume Almirich, Barcelona, 1495-99 Hoffnung, 1888 Schlange, eiförmige Bernsteinglasvase von Lalique Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Wanderer über dem Nebelmeer Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Sadko Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Wanderer über dem Nebelmeer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Sommer, 1573 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Porträt einer jungen Frau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Fluss des Lichts Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Wanderer über dem Nebelmeer Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Sadko Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Wanderer über dem Nebelmeer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Sommer, 1573 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Porträt einer jungen Frau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Fluss des Lichts Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch