support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Mobilmachung 1914 in Deutschland von Carl Rohling

Die Mobilmachung 1914 in Deutschland

(La mobilisation en 1914 en Allemagne - The Mobilization in 1914. Image to Schools History Teaching par Roehling, Carl (1849-1922))


Carl Rohling

€ 118.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 995101

Nicht klassifizierte Künstler

Die Mobilmachung 1914 in Deutschland von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Befreiung des Elsass-Lothringen Der erste Schafflertanz Der triumphale Einzug in Rotterdam von Prinz Moritz von Oranien-Nassau nach der Schlacht von Nieuwpoort im Jahr 1600, 1884 Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Triumphaler Einzug von Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483) in Paris am 30. August Peder Sunnanvaders und Meister Knuts schändlicher Einzug in Stockholm 1526, 1879 Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Les Dragonnades (1681-1685): Vertreibung einer protestantischen Familie durch die Truppen der Dragoner, die mit der Bekehrung der Protestanten beauftragt waren. Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ (Ludwig XIV) von Gustave Toutwelve, Illustration von Mauri Erster Weltkrieg: der Einzug der französischen Armee im Elsass Freibeuter im Jahr 1806 - Öl auf Leinwand von Maurice Orange, Ende des 19. Jahrhunderts Kaiser Wilhelm II. in Lyck (Elk), Polen, Erster Weltkrieg Der Staatseinzug von Königin Elizabeth in Bristol, 14. August 1574 Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters, 1826 Der schändliche Einzug von Peder Sunnanvaeder und Meister Knut in Stockholm im Jahr 1526 König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Einzug von Henri IV. in Paris am 21. März 1594 - Private Sammlung Valdemar Atterdag erpresst Visby, 1361 Valdemar Atterdag hält Visby gegen Lösegeld, 1361, 1882 Serbische Zivilisten begrüßen begeistert die Ankunft französischer Truppen, Erster Weltkrieg Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Maria von Burgund (1457-1482), Herzogin von Burgund, forderte 1477 Gnade für ihre Berater. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) in „Louis XI“ Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um die Leiche seines Vaters Premysl Ottokar Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Rekrutierung Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Marsch der Schulbataillone am 14. Juli 1883 auf dem Place de la République
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Befreiung des Elsass-Lothringen Der erste Schafflertanz Der triumphale Einzug in Rotterdam von Prinz Moritz von Oranien-Nassau nach der Schlacht von Nieuwpoort im Jahr 1600, 1884 Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Triumphaler Einzug von Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483) in Paris am 30. August Peder Sunnanvaders und Meister Knuts schändlicher Einzug in Stockholm 1526, 1879 Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Les Dragonnades (1681-1685): Vertreibung einer protestantischen Familie durch die Truppen der Dragoner, die mit der Bekehrung der Protestanten beauftragt waren. Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ (Ludwig XIV) von Gustave Toutwelve, Illustration von Mauri Erster Weltkrieg: der Einzug der französischen Armee im Elsass Freibeuter im Jahr 1806 - Öl auf Leinwand von Maurice Orange, Ende des 19. Jahrhunderts Kaiser Wilhelm II. in Lyck (Elk), Polen, Erster Weltkrieg Der Staatseinzug von Königin Elizabeth in Bristol, 14. August 1574 Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters, 1826 Der schändliche Einzug von Peder Sunnanvaeder und Meister Knut in Stockholm im Jahr 1526 König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Einzug von Henri IV. in Paris am 21. März 1594 - Private Sammlung Valdemar Atterdag erpresst Visby, 1361 Valdemar Atterdag hält Visby gegen Lösegeld, 1361, 1882 Serbische Zivilisten begrüßen begeistert die Ankunft französischer Truppen, Erster Weltkrieg Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Maria von Burgund (1457-1482), Herzogin von Burgund, forderte 1477 Gnade für ihre Berater. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) in „Louis XI“ Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um die Leiche seines Vaters Premysl Ottokar Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Rekrutierung Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Marsch der Schulbataillone am 14. Juli 1883 auf dem Place de la République
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Die Sonnenbadenden, 1927 Der Fuchs, 1913 Sonnenblumen Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die große Welle von Kanagawa Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Katze in einem Regenbogen Der singende Mann, 1928 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Angst Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Die Sonnenbadenden, 1927 Der Fuchs, 1913 Sonnenblumen Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die große Welle von Kanagawa Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Katze in einem Regenbogen Der singende Mann, 1928 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Angst Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch