support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil von Burmese School

Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil

(Figure of the Penitent Buddha, walking and holding a staff, early Mandalay style )


Burmese School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 413891

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil von Burmese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figur · statuette · buddhist · stehend · geschnitzt · schnitzen · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Bosatsu, Mitte 12. Jahrhundert Tenjin Hofbeamter Grabfigur Figur von Wen Chang Stehender Buddha, Ratanakosin-Stil Chinesische Kunst: Statue, die einen Kasyapa, Mönch und Schüler Buddhas, darstellt. Sui-Dynastie (581-618 n. Chr.). Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst. Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Juichimen Kannon (Elfköpfiger Kannon), Heian-Periode, frühes 10. Jahrhundert Sitzender Buddha Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Buddha des unendlichen Lebens und Lichts Amida Nyorai, 1269 Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Buddha Sakyamuni, ca. 13. Jahrhundert Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Kleine Büste einer buddhistischen Figur Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Tanzende Apsaras Figur eines Höflings aus einem Palastfries, Seldschuken-Dynastie (Detail) von Guanyin, Song-Dynastie Figur mit hohem Hut, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Shotoku Taishi im Alter von zwei Jahren, frühe 1300er Fu Hoa Figur eines Beamten Koreanische Kunst: Buddha-Statuette aus vergoldeter Bronze. Silla-Periode, 8. Jahrhundert. Hyung Pil Chun Sammlung Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Buddha, Davaravati-Periode (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Bosatsu, Mitte 12. Jahrhundert Tenjin Hofbeamter Grabfigur Figur von Wen Chang Stehender Buddha, Ratanakosin-Stil Chinesische Kunst: Statue, die einen Kasyapa, Mönch und Schüler Buddhas, darstellt. Sui-Dynastie (581-618 n. Chr.). Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst. Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Juichimen Kannon (Elfköpfiger Kannon), Heian-Periode, frühes 10. Jahrhundert Sitzender Buddha Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Buddha des unendlichen Lebens und Lichts Amida Nyorai, 1269 Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Buddha Sakyamuni, ca. 13. Jahrhundert Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Kleine Büste einer buddhistischen Figur Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Tanzende Apsaras Figur eines Höflings aus einem Palastfries, Seldschuken-Dynastie (Detail) von Guanyin, Song-Dynastie Figur mit hohem Hut, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Shotoku Taishi im Alter von zwei Jahren, frühe 1300er Fu Hoa Figur eines Beamten Koreanische Kunst: Buddha-Statuette aus vergoldeter Bronze. Silla-Periode, 8. Jahrhundert. Hyung Pil Chun Sammlung Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Buddha, Davaravati-Periode (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Familienporträt Maravijaya Buddha. Burma Sitzender Buddha in Meditation Eine Prozession, Szenen aus dem Leben Buddhas (Pergament) Mönch kniet im Gebet. Burma
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Familienporträt Maravijaya Buddha. Burma Sitzender Buddha in Meditation Eine Prozession, Szenen aus dem Leben Buddhas (Pergament) Mönch kniet im Gebet. Burma
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Zwei Speerspitzen (Eisen) Ganymed (Bronze) Gehäutet, oder Das Skelett Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Plakette von Maat Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Mädchen mit einer Muschel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Zwei Speerspitzen (Eisen) Ganymed (Bronze) Gehäutet, oder Das Skelett Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Plakette von Maat Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Mädchen mit einer Muschel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Mona Lisa Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Ebene von Auvers, 1890 Gefallener Engel, 1847 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Tanz im Le Moulin de la Galette Ruhendes Mohnfeld Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Mona Lisa Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Ebene von Auvers, 1890 Gefallener Engel, 1847 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Tanz im Le Moulin de la Galette Ruhendes Mohnfeld Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch