support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Werkzeug aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit (Detail) von Bronze Age

Werkzeug aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit (Detail)

(Implement from Fresn-la-Mere, France, Bronze Age bronze detail of 419849)


Bronze Age

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 357705

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Werkzeug aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit (Detail) von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schatz · prähistorisch · drehmoment · pfeilspitze · waffe · waffen · waffen · werkzeug · werkzeuge · metallarbeiten · französisch · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pfeilspitze, ca. 3.–7. Jahrhundert Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Bronzemontierung aus einem Entenkopf-Finial, ca. 1400-1300 v. Chr. Kleine Steinaxt, 5.–3. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Spiegel Neolithikum. Stein-Hasch. Museo archeologico de Milan Enten-Kopfabschluss, ca. 1400-1300 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Perlenanhänger in geschlossener Blütenform, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Bronzebeschlag von einem Anhänger in Form eines Rinderkopfes, überarbeitet, ca. 1100-1000 v. Chr. Figur eines Fisches Dreipunkt-Zemi Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Arm mit Feder, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Bronzene Hellebardenklinge Pfeilspitze, ca. 90.000–5.000 v. Chr. (Feuerstein) Beschlag (Fragment) Miniaturfigur Rasiermesser, 918-1392 Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pfeilspitze, ca. 3.–7. Jahrhundert Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Bronzemontierung aus einem Entenkopf-Finial, ca. 1400-1300 v. Chr. Kleine Steinaxt, 5.–3. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Spiegel Neolithikum. Stein-Hasch. Museo archeologico de Milan Enten-Kopfabschluss, ca. 1400-1300 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Perlenanhänger in geschlossener Blütenform, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Bronzebeschlag von einem Anhänger in Form eines Rinderkopfes, überarbeitet, ca. 1100-1000 v. Chr. Figur eines Fisches Dreipunkt-Zemi Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Arm mit Feder, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Bronzene Hellebardenklinge Pfeilspitze, ca. 90.000–5.000 v. Chr. (Feuerstein) Beschlag (Fragment) Miniaturfigur Rasiermesser, 918-1392 Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Helm, 1000 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr. Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Helm, 1000 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr. Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Dekorative Stücke, die auf die Platzierung in der Sagrada Familia warten Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Schlafzimmersuite für das Gästezimmer in 78 Derngate, Northampton, hergestellt von W. J. Bassett-Lowke, 1917 Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Rondanini Pietà, 1564 Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Rondanini Pieta, 1564
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Dekorative Stücke, die auf die Platzierung in der Sagrada Familia warten Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Schlafzimmersuite für das Gästezimmer in 78 Derngate, Northampton, hergestellt von W. J. Bassett-Lowke, 1917 Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Rondanini Pietà, 1564 Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Rondanini Pieta, 1564
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blaufuchs, 1911 Die große Welle von Kanagawa Einige Neujahrsbräuche in Galloway Vertumnus Hafen von Triest Dominante Kurve Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm, um 1850 Kiefern Die Meurthe-Bootsfahrt Fichtendickicht im Schnee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blaufuchs, 1911 Die große Welle von Kanagawa Einige Neujahrsbräuche in Galloway Vertumnus Hafen von Triest Dominante Kurve Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm, um 1850 Kiefern Die Meurthe-Bootsfahrt Fichtendickicht im Schnee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch