support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Humpen mit emaillierter Dekoration eines Jägers und einer Frau, c.1594 (Glas) von Bohemian School

Humpen mit emaillierter Dekoration eines Jägers und einer Frau, c.1594 (Glas)

(Humpen (tall beaker) with enamelled decoration of a Hunter and a Woman, c.1594 (glass))


Bohemian School

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324202

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Humpen mit emaillierter Dekoration eines Jägers und einer Frau, c.1594 (Glas) von Bohemian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
emaille · Museum Kunstpalast Düsseldorf, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satsuma-Vase, Japan, 1882 Vase mit gemalter Dekoration, die Europa und den Stier darstellt, römisch Vase mit bretonischen Szenen Emailglasvase mit Darstellung von zwei Amazonen, die Hirsche jagen Stangenglas mit heraldischer Dekoration, Silbervergoldung, wahrscheinlich Süddeutsch, 1562 Szenen aus Ovids Metamorphosen Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Gedeckter Pokal, dekoriert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus Hessen Kurfuerstenhumpen (deutsches Kurfürstenglas) emailliert mit Szenen von Kaiser und sieben Kurfürsten auf weißen Pferden, böhmisch, 1625 Kleine Amphore, genannt blauer Krug, zeigt Eros bei der Weinlese Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Gefäß, das skythische Krieger darstellt, griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Becher, um 1730 Zylindrisches Gefäß mit Opferszene, ca. 600-850 n. Chr. (Keramik und Pigmente) Becher, ca. 1890 Attische rotfigurige Lekythos, dekoriert mit einer geflügelten Figur der Nike, gefunden in Gela, ca. 490-80 v. Chr. (Keramik) Humpen, 1616 Becher, ca. 1730 Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Bogenschützenvase Gravierter Bronzespiegel aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Becher, ca. 1730 Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel VIII, 187 Becher, der das Shahnama darstellt, Kashan, Iran, Saljuq-Periode Senart Vase, 1934 Kelch, ca. 1475-1500 Sepia emaillierter Humpen, frühes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satsuma-Vase, Japan, 1882 Vase mit gemalter Dekoration, die Europa und den Stier darstellt, römisch Vase mit bretonischen Szenen Emailglasvase mit Darstellung von zwei Amazonen, die Hirsche jagen Stangenglas mit heraldischer Dekoration, Silbervergoldung, wahrscheinlich Süddeutsch, 1562 Szenen aus Ovids Metamorphosen Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Gedeckter Pokal, dekoriert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus Hessen Kurfuerstenhumpen (deutsches Kurfürstenglas) emailliert mit Szenen von Kaiser und sieben Kurfürsten auf weißen Pferden, böhmisch, 1625 Kleine Amphore, genannt blauer Krug, zeigt Eros bei der Weinlese Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Gefäß, das skythische Krieger darstellt, griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Becher, um 1730 Zylindrisches Gefäß mit Opferszene, ca. 600-850 n. Chr. (Keramik und Pigmente) Becher, ca. 1890 Attische rotfigurige Lekythos, dekoriert mit einer geflügelten Figur der Nike, gefunden in Gela, ca. 490-80 v. Chr. (Keramik) Humpen, 1616 Becher, ca. 1730 Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Bogenschützenvase Gravierter Bronzespiegel aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Becher, ca. 1730 Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel VIII, 187 Becher, der das Shahnama darstellt, Kashan, Iran, Saljuq-Periode Senart Vase, 1934 Kelch, ca. 1475-1500 Sepia emaillierter Humpen, frühes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bohemian School

Die Krumauer Madonna, c.1400 Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Add 24189, f.7r, Die Entdeckung des Grabes von Hermes Trismegistus, aus dem Humpen mit emaillierter Dekoration eines Jägers und einer Frau, c.1594 (Glas) Lithyalin-Duftflasche und Stopfen, ca. 1830 Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora, ca. 1348 (polychromiertes Birnenholz) Der Monat Oktober, ca. 1400 Kelch mit Blumendekoration, aus der Harrach-Glasfabrik, ca. 1830-40 Jungfrau und Kind auf einer Mondsichel aus Deštná, ca. 1450 Bestickte Orphrey auf böhmischer Kasel, die die Kreuzigung mit Jungfrau und Engeln darstellt, spätes 14. Jahrhundert Seltene Loetz-Tischlampe mit Messingmontierung Gedeckter Becher Der Monat Juli, (Detail) Der Monat Juni, Detail des Honigsammelns, ca. 1400 Becher, ca. 1730
Mehr Werke von Bohemian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bohemian School

Die Krumauer Madonna, c.1400 Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Add 24189, f.7r, Die Entdeckung des Grabes von Hermes Trismegistus, aus dem Humpen mit emaillierter Dekoration eines Jägers und einer Frau, c.1594 (Glas) Lithyalin-Duftflasche und Stopfen, ca. 1830 Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora, ca. 1348 (polychromiertes Birnenholz) Der Monat Oktober, ca. 1400 Kelch mit Blumendekoration, aus der Harrach-Glasfabrik, ca. 1830-40 Jungfrau und Kind auf einer Mondsichel aus Deštná, ca. 1450 Bestickte Orphrey auf böhmischer Kasel, die die Kreuzigung mit Jungfrau und Engeln darstellt, spätes 14. Jahrhundert Seltene Loetz-Tischlampe mit Messingmontierung Gedeckter Becher Der Monat Juli, (Detail) Der Monat Juni, Detail des Honigsammelns, ca. 1400 Becher, ca. 1730
Mehr Werke von Bohemian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Logik und Dialektik Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Schreibschrank, 1902 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Büste von Plotinus, ca. 350-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Logik und Dialektik Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Schreibschrank, 1902 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Büste von Plotinus, ca. 350-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Kirche in Cassone Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda P.S. Krøyer Mondaufgang über dem Meer Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Segelboote auf dem Wannsee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Weizenfeld mit Krähen Ruhendes Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Kirche in Cassone Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda P.S. Krøyer Mondaufgang über dem Meer Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Segelboote auf dem Wannsee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Weizenfeld mit Krähen Ruhendes Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch