support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 von Benedetto Antelami

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178

(Relief panel depicting the Deposition, 1178 (marble))


Benedetto Antelami

€ 105.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1178  ·  marble  ·  Bild ID: 50818

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 von Benedetto Antelami. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christus · kreuz · jesus · descente de la croix · mary magdelane · jungfrau · madonna · trauer · kreuzigung · kathedrale · Duomo of Parma, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kreuzigung (Detail) Die Kreuzabnahme (Relief auf Stein) Die Kreuzigung (Detail) Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Kathedrale, Marmorkanzel, Tafel mit Kreuzigung Die Kreuzigung Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Kreuzigungsszene (Detail) Christus am Kreuz, Relief auf einem Kapitell von Zwillingssäulen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Römische Kunst: Szene einer Schlacht zwischen Römern und Galliern. Reproduktion eines Flachreliefs aus dem Mausoleum von Glanum, einem gallorömischen Grabdenkmal, das zwischen 30 und 20 v. Chr. zu Ehren der Familie Julius errichtet wurde. Rom, Museo della Kreuzigung, Schnitzerei, ca. 400-20 n. Chr. Plakette von einem tragbaren Altar, die die Kreuzigung zeigt Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Gotische Kunst: Jesus zertritt die Laster (Detail) Die Auserwählten (Detail) Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Abnahme vom Kreuz. Elfenbeinskulptur der deutschen Schule Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag mit den Reliquien einer christlichen Frau, Frankreich Der ungläubige Thomas Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kreuzigung (Detail) Die Kreuzabnahme (Relief auf Stein) Die Kreuzigung (Detail) Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Kathedrale, Marmorkanzel, Tafel mit Kreuzigung Die Kreuzigung Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Kreuzigungsszene (Detail) Christus am Kreuz, Relief auf einem Kapitell von Zwillingssäulen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Römische Kunst: Szene einer Schlacht zwischen Römern und Galliern. Reproduktion eines Flachreliefs aus dem Mausoleum von Glanum, einem gallorömischen Grabdenkmal, das zwischen 30 und 20 v. Chr. zu Ehren der Familie Julius errichtet wurde. Rom, Museo della Kreuzigung, Schnitzerei, ca. 400-20 n. Chr. Plakette von einem tragbaren Altar, die die Kreuzigung zeigt Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Gotische Kunst: Jesus zertritt die Laster (Detail) Die Auserwählten (Detail) Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Abnahme vom Kreuz. Elfenbeinskulptur der deutschen Schule Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag mit den Reliquien einer christlichen Frau, Frankreich Der ungläubige Thomas Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto Antelami

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Dezember, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Cooper: August aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, c.1200 Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Rüben ziehen: November aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Traubenlese: September aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Frühling, Skulptur aus dem Zyklus der Jahreszeiten Detail der Jungfrau von der Kreuzabnahme Weizen dreschen: Juli aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Salomo und die Königin von Saba, von Benedikt Antelami, Kapitellrelief, Kathedrale von Parma, Italien Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma August, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Bauer auf einem Pferd
Mehr Werke von Benedetto Antelami anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto Antelami

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Dezember, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Cooper: August aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, c.1200 Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Rüben ziehen: November aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Traubenlese: September aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Frühling, Skulptur aus dem Zyklus der Jahreszeiten Detail der Jungfrau von der Kreuzabnahme Weizen dreschen: Juli aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Salomo und die Königin von Saba, von Benedikt Antelami, Kapitellrelief, Kathedrale von Parma, Italien Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma August, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Bauer auf einem Pferd
Mehr Werke von Benedetto Antelami anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jaguar, Olmekische Kultur Tubuan-Maske, Neubritannien Vorderseite des Siegels von Heinrich VIII. (1491-1547) Apothekerkrüge, Delft Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Porträtminiaturen, von LtoR und TtoB: Sir Thomas Terney; Unbekannte Frau; William Alton; Porträt eines Auges; Unbekannte Frau (1750-1829); Unbekanntes Mädchen von J.C.D. Engleheart (1784-1862) Picardy-Kleiderschrank mit Freimaurerdekoration, ca. 1740 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Monokulares Mikroskop, hergestellt von Amadio Optician, London, ca. 1860 Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jaguar, Olmekische Kultur Tubuan-Maske, Neubritannien Vorderseite des Siegels von Heinrich VIII. (1491-1547) Apothekerkrüge, Delft Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Porträtminiaturen, von LtoR und TtoB: Sir Thomas Terney; Unbekannte Frau; William Alton; Porträt eines Auges; Unbekannte Frau (1750-1829); Unbekanntes Mädchen von J.C.D. Engleheart (1784-1862) Picardy-Kleiderschrank mit Freimaurerdekoration, ca. 1740 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Monokulares Mikroskop, hergestellt von Amadio Optician, London, ca. 1860 Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Garten in Giverny Sonnenuntergang, 1913 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tod und Leben, ca. 1911 Tanz im Le Moulin de la Galette Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Hase, 1502 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bauerngarten Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Weizenfeld mit Zypressen P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Garten in Giverny Sonnenuntergang, 1913 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tod und Leben, ca. 1911 Tanz im Le Moulin de la Galette Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Hase, 1502 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bauerngarten Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Weizenfeld mit Zypressen P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch