support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 von Benedetto Antelami

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178

(Relief panel depicting the Deposition, 1178 (marble))


Benedetto Antelami

€ 108.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1178  ·  marble  ·  Bild ID: 50818

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 von Benedetto Antelami. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christus · kreuz · jesus · descente de la croix · mary magdelane · jungfrau · madonna · trauer · kreuzigung · kathedrale · Duomo of Parma, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kreuzigung (Detail) Die Kreuzabnahme (Relief auf Stein) Die Kreuzigung (Detail) Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Kathedrale, Marmorkanzel, Tafel mit Kreuzigung Die Kreuzigung Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Kreuzigungsszene (Detail) Christus am Kreuz, Relief auf einem Kapitell von Zwillingssäulen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Römische Kunst: Szene einer Schlacht zwischen Römern und Galliern. Reproduktion eines Flachreliefs aus dem Mausoleum von Glanum, einem gallorömischen Grabdenkmal, das zwischen 30 und 20 v. Chr. zu Ehren der Familie Julius errichtet wurde. Rom, Museo della Kreuzigung, Schnitzerei, ca. 400-20 n. Chr. Plakette von einem tragbaren Altar, die die Kreuzigung zeigt Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Gotische Kunst: Jesus zertritt die Laster (Detail) Die Auserwählten (Detail) Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Abnahme vom Kreuz. Elfenbeinskulptur der deutschen Schule Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag mit den Reliquien einer christlichen Frau, Frankreich Der ungläubige Thomas Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kreuzigung (Detail) Die Kreuzabnahme (Relief auf Stein) Die Kreuzigung (Detail) Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Kathedrale, Marmorkanzel, Tafel mit Kreuzigung Die Kreuzigung Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Kreuzigungsszene (Detail) Christus am Kreuz, Relief auf einem Kapitell von Zwillingssäulen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Römische Kunst: Szene einer Schlacht zwischen Römern und Galliern. Reproduktion eines Flachreliefs aus dem Mausoleum von Glanum, einem gallorömischen Grabdenkmal, das zwischen 30 und 20 v. Chr. zu Ehren der Familie Julius errichtet wurde. Rom, Museo della Kreuzigung, Schnitzerei, ca. 400-20 n. Chr. Plakette von einem tragbaren Altar, die die Kreuzigung zeigt Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Gotische Kunst: Jesus zertritt die Laster (Detail) Die Auserwählten (Detail) Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Abnahme vom Kreuz. Elfenbeinskulptur der deutschen Schule Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag mit den Reliquien einer christlichen Frau, Frankreich Der ungläubige Thomas Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto Antelami

September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Dezember, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 August, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 Rüben ziehen: November aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Januar, aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 (Stein) Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Weizen dreschen: Juli aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Frühling, Skulptur aus dem Zyklus der Jahreszeiten Detail der Jungfrau von der Kreuzabnahme Salomo und die Königin von Saba, von Benedikt Antelami, Kapitellrelief, Kathedrale von Parma, Italien Traubenlese: September aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Cooper: August aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, c.1200
Mehr Werke von Benedetto Antelami anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto Antelami

September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Dezember, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 August, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 Rüben ziehen: November aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Januar, aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 (Stein) Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Weizen dreschen: Juli aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Frühling, Skulptur aus dem Zyklus der Jahreszeiten Detail der Jungfrau von der Kreuzabnahme Salomo und die Königin von Saba, von Benedikt Antelami, Kapitellrelief, Kathedrale von Parma, Italien Traubenlese: September aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Cooper: August aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, c.1200
Mehr Werke von Benedetto Antelami anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Von links nach rechts: Richard Hilliard (1518-94), der Vater des Künstlers, ca. 1577, und Selbstporträt, 1577 Büste von Eugène Delacroix (1798-1863) (Gips) Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Sieg, 1540 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Grab von Giuliano de Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail) Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 Molière-Brunnen, Ernste Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Von links nach rechts: Richard Hilliard (1518-94), der Vater des Künstlers, ca. 1577, und Selbstporträt, 1577 Büste von Eugène Delacroix (1798-1863) (Gips) Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Sieg, 1540 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Grab von Giuliano de Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail) Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 Molière-Brunnen, Ernste Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vier Füchse Komposition VIII Senecio (Baldgreis) Der arme Poet Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Das Herz der Anden Die Elster Der Boulevard Montmartre bei Nacht Erzengel Michael, ca. 1663 Der Schmetterlingsjäger Allee in Overveen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vier Füchse Komposition VIII Senecio (Baldgreis) Der arme Poet Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Das Herz der Anden Die Elster Der Boulevard Montmartre bei Nacht Erzengel Michael, ca. 1663 Der Schmetterlingsjäger Allee in Overveen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch