support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Salzfass von Austrian School

Salzfass

(Salt Cellar (porcelain))


Austrian School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324278

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Salzfass von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figurine · kunstvoll · dekorativ · gefäß · behälter · männlich · weiblich · nackt · rokoko · sitzend · keramik · töpferei · saliere · porzellan · homme · femme · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Kandelaber mit Schäfer und Hund, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur (Chelsea-Derby Periode), ca. 1775 Derby Tischaufsatz, 1760-65 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Frau und Mann, um 1750 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Kandelaber mit Schäferin, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Figur von Britannia, ca. 1750-60 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Herbst, Meissen, ca. 1750 Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Paar Salzgefäße aus dem Sulkowsky-Service, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1735-1756 Figur der Göttin Athena, Derby Porcelain Works, ca. 1800 Minton-Vase, um 1854 Britannia, Longton Hall Porzellanmanufaktur, ca. 1756 Meissener Figur des walisischen Schneiders, spätes 19. / 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Kandelaber mit Schäfer und Hund, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur (Chelsea-Derby Periode), ca. 1775 Derby Tischaufsatz, 1760-65 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Frau und Mann, um 1750 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Kandelaber mit Schäferin, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Figur von Britannia, ca. 1750-60 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Herbst, Meissen, ca. 1750 Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Paar Salzgefäße aus dem Sulkowsky-Service, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1735-1756 Figur der Göttin Athena, Derby Porcelain Works, ca. 1800 Minton-Vase, um 1854 Britannia, Longton Hall Porzellanmanufaktur, ca. 1756 Meissener Figur des walisischen Schneiders, spätes 19. / 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Bishamonten Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Die Marquise de Sevigne (1626-1696) 1857-59 Buddha Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Tischuhr, von Eardley Norton, 18. Jahrhundert Porträtbüste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Krieger aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Flache Äxte, prähistorisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Bishamonten Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Die Marquise de Sevigne (1626-1696) 1857-59 Buddha Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Tischuhr, von Eardley Norton, 18. Jahrhundert Porträtbüste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Krieger aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Flache Äxte, prähistorisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Heideprinzesschen Der Strand von Saint-Clair Die Toteninsel Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Bauhaustreppe. 1932 Iseh im Morgenlicht Felsen bei Jávea Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Amor und Psyche Die Apfelernte Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Heideprinzesschen Der Strand von Saint-Clair Die Toteninsel Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Bauhaustreppe. 1932 Iseh im Morgenlicht Felsen bei Jávea Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Amor und Psyche Die Apfelernte Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch