support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Bergmann rasiert sich von Antoine Charles Horace Vernet

Ein Bergmann rasiert sich

(A collier having a shave )


Antoine Charles Horace Vernet

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 262433

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Bergmann rasiert sich von Antoine Charles Horace Vernet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
in der nähe · rasiermesser · sitzend · weiblich · friseur · frau · bergmann · kohlenarbeiter · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tag des Barden eines Köhlers Phrenologie Segne mich, was für eine Beule, ca. 1820-30 Die weibliche Friseurin, 1770 Frau beobachtet das Ergebnis eines Mannes, der sich gerade den Bart rasiert hat Frau stiehlt eine Strumpftasche und eine Taschenuhr von einem schlafenden Mann, ca. 1790 Kranker, Arzt schaut in den Topf und Diener. Karikatur der Pariser Sitten von Pigal (19. Jahrhundert), aufbewahrt im Musée Dobree in Nantes. Saltimbanque: Der Stockspieler - in "The good genre", Anfang des 19. Jahrhunderts Ernest lässt sich die Haare locken, um 1840 Die Pille des Doktors Ein Scharlatan-Operator - aus einer Gravur des 17. Jahrhunderts Innenraum des Hauses eines Barbiers im 17. Jahrhundert - in „Paris durch die Jahrhunderte“ Häusliche Rasur, 21. August 1786 Der zweite Schwangerschaftsmonat, ca. 1825 Mädchen bedeckt die Augen eines Jünglings Frisur der Madame de Korff Frisiersitzung: lernen, wie man leidet, um schön zu sein - in „Le Bon Genre“, Anfang 19. Jahrhundert Zahnschmerzen lindern, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1796 Der Barbier, Frankreich, Gravur von Abraham Bosse, ca. 1640, Gravur aus "Paris durch die Jahrhunderte" Band V Der Zahnmeister Humorvolle Zeichnung über die Untreue eines Dandys mit dem Brief seiner Verlobten - Zeichnung Die Toilette eines Anwaltsgehilfen, graviert von Philibert Louis Debucourt (1755-1832) Vorbereitung auf die Parade, 1799, Illustration aus Die nationale Kokarde Innenraum eines Barbiershauses in Paris unter der Herrschaft von König Ludwig XIII. im 17. Jahrhundert - Private Sammlung Der Kosake in Paris, um 1815 Der Barbier, ca. 1760-69 Verwaltungsvorschriften: Überzähliger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tag des Barden eines Köhlers Phrenologie Segne mich, was für eine Beule, ca. 1820-30 Die weibliche Friseurin, 1770 Frau beobachtet das Ergebnis eines Mannes, der sich gerade den Bart rasiert hat Frau stiehlt eine Strumpftasche und eine Taschenuhr von einem schlafenden Mann, ca. 1790 Kranker, Arzt schaut in den Topf und Diener. Karikatur der Pariser Sitten von Pigal (19. Jahrhundert), aufbewahrt im Musée Dobree in Nantes. Saltimbanque: Der Stockspieler - in "The good genre", Anfang des 19. Jahrhunderts Ernest lässt sich die Haare locken, um 1840 Die Pille des Doktors Ein Scharlatan-Operator - aus einer Gravur des 17. Jahrhunderts Innenraum des Hauses eines Barbiers im 17. Jahrhundert - in „Paris durch die Jahrhunderte“ Häusliche Rasur, 21. August 1786 Der zweite Schwangerschaftsmonat, ca. 1825 Mädchen bedeckt die Augen eines Jünglings Frisur der Madame de Korff Frisiersitzung: lernen, wie man leidet, um schön zu sein - in „Le Bon Genre“, Anfang 19. Jahrhundert Zahnschmerzen lindern, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1796 Der Barbier, Frankreich, Gravur von Abraham Bosse, ca. 1640, Gravur aus "Paris durch die Jahrhunderte" Band V Der Zahnmeister Humorvolle Zeichnung über die Untreue eines Dandys mit dem Brief seiner Verlobten - Zeichnung Die Toilette eines Anwaltsgehilfen, graviert von Philibert Louis Debucourt (1755-1832) Vorbereitung auf die Parade, 1799, Illustration aus Die nationale Kokarde Innenraum eines Barbiershauses in Paris unter der Herrschaft von König Ludwig XIII. im 17. Jahrhundert - Private Sammlung Der Kosake in Paris, um 1815 Der Barbier, ca. 1760-69 Verwaltungsvorschriften: Überzähliger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Charles Horace Vernet

Schloss Benrath Napoleon auf der Jagd im Wald von Compiègne, 1811 Die Schlacht von Rivoli, 25. und 26. Nivose, Jahr 5 (Januar 1797) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail von Achilles auf seinem Wagen, ca. 1790 König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 Napoleon Bonaparte Porträt von Napoleon I., 1815 Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Ein Amateurkonzert, Karikatur von Katzen, die Musikinstrumente spielen, Stich von Carle Vernet (1758-1836), Frankreich Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Abfahrt zur Jagd von Herzog Louis Philippe II Joseph d Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail der griechischen Helden, ca. 1790 Mameluckischer Standartenträger Die Schlacht von Roveredo, 18. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Mazeppa (Stich)
Mehr Werke von Antoine Charles Horace Vernet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Charles Horace Vernet

Schloss Benrath Napoleon auf der Jagd im Wald von Compiègne, 1811 Die Schlacht von Rivoli, 25. und 26. Nivose, Jahr 5 (Januar 1797) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail von Achilles auf seinem Wagen, ca. 1790 König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 Napoleon Bonaparte Porträt von Napoleon I., 1815 Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Ein Amateurkonzert, Karikatur von Katzen, die Musikinstrumente spielen, Stich von Carle Vernet (1758-1836), Frankreich Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Abfahrt zur Jagd von Herzog Louis Philippe II Joseph d Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail der griechischen Helden, ca. 1790 Mameluckischer Standartenträger Die Schlacht von Roveredo, 18. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Mazeppa (Stich)
Mehr Werke von Antoine Charles Horace Vernet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kameraden, 1924 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Angelus Novus, 1920 Der Schmetterlingsjäger Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sonnenuntergang über Jalta Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Tanz im Le Moulin de la Galette Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Apfelbaum Liegender weiblicher Akt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kameraden, 1924 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Angelus Novus, 1920 Der Schmetterlingsjäger Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sonnenuntergang über Jalta Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Tanz im Le Moulin de la Galette Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Apfelbaum Liegender weiblicher Akt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch