support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 von Andrea di Cione Orcagna

Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59

(Death and Assumption of the Virgin, 1349-59 (marble))


Andrea di Cione Orcagna

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 242828

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 von Andrea di Cione Orcagna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
entschlafen · erleichterung · gotik · mandorla · sterbebett · engel · gerstenzuckersäulen · himmel · paradies · madonna · maria · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Sarkophag von Pedro I (1320-1367) mit Szenen aus dem Leben des Hl. Bartholomäus, Kirche des Klosters Alcobaca (UNESCO-Welterbeliste) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Grablegung Christi (Detail) des Schreyer-Denkmals, ca. 1490 Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Grabdenkmal des Kardinals Forteguerri (Marmor) Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Die Geburt Johannes des Täufers. Silberrelief Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Geburt Christi (Detail) Grab von Dagobert I (605-39), König der Franken, restauriert von Adolphe Victore Geoffrey-Dechaume (1816-92) im Jahr 1862, ca. 1263 Verkündigung und Geburt Christi Madonna mit Kind und Heiligen Südportal: die Verkündigung, die Heimsuchung, die Geburt und die Anbetung der Magier (Skulptur) Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Relief, das die Präsentation der Mönche an die Jungfrau durch St. Etienne von Aubazine darstellt, vom Grab von St. Etienne Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Heimsuchung, Verkündigung an die Hirten, Geburt Christi, ca. 1340-51
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Sarkophag von Pedro I (1320-1367) mit Szenen aus dem Leben des Hl. Bartholomäus, Kirche des Klosters Alcobaca (UNESCO-Welterbeliste) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Grablegung Christi (Detail) des Schreyer-Denkmals, ca. 1490 Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Grabdenkmal des Kardinals Forteguerri (Marmor) Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Die Geburt Johannes des Täufers. Silberrelief Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Geburt Christi (Detail) Grab von Dagobert I (605-39), König der Franken, restauriert von Adolphe Victore Geoffrey-Dechaume (1816-92) im Jahr 1862, ca. 1263 Verkündigung und Geburt Christi Madonna mit Kind und Heiligen Südportal: die Verkündigung, die Heimsuchung, die Geburt und die Anbetung der Magier (Skulptur) Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Relief, das die Präsentation der Mönche an die Jungfrau durch St. Etienne von Aubazine darstellt, vom Grab von St. Etienne Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Heimsuchung, Verkündigung an die Hirten, Geburt Christi, ca. 1340-51
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz Tabernakel (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz Tabernakel (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von John Philpot Curran (1750-1817) Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Mönch, Kushan-Dynastie, 100-400 n. Chr. Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Statuette des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Relief des Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Seetruhe aus Nürnberg Verschleiertes Mädchen Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von John Philpot Curran (1750-1817) Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Mönch, Kushan-Dynastie, 100-400 n. Chr. Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Statuette des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Relief des Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Seetruhe aus Nürnberg Verschleiertes Mädchen Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch