support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

'Ordnung herrscht in Zuzuland', Karikatur der englischen Kolonisation Südafrikas aus 'La Lune Rousse', 1879

('Order Reigns in Zuzuland', caricature of the English colonisation of South Africa from 'La Lune Rousse', 1879 )


Andre Gill

€ 131.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1879  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 183021

Karikaturen, Comic

'Ordnung herrscht in Zuzuland', Karikatur der englischen Kolonisation Südafrikas aus 'La Lune Rousse', 1879 von Andre Gill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · ordre regne au zuzuland · zeichentrickfilm · soldat · schießen · mord · töten · zululand · gewehr · rauchen · lachen · grausamkeit · brutalität · ethnische säuberung · rassismus · rassismus · politische Satire · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf oder Zahl! Der Bure: Wenn es Zahl ist, ist es für dich!, Titelseite von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Titelblatt von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Usant jusqu Schuhe Nationales, Otto von Bismarck (1815-1898) tauscht seine Stiefel gegen die Holzschuhe der Mosel. Cover in „L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Der Karottenkönig, Napoleon III. (1808-1873), Präsident der Republik und Kaiser der Franzosen bis zur Niederlage von Sedan 1870. Titelbild in Der König der Griechen ... Die Vereinigung gegen den Missbrauch alkoholischer Getränke wurde am 2. März gegründet Zwei auf einmal! Großartig, du bekommst das Kreuz! : Karikatur über französische Soldaten, die afrikanische Kinder töteten, in Illustration mit Henry Morton Stanley Ein kleiner Anwalt und ein großer General, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Der Kaiser Soulouque ... Rocamel Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Pasteur und Tollwut, Karikatur der Experimente von Louis Pasteur (1822-95) aus Le Grelot, 8. November 1885 Karikatur „der Husar verfolgt (von Marianne, die seine Nase macht), Monsieur de Saint-Genest (Saint Genest). Titelblatt in „L Titelblatt der Sonnenfinsternis vom 14. August Erzwungene Steuer auf Schrotflinten: „Los, Bürger, gib mir schnell dein Gewehr, wenn du nicht willst, dass ich deine Haut ruiniere“ - Karikatur über die „neuen Steuern“ Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire, 23/12/22 - Noel Noel - Präsident der Republik - Poincaré Raymond, Mussolini Benito, Tamer Nacht und Tag, oder „der Rat von Rom und der Rat von Neapel“. Titelblatt in „L L Pierre Philippe Denfert-Rochereau (Denfert Rochereau) (1823-1878), französischer Soldat und Politiker. Titelblatt in „L Dreyfus-Affäre L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 119, Satirisch in Farben Der schreckliche Schornsteinfeger, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann Ich glaube, es ist ein Hase ... Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf oder Zahl! Der Bure: Wenn es Zahl ist, ist es für dich!, Titelseite von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Titelblatt von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Usant jusqu Schuhe Nationales, Otto von Bismarck (1815-1898) tauscht seine Stiefel gegen die Holzschuhe der Mosel. Cover in „L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Der Karottenkönig, Napoleon III. (1808-1873), Präsident der Republik und Kaiser der Franzosen bis zur Niederlage von Sedan 1870. Titelbild in Der König der Griechen ... Die Vereinigung gegen den Missbrauch alkoholischer Getränke wurde am 2. März gegründet Zwei auf einmal! Großartig, du bekommst das Kreuz! : Karikatur über französische Soldaten, die afrikanische Kinder töteten, in Illustration mit Henry Morton Stanley Ein kleiner Anwalt und ein großer General, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Der Kaiser Soulouque ... Rocamel Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Pasteur und Tollwut, Karikatur der Experimente von Louis Pasteur (1822-95) aus Le Grelot, 8. November 1885 Karikatur „der Husar verfolgt (von Marianne, die seine Nase macht), Monsieur de Saint-Genest (Saint Genest). Titelblatt in „L Titelblatt der Sonnenfinsternis vom 14. August Erzwungene Steuer auf Schrotflinten: „Los, Bürger, gib mir schnell dein Gewehr, wenn du nicht willst, dass ich deine Haut ruiniere“ - Karikatur über die „neuen Steuern“ Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire, 23/12/22 - Noel Noel - Präsident der Republik - Poincaré Raymond, Mussolini Benito, Tamer Nacht und Tag, oder „der Rat von Rom und der Rat von Neapel“. Titelblatt in „L L Pierre Philippe Denfert-Rochereau (Denfert Rochereau) (1823-1878), französischer Soldat und Politiker. Titelblatt in „L Dreyfus-Affäre L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 119, Satirisch in Farben Der schreckliche Schornsteinfeger, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann Ich glaube, es ist ein Hase ... Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Madame Anastasia mit der Schere der Zensur. Anastasia symbolisiert die Zensur der Presse und des Verlagswesens und trägt wahrscheinlich ihren Namen von Papst Anastasius I., der bestimmte Bücher verbot, die nicht der christlichen Kosmologie entsprachen. Ill Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Der Mann, der lacht von Victor Hugo - von Gill, in „L Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Georges Clemenceau - von Gill, in „Les hommes d Das neue Lied von Suzanne Lagier, Sängerin im Eldorado. Karikatur von Gill in „Der Mond“, 21. Oktober Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Porträt von Benjamin Raspail (1823-1899), einem französischen Maler und Politiker, er war der Urheber des Gesetzes, das den 14. Juli zum Nationalfeiertag machte. Karikatur von Gill, Paris. Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Madame Anastasia mit der Schere der Zensur. Anastasia symbolisiert die Zensur der Presse und des Verlagswesens und trägt wahrscheinlich ihren Namen von Papst Anastasius I., der bestimmte Bücher verbot, die nicht der christlichen Kosmologie entsprachen. Ill Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Der Mann, der lacht von Victor Hugo - von Gill, in „L Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Georges Clemenceau - von Gill, in „Les hommes d Das neue Lied von Suzanne Lagier, Sängerin im Eldorado. Karikatur von Gill in „Der Mond“, 21. Oktober Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Porträt von Benjamin Raspail (1823-1899), einem französischen Maler und Politiker, er war der Urheber des Gesetzes, das den 14. Juli zum Nationalfeiertag machte. Karikatur von Gill, Paris. Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Wasserschlangen II Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Jeanne d Eisvogel am Wasser Liebhaber der Sonne Pappeln am Fluss Epte Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Apfelernte Kirche in Cassone Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Wasserschlangen II Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Jeanne d Eisvogel am Wasser Liebhaber der Sonne Pappeln am Fluss Epte Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Apfelernte Kirche in Cassone Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch