support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Märtyrertod von Joseph und Hyrum Smith im Gefängnis von Carthage, 27. Juni 1844, 1851 von American School

Märtyrertod von Joseph und Hyrum Smith im Gefängnis von Carthage, 27. Juni 1844, 1851

(Martyrdom of Joseph and Hyrum Smith in Carthage Jail, June 27th 1844, 1851 )


American School

€ 114.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1851  ·  lithograph  ·  Bild ID: 661916

Kulturkreise

Märtyrertod von Joseph und Hyrum Smith im Gefängnis von Carthage, 27. Juni 1844, 1851 von American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religiös · märtyrer · stopp · mormonen · messer · messer · brunnen · mann · männer · joseph smith · miliz · hyrum smith · mobs · bajonette · märtyrertum · bewegung der heiligen der letzten tage · körper · töten · religiöser führer · polizist · lds kirche · mord · männlich · milizen · brunnen · randalierer · polizei · mormonismus · körper · märtyrer · halt · verfolgung · schwarzgesicht · religion · Randalierer · Mormone · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Hinrichtung in Deutschland. Scharfrichter Friedrich Reindel (1824-1908) aus Magdeburg, der dem Verurteilten Klausin im Berliner Gefängnis den Kopf abschlägt. Gravur in „Le petit Parisien“ vom 19.04.1891. Private Sammlung. Hinrichtung der Bandiera-Brüder (italienische Patrioten, Attilio und Emilio Bandiera) Cholera in Paris, 1832 Schwache Kräfte im Toulon Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Duc d Die Cholera, Paris, April 1832. Druck der Evakuierung von Zivilisten aus ihren Häusern durch Bundestruppen gemäß Generalbefehl 11. Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 Konföderierte Baumwollbrenner in der Nähe von Memphis von Bundesspähtrupps überrascht während des amerikanischen Bürgerkriegs, 1862 Sträflinge verkaufen ihre Habseligkeiten vor dem Eintritt ins Toulon Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Angriff auf das Château d Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer (Gravur) - „Die Cato Street Verschwörer...“ (Cato Street Conspiracy) Gravur eines Schießstandes Schreckensszene an der Mariahilfer Linie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener Revolution Verhaftung des irischen nationalistischen politischen Führers William Smith O Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Feier der Epiphanie, des Tages der Könige, Madrid, aus Sklavenverkauf in Richmond in den Vereinigten Staaten im Jahr 1864. Ermordung von Spencer Perceval Der Schweizer Wachposten im Louvre Napoleons Kindheit, frühes 19. Jahrhundert A ceux qui ses presentes verront, salut!, Platte 406 und 407, Nr.194, La Caricature, gedruckt von Delaunois Gefängnis von Großbritannien: Ein Todesurteil ist am Newgate-Gefängnis in London angebracht (oft in den Romanen von Charles Dickens erwähnt). Gravur um 1823. Bibliothek der dekorativen Künste Einer von sechs (6): Ein Tagesjournal eines Schwamms Penns Vertrag mit den Indianern, 1682 Kriegsrecht Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer, 1820 um 1895 Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Ankunft des Regierungstransports im Kolonialschatzamt, Sydney, am 21. August 1851, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Hinrichtung in Deutschland. Scharfrichter Friedrich Reindel (1824-1908) aus Magdeburg, der dem Verurteilten Klausin im Berliner Gefängnis den Kopf abschlägt. Gravur in „Le petit Parisien“ vom 19.04.1891. Private Sammlung. Hinrichtung der Bandiera-Brüder (italienische Patrioten, Attilio und Emilio Bandiera) Cholera in Paris, 1832 Schwache Kräfte im Toulon Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Duc d Die Cholera, Paris, April 1832. Druck der Evakuierung von Zivilisten aus ihren Häusern durch Bundestruppen gemäß Generalbefehl 11. Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 Konföderierte Baumwollbrenner in der Nähe von Memphis von Bundesspähtrupps überrascht während des amerikanischen Bürgerkriegs, 1862 Sträflinge verkaufen ihre Habseligkeiten vor dem Eintritt ins Toulon Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Angriff auf das Château d Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer (Gravur) - „Die Cato Street Verschwörer...“ (Cato Street Conspiracy) Gravur eines Schießstandes Schreckensszene an der Mariahilfer Linie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener Revolution Verhaftung des irischen nationalistischen politischen Führers William Smith O Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Feier der Epiphanie, des Tages der Könige, Madrid, aus Sklavenverkauf in Richmond in den Vereinigten Staaten im Jahr 1864. Ermordung von Spencer Perceval Der Schweizer Wachposten im Louvre Napoleons Kindheit, frühes 19. Jahrhundert A ceux qui ses presentes verront, salut!, Platte 406 und 407, Nr.194, La Caricature, gedruckt von Delaunois Gefängnis von Großbritannien: Ein Todesurteil ist am Newgate-Gefängnis in London angebracht (oft in den Romanen von Charles Dickens erwähnt). Gravur um 1823. Bibliothek der dekorativen Künste Einer von sechs (6): Ein Tagesjournal eines Schwamms Penns Vertrag mit den Indianern, 1682 Kriegsrecht Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer, 1820 um 1895 Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Ankunft des Regierungstransports im Kolonialschatzamt, Sydney, am 21. August 1851, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Vertumnus Ruhendes Weizenfeld mit Krähen Akzent in Rosa, 1926 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Ejiri in der Provinz Suruga Les Pins rouges, 1888 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Lilith Kreidepfade Iseh im Morgenlicht Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Vertumnus Ruhendes Weizenfeld mit Krähen Akzent in Rosa, 1926 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Ejiri in der Provinz Suruga Les Pins rouges, 1888 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Lilith Kreidepfade Iseh im Morgenlicht Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch