support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Toilette eines jungen russischen Offiziers von Ambroise-Louis Garneray

Toilette eines jungen russischen Offiziers

(Toilet of an young Russian officer - Garneray, Ambroise Louis (1783-1857) - c. 1815 - Etching, watercolour - 24x32,6 - Private Collection)


Ambroise-Louis Garneray

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 977570

Nicht klassifizierte Künstler

Toilette eines jungen russischen Offiziers von Ambroise-Louis Garneray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russland · russisch · russisch · russisch russisch · asien · asiatisch · asiatisch · 19. 19. xix. xix. jahrhundert · satirische karikatur · mann · jugend · diener · schönheitspflege · schönheit · kostüm · uniform · militäruniform · soldat · armee · lächerlich · hocker · möbel · frau · gravur · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Russische Offiziere und Soldaten, 1815 Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Der Dey von Algier, 1799 Der Marschall Michel Ney (1769-1815) schnüffelt am Hintern von Napoleon I.: „Ich schwöre, es riecht nach Veilchen“, ca. 1810 Kosakenoffiziere Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Illustration aus dem Buch Französische Karikatur Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Die Waffenstunde Le Suprême Bon Ton, 1800-1815, Nr. 23: Begegnung von Engländern in Paris Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Rückkehr von Brooks Treffen zwischen Napoleon I. und Alexander I. in Tilsit, 25. Juni 1807 Die Ermordung von General Kleber durch einen Fanatiker, 14. Juni 1800 Les Habits Retournés, ca. 1815 (handkolorierte Gravur) Le Goût du Jour, Nr. 21: Les Modernes Incroyables, aus Pariser Karikaturen, ca. 1815 Das Spiel des Hasen Heldentum der polnischen Mütter beim Konvoieren ihrer Kinder nach Russland, 1832 Das Licht des 19. Jahrhunderts, 1815 Die Metamorphosen des Tages, Nr. 8 Rosine, Graf Almaviva und der Doktor, Szene aus Akt II Szene 13 von Der Barbier von Sevilla von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-99) Ich war sicher, dass wir an der Reihe sein würden, 1789 Der Leichnam von Prinz Joseph Antoni Poniatowski in der Eelster am 23. Oktober 1813, zeitgenössische Gravur Freiheit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Russische Offiziere und Soldaten, 1815 Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Der Dey von Algier, 1799 Der Marschall Michel Ney (1769-1815) schnüffelt am Hintern von Napoleon I.: „Ich schwöre, es riecht nach Veilchen“, ca. 1810 Kosakenoffiziere Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Illustration aus dem Buch Französische Karikatur Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Die Waffenstunde Le Suprême Bon Ton, 1800-1815, Nr. 23: Begegnung von Engländern in Paris Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Rückkehr von Brooks Treffen zwischen Napoleon I. und Alexander I. in Tilsit, 25. Juni 1807 Die Ermordung von General Kleber durch einen Fanatiker, 14. Juni 1800 Les Habits Retournés, ca. 1815 (handkolorierte Gravur) Le Goût du Jour, Nr. 21: Les Modernes Incroyables, aus Pariser Karikaturen, ca. 1815 Das Spiel des Hasen Heldentum der polnischen Mütter beim Konvoieren ihrer Kinder nach Russland, 1832 Das Licht des 19. Jahrhunderts, 1815 Die Metamorphosen des Tages, Nr. 8 Rosine, Graf Almaviva und der Doktor, Szene aus Akt II Szene 13 von Der Barbier von Sevilla von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-99) Ich war sicher, dass wir an der Reihe sein würden, 1789 Der Leichnam von Prinz Joseph Antoni Poniatowski in der Eelster am 23. Oktober 1813, zeitgenössische Gravur Freiheit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise-Louis Garneray

Die Einnahme der Rückkehr von Elba, ca. 1852 Das Schiff von Jules Dumont d Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Rückkehr von der Insel Elba 28.02.1815 Napoleon I. an Bord des Schiffes „Die Unbeständige“ kreuzt den „Zephyr“ Fischen eines Kabeljaus Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Dorschfischen Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Die Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827 Die Einnahme des englischen Schiffs Eroberung der Kent durch Robert Surcouf Der Hafen von Le Havre, das Große Becken, von Louis Garneray, ca. 1820 Ansicht von Fort Royal, Martinique Napoleon verlässt die Insel Elba, 28. Februar 1815
Mehr Werke von Ambroise-Louis Garneray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise-Louis Garneray

Die Einnahme der Rückkehr von Elba, ca. 1852 Das Schiff von Jules Dumont d Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Rückkehr von der Insel Elba 28.02.1815 Napoleon I. an Bord des Schiffes „Die Unbeständige“ kreuzt den „Zephyr“ Fischen eines Kabeljaus Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Dorschfischen Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Die Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827 Die Einnahme des englischen Schiffs Eroberung der Kent durch Robert Surcouf Der Hafen von Le Havre, das Große Becken, von Louis Garneray, ca. 1820 Ansicht von Fort Royal, Martinique Napoleon verlässt die Insel Elba, 28. Februar 1815
Mehr Werke von Ambroise-Louis Garneray anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Klippenweg bei Pourville, 1882 Die gelben Bücher, 1887 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Vier Füchse Ansicht von El Castillo, 1844 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Antibes, 1888 Der Seerosenteich Sternennacht über der Rhone, 1888 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Steigender Weg Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Klippenweg bei Pourville, 1882 Die gelben Bücher, 1887 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Vier Füchse Ansicht von El Castillo, 1844 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Antibes, 1888 Der Seerosenteich Sternennacht über der Rhone, 1888 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Steigender Weg Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch