support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von Anne von Österreich und Kardinal Mazarin (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville

Porträt von Anne von Österreich und Kardinal Mazarin (Gravur)

(Portrait of Anne of Austria and Cardinal Mazarin (Engraving))


Alphonse Marie de Neuville

€ 131.21
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1641802

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Anne von Österreich und Kardinal Mazarin (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anna von Österreich und Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) - Gravur, in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Jehan Pastoret (1328-1405), Präsident des Pariser Parlaments unter der Herrschaft von Karl V. mit einer adligen Frau, die einen Liripion trägt. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de L Anna von Österreich und Kardinal Mazarin Porträt von Alain Chartier, französischer Diplomat und Schriftsteller (1385-1433), mit einer Dame des Hofes von Karl VI. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot Bachoue (Lostal Anne von Österreich und Kardinal Mazarin Agnes Sorel (1422-1450) (Dame von Beaute sur Marne) mit einem Kardinal. Gravur von 1859 in Ein Paar Adlige, unter Ludwig XIII. Anna von Österreich, Regentin von Ludwig XIV. von Frankreich, und Kardinal Mazarin, Frankreichs Premierminister Agnes Sorel (1422-1450) und König Karl VII. von Frankreich in der Abtei von Jumièges. Gravur des 19. Jahrhunderts. Interview zwischen Denis Diderot und der Kaiserin Katharina II. Fürstenkostüm und Brautjungfernkostüm unter der Herrschaft von Ludwig XIV. (1638-1715) Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich - in „Könige und Königinnen von Frankreich“ König Heinrich VI. von England und seine Königin Gemahlin Margarete von Anjou - Heinrich VI. von England (1421 - 1471) und Margarita von Anjou (1429 - 1482) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Porträt von Peter dem Großen (Pierre Ier Le Grand) (1672-1725), russischer Zar Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Eleonore von Portugal (1434-1476), Ehefrau von Friedrich III. von Habsburg, deutscher Kaiser (1415-1493). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Eine Adlige auf dem Weg zur Kirche im 15. Jahrhundert Heinrich VIII. (1491 - 1547) und Anne Boleyn Kostümentwurf für einen Knappen des Dogen und eine Dame, aus Porträt von Charlotte de Savoie (1441-1483) Königin von Frankreich, mit Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483). Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachou Papst Johannes XII. (ca. 937-964) mit seiner Großmutter und angeblichen Geliebten Marozia (ca. 890-ca. 936) Dynastie der Kapetinger: Konstanze von Arles, Königin von Frankreich, mit Robert II. dem Frommen. König Heinrich IV. von Frankreich (1553-1610) und seine Geliebte Gabrielle d Charaktere aus Der Menschenfeind von Molière: Alceste, Celimene, Eliante, Philinte, Gravur von Delannoy, 1870 Emma von Frankreich (894-934) küsst die Knie ihres Mannes Raoul (ca. 890-936), den sie während der Gefangenschaft von Karl III. dem Einfältigen zum König wählte. Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Maria, Königin von Schottland (Maria I. von Schottland) (1542-1587). Gravur von 1842 in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung Pauline Viardot-Garcia, französische Mezzosopranistin und Komponistin spanischer Herkunft, & Marietta Alboni, italienische Altistin, in Akt I, Szene 9 von Meyerbeers Les Huguenots Tanzmeister und ein junger Venezianer, Tanzstunde in Italien im 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anna von Österreich und Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) - Gravur, in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Jehan Pastoret (1328-1405), Präsident des Pariser Parlaments unter der Herrschaft von Karl V. mit einer adligen Frau, die einen Liripion trägt. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de L Anna von Österreich und Kardinal Mazarin Porträt von Alain Chartier, französischer Diplomat und Schriftsteller (1385-1433), mit einer Dame des Hofes von Karl VI. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot Bachoue (Lostal Anne von Österreich und Kardinal Mazarin Agnes Sorel (1422-1450) (Dame von Beaute sur Marne) mit einem Kardinal. Gravur von 1859 in Ein Paar Adlige, unter Ludwig XIII. Anna von Österreich, Regentin von Ludwig XIV. von Frankreich, und Kardinal Mazarin, Frankreichs Premierminister Agnes Sorel (1422-1450) und König Karl VII. von Frankreich in der Abtei von Jumièges. Gravur des 19. Jahrhunderts. Interview zwischen Denis Diderot und der Kaiserin Katharina II. Fürstenkostüm und Brautjungfernkostüm unter der Herrschaft von Ludwig XIV. (1638-1715) Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich - in „Könige und Königinnen von Frankreich“ König Heinrich VI. von England und seine Königin Gemahlin Margarete von Anjou - Heinrich VI. von England (1421 - 1471) und Margarita von Anjou (1429 - 1482) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Porträt von Peter dem Großen (Pierre Ier Le Grand) (1672-1725), russischer Zar Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Eleonore von Portugal (1434-1476), Ehefrau von Friedrich III. von Habsburg, deutscher Kaiser (1415-1493). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Eine Adlige auf dem Weg zur Kirche im 15. Jahrhundert Heinrich VIII. (1491 - 1547) und Anne Boleyn Kostümentwurf für einen Knappen des Dogen und eine Dame, aus Porträt von Charlotte de Savoie (1441-1483) Königin von Frankreich, mit Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483). Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachou Papst Johannes XII. (ca. 937-964) mit seiner Großmutter und angeblichen Geliebten Marozia (ca. 890-ca. 936) Dynastie der Kapetinger: Konstanze von Arles, Königin von Frankreich, mit Robert II. dem Frommen. König Heinrich IV. von Frankreich (1553-1610) und seine Geliebte Gabrielle d Charaktere aus Der Menschenfeind von Molière: Alceste, Celimene, Eliante, Philinte, Gravur von Delannoy, 1870 Emma von Frankreich (894-934) küsst die Knie ihres Mannes Raoul (ca. 890-936), den sie während der Gefangenschaft von Karl III. dem Einfältigen zum König wählte. Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Maria, Königin von Schottland (Maria I. von Schottland) (1542-1587). Gravur von 1842 in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung Pauline Viardot-Garcia, französische Mezzosopranistin und Komponistin spanischer Herkunft, & Marietta Alboni, italienische Altistin, in Akt I, Szene 9 von Meyerbeers Les Huguenots Tanzmeister und ein junger Venezianer, Tanzstunde in Italien im 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Husaren Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Die Nautilus, Illustration aus Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus Vercingetorix ergibt sich Julius Caesar nach der Niederlage bei Alesia 52 v. Chr. (Gravur)
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Husaren Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Die Nautilus, Illustration aus Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus Vercingetorix ergibt sich Julius Caesar nach der Niederlage bei Alesia 52 v. Chr. (Gravur)
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Ebene von Auvers, 1890 Ein Spaziergang am Strand Kiefern K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Studie eines Löwen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Mandelblüte Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Birnenblüte, 1882 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kirche in Cassone Die weiße Katze Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Ebene von Auvers, 1890 Ein Spaziergang am Strand Kiefern K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Studie eines Löwen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Mandelblüte Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Birnenblüte, 1882 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kirche in Cassone Die weiße Katze Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch