support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Abordnung der Juden vor Ferdinand und Isabella von Spanien, 15. Jahrhundert von Alonzo Chappel

Abordnung der Juden vor Ferdinand und Isabella von Spanien, 15. Jahrhundert

(Deputation of Jews before Ferdinand and Isabella of Spain, 15th Century )


Alonzo Chappel

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 128303

Amerikanische Kunst

Abordnung der Juden vor Ferdinand und Isabella von Spanien, 15. Jahrhundert von Alonzo Chappel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte · 15. jahrhundert · mittelalterlich · mittelalter · religion · juden · judentum · christentum · katholisch · priester · kruzifix · kreuz · könig · königin · ferdinand und isabella · monarchie · königtum · abordnung · bitten · vertreibung · alhambra-dekret · antisemitismus · gericht · spanien · spanisch · vertreibung · jüdisch · sevilla · abschiebung · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der polnisch-litauischen Union durch die Union von Lublin Kolumbus verspottet im Rat von Salamanca Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Gerbert d Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Der große Sanhedrin der französischen Israeliten, 4. Februar 1807 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Prozess der Ehe von Heinrich VIII Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Franz von Assisi versucht, Melek-el-Kamel während des fünften Kreuzzugs zum Christentum zu bekehren Die Installation, nach dem Bild in der Vernon Gallery Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms Jeanne d Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Papst Pius IX. überreicht dem Prinzen Lucien Bonaparte 1868 den Kardinalshut Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578. Der Prozess von Königin Katharina in Shakespeares Heinrich VIII, produziert im Lyceum Theatre, 5. Januar 1892
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der polnisch-litauischen Union durch die Union von Lublin Kolumbus verspottet im Rat von Salamanca Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Gerbert d Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Der große Sanhedrin der französischen Israeliten, 4. Februar 1807 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Prozess der Ehe von Heinrich VIII Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Franz von Assisi versucht, Melek-el-Kamel während des fünften Kreuzzugs zum Christentum zu bekehren Die Installation, nach dem Bild in der Vernon Gallery Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms Jeanne d Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Papst Pius IX. überreicht dem Prinzen Lucien Bonaparte 1868 den Kardinalshut Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578. Der Prozess von Königin Katharina in Shakespeares Heinrich VIII, produziert im Lyceum Theatre, 5. Januar 1892
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alonzo Chappel

Alexander Hamilton (1757-1804) in der Uniform der New Yorker Artillerie Tod des Perikles, 429 v. Chr. Die Kapitulation des Porus vor Kaiser Alexander, 326 v. Chr. Andrew Jackson (1767-1845) 7. Präsident der Vereinigten Staaten Kapitulation von Colonel Rall in der Schlacht von Trenton, 26. Dezember 1776, 1858 Porträt von Winfield Scott (1786-1866) Das Massaker von Boston, 5. März 1770 Porträt von Martin Van Buren (1782-1862) Schlacht von Long Island, 1776 Porträt von Robert R. Livingston (1746-1813) Massaker von Wyoming (Pennsylvania), 3. bis 4. Juli 1778, 1859 Porträt von John Caldwell Calhoun (1782-1850) Porträt von Albert Gallatin (1761-1849) Porträt von John Tyler (1790-1862) Porträt von Abraham Lincoln (1809-65) (Detail)
Mehr Werke von Alonzo Chappel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alonzo Chappel

Alexander Hamilton (1757-1804) in der Uniform der New Yorker Artillerie Tod des Perikles, 429 v. Chr. Die Kapitulation des Porus vor Kaiser Alexander, 326 v. Chr. Andrew Jackson (1767-1845) 7. Präsident der Vereinigten Staaten Kapitulation von Colonel Rall in der Schlacht von Trenton, 26. Dezember 1776, 1858 Porträt von Winfield Scott (1786-1866) Das Massaker von Boston, 5. März 1770 Porträt von Martin Van Buren (1782-1862) Schlacht von Long Island, 1776 Porträt von Robert R. Livingston (1746-1813) Massaker von Wyoming (Pennsylvania), 3. bis 4. Juli 1778, 1859 Porträt von John Caldwell Calhoun (1782-1850) Porträt von Albert Gallatin (1761-1849) Porträt von John Tyler (1790-1862) Porträt von Abraham Lincoln (1809-65) (Detail)
Mehr Werke von Alonzo Chappel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Haboku-Sansui Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht Wald von Fontainebleau Wandernde Schatten Lavendelfelder in der alten Provence Der junge Bacchus, ca. 1589 Aquarell Nr. 326 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Walfang im Polarmeer Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Haboku-Sansui Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht Wald von Fontainebleau Wandernde Schatten Lavendelfelder in der alten Provence Der junge Bacchus, ca. 1589 Aquarell Nr. 326 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Walfang im Polarmeer Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch