support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, graviert von Jacques Louis Copia von Alexandre Evariste Fragonard

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, graviert von Jacques Louis Copia

(French Declaration of the Rights of Man and the Citizen, engraved by Jacques Louis Copia )


Alexandre Evariste Fragonard

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 115494

Rokoko

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, graviert von Jacques Louis Copia von Alexandre Evariste Fragonard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
unabhängigkeit · revolution · stärke und tugend · soldaten · republik · justiz · neoklassizistisch · homme · Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Republikanischer Kalender, 1794 Tafel in der Blithfield Kirche - Sir Hervey Bagot, Bart. Gedenkstätte für George Tilson aus der Kirche von Hampton Katalog der bisher veröffentlichten Werke von Gio Battista Piranesi Republikanischer Kalender, 22. September 1793 Denkmal für Francis Phelips, aus der Kirche von Sunbury Denkmal für Rupert und Mary Billingsley aus der Drayton Kirche Denkmal für Mrs. Martha Whish, aus der Kirche von Stanwell Unbekanntes Bild Denkmal für Orlando Bridgeman aus der Kirche von Teddington Gebundener Druck Gedenkstätte von John Peryn aus der Kirche von Acton Ingestre Church - Tafeln für Walter Chetwynd älter und jünger: Gemälde Erklärung der Menschenrechte, 10. August 1793 Gedenkstätte für Somerset English, seine Frau Judith, seine Mutter, seinen Vater, eine Schwester und einen Bruder aus der Kirche von Hampton Gedenkstätte für Mrs. Mary Green Denkmal der Covenanters, Greyfriars Churchyard Katalog der bisher veröffentlichten Werke von Gio Battista Piranesi Erklärung der Menschenrechte, 1793 Gedenkstätte für Mrs. Mary Gregory, Caroline Gregory, John Gregory, Abigail Gregory, William Gregory, Mary Abigail Gregory, sechs Kinder: Charlotte, Louisa, Georgina, Michael, Emma und George Gregory und Charles John Gregory aus der Kirche von Cranford Gedenkstätte für William Smith aus der Kirche von Cranford Tabelle der Darstellung des Schatzes Ansicht des Obelisken, der unter dem Freiheitsbaum in Boston errichtet wurde, bei den Feierlichkeiten zur Aufhebung des Stempelgesetzes 1766 Denkmal für Elizabeth Field und Elizabeth Reeves aus der Cranford-Kirche Denkmäler für Bischof Searchfield, Dekan Chetwynd und Mrs. Weeks in der Kathedrale von Bristol Grab von Nero Lukas Holste (Druck) Französische Revolution: Plakat der Erklärung der Menschenrechte Tafel der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Republikanischer Kalender, 1794 Tafel in der Blithfield Kirche - Sir Hervey Bagot, Bart. Gedenkstätte für George Tilson aus der Kirche von Hampton Katalog der bisher veröffentlichten Werke von Gio Battista Piranesi Republikanischer Kalender, 22. September 1793 Denkmal für Francis Phelips, aus der Kirche von Sunbury Denkmal für Rupert und Mary Billingsley aus der Drayton Kirche Denkmal für Mrs. Martha Whish, aus der Kirche von Stanwell Unbekanntes Bild Denkmal für Orlando Bridgeman aus der Kirche von Teddington Gebundener Druck Gedenkstätte von John Peryn aus der Kirche von Acton Ingestre Church - Tafeln für Walter Chetwynd älter und jünger: Gemälde Erklärung der Menschenrechte, 10. August 1793 Gedenkstätte für Somerset English, seine Frau Judith, seine Mutter, seinen Vater, eine Schwester und einen Bruder aus der Kirche von Hampton Gedenkstätte für Mrs. Mary Green Denkmal der Covenanters, Greyfriars Churchyard Katalog der bisher veröffentlichten Werke von Gio Battista Piranesi Erklärung der Menschenrechte, 1793 Gedenkstätte für Mrs. Mary Gregory, Caroline Gregory, John Gregory, Abigail Gregory, William Gregory, Mary Abigail Gregory, sechs Kinder: Charlotte, Louisa, Georgina, Michael, Emma und George Gregory und Charles John Gregory aus der Kirche von Cranford Gedenkstätte für William Smith aus der Kirche von Cranford Tabelle der Darstellung des Schatzes Ansicht des Obelisken, der unter dem Freiheitsbaum in Boston errichtet wurde, bei den Feierlichkeiten zur Aufhebung des Stempelgesetzes 1766 Denkmal für Elizabeth Field und Elizabeth Reeves aus der Cranford-Kirche Denkmäler für Bischof Searchfield, Dekan Chetwynd und Mrs. Weeks in der Kathedrale von Bristol Grab von Nero Lukas Holste (Druck) Französische Revolution: Plakat der Erklärung der Menschenrechte Tafel der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre Evariste Fragonard

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, graviert von Jacques Louis Copia Malerische und romantische Reisen im alten Frankreich: Ruinen des Palastes der Weißen Königin Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Saladin I (1138-93) in Jerusalem, ca. 1830-50 Madame Recamier (1777-1849) Massaker in der Nacht des Heiligen Bartholomäus (24. August) Rodrigo de Vivar, El Cid (ca. 1043-99) und sein Vater, Don Diego, ca. 1827 Elisabeth Woodville, die Königin von England, verabschiedet sich von ihren Söhnen, Eduard V. und Richard, Herzog von York, mit einem trauernden Mann hinter einer Säule Italienische Kriege: „Schlacht von Marignano, 14. September Mirabeau antwortet Dreux-Breze bei einer Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Mirabeau antwortet Dreux-Brézé bei der Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Don Juan und die Statue des Kommandanten, ca. 1835 Franz I. wird von Bayard zum Ritter geschlagen Maria Stuart (1542-87) mit Rizzio, ca. 1830 Francois Antoine Boissy d
Mehr Werke von Alexandre Evariste Fragonard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre Evariste Fragonard

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, graviert von Jacques Louis Copia Malerische und romantische Reisen im alten Frankreich: Ruinen des Palastes der Weißen Königin Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Saladin I (1138-93) in Jerusalem, ca. 1830-50 Madame Recamier (1777-1849) Massaker in der Nacht des Heiligen Bartholomäus (24. August) Rodrigo de Vivar, El Cid (ca. 1043-99) und sein Vater, Don Diego, ca. 1827 Elisabeth Woodville, die Königin von England, verabschiedet sich von ihren Söhnen, Eduard V. und Richard, Herzog von York, mit einem trauernden Mann hinter einer Säule Italienische Kriege: „Schlacht von Marignano, 14. September Mirabeau antwortet Dreux-Breze bei einer Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Mirabeau antwortet Dreux-Brézé bei der Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Don Juan und die Statue des Kommandanten, ca. 1835 Franz I. wird von Bayard zum Ritter geschlagen Maria Stuart (1542-87) mit Rizzio, ca. 1830 Francois Antoine Boissy d
Mehr Werke von Alexandre Evariste Fragonard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Moa, 1911 Porträt einer Dame Sheerness vom Nore aus gesehen Eisenwalzwerk Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Erntearbeiter Der Mittag Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Zärtlichkeiten, 1896 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Dame mit dem Hermelin Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Moa, 1911 Porträt einer Dame Sheerness vom Nore aus gesehen Eisenwalzwerk Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Erntearbeiter Der Mittag Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Zärtlichkeiten, 1896 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Dame mit dem Hermelin Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch